
Füllhorn hat seinen Ursprung aus dem Lateinischen Cornu Copiae was das "Füllhorn" bedeutet, und es war ein großes hornförmiges Gefäß und repräsentierte viele verschiedene Arten von Produkten. Bei dem Versuch, den Ursprung des Füllhorns zu erklären, gibt es mehrere antike lateinische und griechische Mythen mit unterschiedlichen Herangehensweisen, aber dem gleichen Brennpunkt, der unendlich ist. Vor diesem Hintergrund bezieht sich ein Füllhorn auf eine Person, die glaubt, dass mit dem Fortschritt in Wissenschaft und Technologie Wachstum und Entwicklung für immer fortdauern werden, weil solche Fortschritte zur Schaffung neuer Ressourcen zusätzlich zu den natürlichen und menschlichen Ressourcen führen werden. Der Cornucopianismus bezieht sich daher auf die Denkschule, die an diese beschriebene endlose Fülle des Angebots glaubt.
Griechische Mythologie Herkunft
Mehrere griechische und römische Mythen existieren, um Füllhorn zu erklären, die alle um Ernte, Fülle, Reichtum, geistige Nahrung oder Wohlstand kreisen.
Zeus (römisches Äquivalent von Jupiter)
Eine der weithin bekannten Mythologien, die den Beginn des Cornucopianismus erklären, bezieht sich auf den mythischen Himmel und Donnergott Zeus. Nach dem Mythos glaubte Zeus 'Vater Cronus, dass sein Sohn eines Tages seinen Thron übernehmen würde. Wegen dieses Glaubens tötete er alle seine Kinder bei der Geburt. Während der Geburt von Zeus versteckte ihn seine Mutter Rhea in einer Berghöhle. Aus Angst um das Leben ihres Babys blieb Rhea nicht bei ihm, sondern überließ ihn der Obhut einer göttlichen Ziege namens Amalthea, die Zeus mit Milch ernährte, die aus einem Horn genährt wurde, das eine unendliche Menge an Honig, Früchten und Getreide enthielt. Eines Tages brach Zeus mit ungewöhnlichen Fähigkeiten versehentlich eines der Hörner. Der Mythos enthüllt nicht viel von dem, was danach passierte, aber später opferte Zeus Amalthea, tötete Cronus und befreite alle seine Geschwister aus dem Bauch seines Vaters.
Herakles (römisches Äquivalent des Herkules)
Als Herakles, der Sohn des Zeus, seine dritte Frau Deianira heiraten wollte, rang er den Flussgott und Deianiras Ehemann Achelous und brach eines seiner Hörner. Als Ursprung des gesamten Süßwassers der Welt ist nicht klar, warum dieses Horn so wichtig war, dass Achelous mit Amaltheas Horn handeln musste, um seinen Rücken zu bekommen. Verschiedene Quellen deuten darauf hin, dass dieses Horn für das symbolische "Süßwasser" verantwortlich war.
Moderne Darstellung des Cornucopianism
Technologie
Es gibt eine allgemeine Besorgnis über die Zukunft des Planeten Erde, wie wir ihn heute kennen. Von Zeit zu Zeit erinnern die Forscher die Menschen an das mögliche Schicksal der Erde aufgrund von Herausforderungen wie Bevölkerungswachstum, Umweltverschmutzung und anderen Katastrophen. In diesem Sinne gibt es eine unausgesprochene Angst von einigen Seiten, dass die Welt in der Zukunft nicht nachhaltig sein könnte. Auf der anderen Seite nimmt die Zahl der heutigen Cornucopianer aufgrund von Computer- und anderen Technologien zu. Programmierer glauben, dass Kodierung und technologischer Fortschritt die meisten Antworten auf die Herausforderungen der Menschheit liefern werden. Eine andere Gruppe von Menschen glaubt auch, dass die meisten zukünftigen Herausforderungen der Erde Übertreibungen sind und die Erde, zusammen mit allen Organismen darauf, sich den Veränderungen auf lange Sicht anpassen wird.
Danksagung
Kanada, die USA und einige karibische Länder feiern den Erntedankfest-Feiertag, der seine Ursprünge in den frühen cornucopischen Traditionen des Feierns nach der Kopfgeldernte und dem Teilen hat. Andere Formen des heutigen Füllhorns finden sich auf den kanadischen Food and Wine Festivals im November und als Siegel der Bundesstaaten North Carolina und Idaho sowie des Waffengerichts von Venezuela, Peru und Kolumbien.