Ein Damm ist eine von Menschenhand geschaffene Barriere, die auf einem Wasserweg errichtet wurde. Normalerweise begrenzt ein Fluss den natürlichen Wasserfluss und die Barriere bildet einen künstlichen See, der als Reservoir bekannt ist. Es gibt verschiedene Zwecke für die Schaffung von Staudämmen, einschließlich der Erzeugung von Wasserkraft, der Verhinderung von Überschwemmungen sowie von Bewässerungszwecken. Während die Schaffung von Staudämmen und Stauseen viele wirtschaftliche Vorteile bietet, haben neuere Studien gezeigt, dass diese vom Menschen geschaffenen Barrieren mehrere negative Auswirkungen auf die Umwelt haben können. Während vor dem Bau eines Staudamms Umweltverträglichkeitsprüfungen durchgeführt werden, können sich die meisten Umweltauswirkungen von Staudämmen und Stauseen nur langfristig bemerkbar machen. Wissenschaftliche Studien haben jedoch einige dieser Umweltprobleme hervorgehoben.
Können Staudämme zur globalen Erwärmung beitragen?
Staudämme und Stauseen sind gleichbedeutend mit der Wasserkraftproduktion. Wasserkraft wird üblicherweise als eine der umweltfreundlichsten Energiequellen bezeichnet. Dämme und ihre Stauseen sind jedoch mit der Erderwärmung verbunden. Studien haben gezeigt, dass Überschwemmungen in Staudämmen vorhandene Vegetation überschwemmen, die mit der Zeit zerfällt und Methangas produziert, das als eines der schädlichsten Treibhausgase eingestuft wird.
Dämme beeinflussen den natürlichen Wasserfluss
Ein Zweck des Baus von Staudämmen ist es, Überschwemmungen während der Regenzeit zu kontrollieren. Dies wurde jedoch von mehreren Umweltschützern und Wissenschaftlern kritisiert, die argumentieren, dass natürliche Fluten, die stromabwärts beobachtet werden, oft für Ökosysteme notwendig sind. Ein typisches Beispiel ist das Okavango-Delta in Afrika, das auf saisonale Überschwemmungen angewiesen ist.
Auswirkungen auf Fischzuchtgründe
In den meisten Flüssen ist das häufigste Tier Fisch. Bei vielen Fischarten wandern sie, wenn sie geschlechtsreif sind, stromaufwärts, um in Brutgebiete zu gelangen. Der Grund für diese Migration liegt hauptsächlich in der geringeren Anzahl von Räubern stromaufwärts. Wenn Dämme geschaffen werden, sind die Fische nicht in der Lage, diese Brutgebiete zu erreichen, und dies führt zu einem Schwinden ihrer Population.
Auswirkungen auf die Geologie
Beim Bau von Staudämmen in der Vergangenheit wurde die Geologie des Gebiets selten oder nie in Betracht gezogen. Die plötzliche Füllung von Reservoirs mit Millionen von Gallonen Wasser hat seismische Instabilität verursacht und verursacht Erschütterungen und kleinere Erdbeben. Der Schlamm, der in den Stauseen zurückgehalten wird, ist auch ein großes geologisches Problem, da dies die Schäden in stromabwärts gelegenen Flussufern verursacht. Es verringert auch die Qualität der Böden in der nachgelagerten Landwirtschaft. Solche Erfahrungen wurden in Ägypten nach dem Bau des Assuan-Staudamms beobachtet.
Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit Staudämmen
Reservoirs wurden als Brutstätten für verschiedene krankheitsübertragende Schädlinge identifiziert, einschließlich Moskitos, die Malariakrankheit übertragen, und Schnecken, die Schistosomiasis übertragen. Einige dieser Stauseen sind zu Habitaten für Krokodile geworden, die ein Ungleichgewicht im Ökosystem verursachen und auch für die umgebende menschliche Siedlung gefährlich sind.