
Floorball ist ein Indoor-Spiel ähnlich wie Hockey, in einem Bereich von 40 von 20 Meter von Boards 0.5 Meter hoch begrenzt gespielt. Jede Mannschaft in einem kompetitiven Floorball-Match hat fünf Spieler mit Stöcken und einen Torhüter, der keine spezielle Ausrüstung trägt. Der Torhüter hat einen Helm und ein ausgeprägtes Trikot. Eine Floorball-Kugel hat einen Umfang von vorzugsweise 8.7 bis 9.1 Zoll, wobei der Stab 37.8 bis 45.5 Zoll lang ist.
Ursprung des Floorballs
Die frühe Entwicklung von Floorball begann in Schweden in den 1960 und 1970. Das Spiel ist unter anderem in Estland, Lettland, Dänemark und Finnland sehr beliebt. Diese Länder haben Floorball über einen langen Zeitraum entwickelt, wodurch der Sport sehr populär und entwickelt wurde. Das Spiel gewinnt in vielen anderen Ländern an Popularität. In den Vereinigten Staaten von Amerika, Malaysia und Irland ist der Sport berühmt geworden. Bis zum Jahr 2014 gab es über 300,000 registrierte Unihockeyspieler auf der ganzen Welt. Das Spiel hat wichtige professionelle Turniere wie Finnland Salibandyliiga und Schweden Svenska Superligan. International Floorball Federation (IFF) regelt diesen Sport. Zu den wichtigsten Sportveranstaltungen gehören alle zwei Jahre stattfindenden World Floorball Championships und der jährliche Euro Floorball Cup für Clubmannschaften. Die World Floorball Meisterschaften Gastgeber beider Divisionen von Männern und Frauen für die Wettbewerbe.
Team Make-up
Jedes Team in einem Spiel spielt mit zwei Verteidigern, drei Angreifern und einem Torwart. Der Torwart kann den Ball mit jedem Körperteil treffen und ihn für drei Sekunden halten. Wenn ein Spieler die Regeln bricht, verlässt er das Spiel vorübergehend. Während eines Spiels sollte ein Spieler den Ball nicht mit der Hand oder dem Kopf treffen. Ein Spieler darf niemals während des Spiels springen oder den Ball mit beiden Füßen vom Boden nehmen. Eine Zwei-Minuten-Strafe tritt auf, wenn ein Spieler mit einem Stock über die Taille geschossen wird. Spieler treffen auf Elfmeter, wenn sie den Ball oberhalb des Knies treffen. Die Regel ist, dass der Schläger beim Schießen unter der Hüfthöhe bleiben muss. Checking, eine Technik, den Gegner mit dem Ball zu stören, ist verboten. Gemessener Schulter-zu-Schulter-Kontakt zwischen Spielern ist während eines Spiels zulässig. Manchmal beginnt das Spiel mit einem Anspiel oder einem Freistoß. Dies passiert normalerweise, wenn ein Spieler ein Vergehen begeht oder die Regeln den Ball als unspielbar definieren. Zusätzlich beginnt das Spiel mit einem Anspiel, wenn ein Spieler einen ernsthaften Schaden erleidet, oder nach einem fehlgeschlagenen Schuss bei einer Strafe.
Floorball Regeln
Grundregeln für den Sport wurden in 1979 nach der Gründung von Sala IBK in Schweden in Kraft gesetzt. Dieser Club war der erste in der Welt, als Floorball noch eine sehr neue Sportart war. Drei Jahre später traten offizielle Regeln für das Spiel in Kraft. Diese Regeln können jedoch von Land zu Land variieren. Zum Beispiel kann der Torhüter in einigen Ländern während des Spiels einen Stock halten, während der Torhüter in anderen Ländern keinen Stock halten kann. Floorball ist ein neuer und gleichzeitig ein sich entwickelnder Sport. Floorball wird bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio eine neue Sportart sein und seine Entwicklung fördern.
 
 
	 
  
  
  
  
  
  
 