Was Ist Ein Faltenberg?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Faltenberge entstehen durch die Kompression tektonischer Platten, die zur Bildung großer faltenartiger Strukturen auf der Erdkruste führen. Falteberge bestehen hauptsächlich als Gebirgszüge, und die Mehrheit der bekannten Bergketten der Erde sind Beispiele für Falteberge.

Merkmale der Falten Berge

Eine gemeinsame Eigenschaft in allen Faltenbergen ist ihre Bildung. Faltenberge werden alle durch die Kollision verschiedener tektonischer Platten entlang einer konvergenten Grenze gebildet, die Verzerrungen auf der Erdkruste erzeugt. Faltengebirge zeichnen sich auch durch ihre bogenförmige Form aus, wobei die Länge der Berge die Breite stark übersteigt. Der Prozess der Bildung der Faltenberge beinhaltet die Ausübung eines beträchtlichen Drucks auf die Gesteinsschichten, wodurch sich die Gesteine ​​metamorphosieren. Ein weiteres Merkmal von Fold Mountains ist ihre Lage, da diese Berge überwiegend entlang der Ränder von Kontinenten liegen, wobei die Ränder in der Nähe der Ozeane liegen. Alle Faltenberge weisen auch die Form auf einem Bogen auf, wobei eine Neigung konkav geformt ist, während die andere Neigung konvex geformt ist.

Bildung von Faltenbergen

Faltenberge werden gebildet, nachdem sich zwei kontinentale tektonische Platten aufeinander zu bewegen und an der destruktiven Plattengrenze (auch konvergente Grenze genannt) kollidieren, was zur Entwicklung von Gebirgszügen führt. Der enorme Druck, der von den Steinen ausgeübt wird, verformt die Erdkruste und bildet Falten, wie sie auf einem Stück Stoff, aber in einem gewaltigen Ausmaß vorhanden sind. Der Faltungseffekt ist in Regionen, in denen die Kruste eine schwache Schicht wie Salz aufweist, tiefer.

Arten von Faltenbergen

Es gibt verschiedene Schwellen, um verschiedene Arten von Faltenbergen zu unterscheiden. Eine solche Schwelle ist das Alter, wobei die Faltenberge in junge Faltenberge (im Alter zwischen 10 und 15 Millionen Jahren) und alte Faltenberge (im Alter von 200 Millionen Jahren und darüber) eingeteilt werden. Eine weitere Grundlage, auf der Fold Mountains zu unterscheiden sind, ist die Geographie der Berge, so dass es entweder einfache Faltenberge oder komplexe Faltenberge gibt. In einfachen Faltenbergen sind die Synklinen und Antiklinalen gut entwickelt, was den Bergen ein wellenartiges Aussehen verleiht, während in komplexen Faltenbergen die Kompressionskräfte die Bildung einer sehr komplexen Struktur verursachen, die als Decke bekannt ist.

Beispiele von Faltenbergen

Fold Mountains sind auf der ganzen Welt zu finden, wobei die meisten der höchsten Gipfel der Welt Berge sind. Die berühmteste Bergkette der Welt, der Himalaya in Asien, ist ein Beispiel für Faltengebirge. Die Bergketten, die sich aus zahlreichen Gipfeln zusammensetzen, erheben sich über 23,000 Fuß über dem Meeresspiegel, darunter der höchste Berg der Welt, der Mount Everest. Der Himalaya wurde vor Millionen von Jahren durch die Kollision der eurasischen tektonischen Platte mit der indischen tektonischen Platte gebildet. Der Himalaya ist ein junger Berg, wenn er in einem geologischen Zeitrahmen betrachtet wird, da er weniger als 15 Millionen Jahre alt ist. Ein weiteres Beispiel für Fold Mountains sind die Anden in Südamerika. Die Anden sind eine Bergkette, die sich über 4,300 Meilen erstreckt und eine maximale Breite von 430 Meilen hat. Der signifikante Unterschied zwischen der Länge und Breite der Anden ist ein wesentliches Merkmal, das in allen Faltenbergen zu finden ist. Die Anden entstanden aufgrund tektonischer Kräfte, die zwischen der südamerikanischen Kontinentalplatte, der tektonischen Platte Nazca und der antarktischen tektonischen Platte wirkten.