Edinburgh Castle befindet sich auf einem vulkanischen Felsen, der vor mehr als 340 Millionen Jahren ausgebrochen ist, und die Legende besagt, dass die erste Burg auf dem Felsen als Castle of the Maidens bekannt war. Im Laufe der Jahrhunderte gab es Spannungen zwischen der schottischen und der englischen Monarchie. Jede Monarchie, die die Burg innehatte, hielt die Herrschaft über die Stadt Edinburgh und ganz Schottland. Daher wurde die Burg ständig belagert.
5. Beschreibung
Das Edinburgh Castle befindet sich in der Altstadt von Edinburgh und ist eine alte Festung und ehemalige Residenz für die königliche Familie von Schottland. David I baute das Edinburgh Castle im 12th Jahrhundert. Teile der Burg wurden während der schottischen Unabhängigkeitskriege zwischen den 12th und 14th Jahrhunderten beschädigt. Nach den Kriegen leitete König David II. Den Wiederaufbau des Schlosses ein. Nach dem Tod von König David II. Schloss König Robert II. Den Wiederaufbauprozess ab. Die Nutzung der Burg als königliche Residenz nahm im 15th Jahrhundert ab und endete im 17th Jahrhundert nach der Krönung von König Charles I. Im 17th Jahrhundert wurde die Burg für Militärkasernen verwendet. Während des 19th Jahrhunderts wurde das Schloss als Gefängnis benutzt. Die britische Regierung besitzt derzeit das Schloss, während das Historic Environment Scotland das Schloss kontrolliert und verwaltet.
4. Tourismus
Das Edinburgh Castle ist eines der berühmtesten schottischen Schlösser und eine wichtige Touristenattraktion für lokale und internationale Touristen. Die Burg zieht jährlich mehr als eine Million Touristen an. Zu den touristischen Attraktionen im Schloss gehören das jährliche Edinburgh Military Tattoo, die St. Margaret's Chapel (das älteste Gebäude in Edinburgh) und das National Museum of Scotland. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Scottish National War Memorial, Kronjuwelen Schottlands, der Stone of Destiny, die One O'clock Gun und die Mons Meg (Belagerungskanone, die im Spätmittelalter entstand). Das Edinburgh Castle bietet auch eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt, da es mehr als 50 Fuß über Edinburgh steht.
3. Einzigartigkeit
Das Edinburgh Castle ist eines der berühmtesten architektonischen und historischen Denkmäler Schottlands. Die Lage des Edinburgh Castle auf einem Fels- und Schwanzstück bringt ein einzigartiges Element in das Schloss. Der Fels und der Schwanz bildeten sich während der Pleistozänzeit nach der eiszeitlichen Erosion einer basaltischen Vulkankuppel. Der heute als Burgfelsen bezeichnete Pfahl hat natürliche Projektionen von Sedimentgesteinen, die dem Schloss eine natürliche Verteidigung geben. Die Architektur und das Design des Schlosses tragen ebenfalls zur Einzigartigkeit des Schlosses bei. Merkmale des Schlosses, die es einzigartig machen, sind die neuen Barracks, die Zitadelle, St. Margaret's Kapelle, Mons Meg, die Half Moon Battery und der David's Tower, die große Halle und der Crown Square. Als eines der ikonischen Merkmale in Schottland wurde das Edinburgh Castle als Symbol im Wappen der Stadt Edinburgh, auf einigen Banknoten und Briefmarken verwendet.
2. Lebensraum
Das Edinburgh Castle befindet sich in dem einzigartigen und vielfältigen Lebensraum der Stadt Edinburgh. Eine Kombination von Hügeln und Tälern, geformt durch die Jahre vulkanischer und eiszeitlicher Aktivität, bildet den Lebensraum der Stadt. Einige dieser Hügel umfassen Arthur's Seat, den Blackford Hill, die Braid Hills, den Calton Hill, den Castle Rock (auf dem das Edinburgh Castle gebaut wurde), den Corstorphine Hill und den Craig Lockhart Hill.
1. Bedrohungen
Da das Edinburgh Castle ein altes und altes Gebäude ist, sind Erhaltungsmaßnahmen notwendig, um jegliche strukturelle Bedrohung des Schlosses zu bekämpfen. Klimatische Bedingungen wie Wind, Regen und Sonnenlicht können das Schloss gefährden, da die Materialien für den Bau des Gebäudes geschwächt werden. Geologen haben auch Bedenken über die Stabilität des Castle Rock, der das Schloss hält, geäußert.