Was ist ein Mesa?
Ein Mesa ist eine geographische Eigenschaft, die durch einen erhöhten Teil des Landes mit einer flachen Spitze gekennzeichnet ist, deren Seiten Klippen oder leichte Abhänge bilden. Das erhöhte Land kann sich Tausende von Fuß über der Umgebung erheben, um den sogenannten Tafelberg oder Tafelberg zu bilden. Der Begriff "Mesa" ist ein spanisches Wort, das "Tisch" in Englisch bedeutet. Mesas existieren typischerweise in trockenen Umgebungen und können in den westlichen Vereinigten Staaten, Südafrika, Spanien und Australien gefunden werden. Grand Mesa, ein flacher Gipfel in Colorado, ist der größte Mesa der Welt.
Formation
Eine Mesa entsteht meist dann, wenn eine horizontale Schichtung durch tektonische Kräfte nach oben gedrückt wird. Erosion und Verwitterung wirken dann auf diese Gesteine, und die schwächeren Gesteinsschichten werden abgetragen und hinterlassen die widerstandsfähigeren Gesteine, die sich in einem Prozess, der als differentielle Erosion bekannt ist, über ihre Umgebung erheben. Diese erosionsbeständigen Gesteine bilden das ausgeprägte Flachdach, das eine Mesa kennzeichnet. Einige übliche Gesteine, die eine Mesa bilden, sind Basalt, Sandstein, Hornstein, Konglomerat, Lavaströme und Verschüttungen. Alle diese Gesteinsarten sind sehr widerstandsfähig gegen Verwitterung und Erosion. Der Mesa-Bildungsprozess ist sehr langwierig und kann mehrere Millionen Jahre dauern. Die Variation der Gesteinsarten während der Bildung einer Mesa beeinflusst auch die Steilheit der Bergseiten. Widerstandsfähigere Gesteinsschichten bilden Klippen, während weniger resistente Gesteinsarten sanfte Abhänge bilden. Basal Sapping verursacht schließlich die Klippen von der Mesa abgeschnitten werden.
Großartige Mesa
Grand Mesa ist die größte Mesa der Welt. Sie bedeckt eine geschätzte Fläche von 500 Quadratmeilen und erstreckt sich über 40 Meilen. Der flache Gipfel befindet sich im Westen von Colorado, USA, in der Nähe der Flüsse Gunnison und Colorado. Grand Mesa erhebt sich schätzungsweise 6,000 über der umliegenden Region. Während die Spitze des Berges ist deutlich flach, obwohl in einigen Teilen der Berg hat ein raues Gelände. Die Spitze der Mesa ist mit Schnee bedeckt, der im Winter tiefer liegt. Die immense Mesa hat etwa 300 Seen und Reservoirs auf seiner Oberseite und wird von Kannah Creek in seinem westlichen Teil und dem Plateau Creek in seinem nördlichen Teil abgelassen. Geologen glauben, dass Grand Mesa um 10 Millionen Jahren durch unterdrückte Erosions- und Basaltflüsse gebildet wurde, da die Bergspitze aus hartem vulkanischen Basalt besteht. Unterhalb der Basaltoberfläche liegt eine Schicht Eozänschiefer und weiter unten eine mesaverde Gruppenschicht. Die untersten Schichten der Mesa bestehen aus Mancos-Schiefer, der eine wichtige Bodengrundlage darstellt und für landwirtschaftliche Aktivitäten geeignet ist.
Außerirdische Mesas
Mesas sind nicht exklusiv für den Planeten Erde, da diese geografischen Merkmale in außerirdischen Orten wie dem Mars gefunden wurden. Der Planet ist für seine geologische Aktivität bekannt und beherbergt viele interessante geographische Besonderheiten, darunter riesige Berge. Bilder von Mars aus Weltraummissionen und Teleskopen zeigen die Anwesenheit von Mesas auf dem Planeten. Diese Mesas befinden sich in einer Übergangsregion des Planeten, zwischen weniger kraterigen Tiefland und Hochland, die viele Krater haben, bekannt als das fretted Terrain. Mesas findet man auch auf dem Mars in Noctis Labyrinthus. Wissenschaftler glauben, dass diese extraterrestrischen Mesas durch Massenverschwendungsprozesse gebildet wurden, die durch Eis erleichtert wurden.