Erneuerbare Energie kommt aus natürlichen Ressourcen, die nicht abgebaut werden. Erneuerbare Energie ist nachhaltig und führt nicht zu einer hohen Umweltverschmutzung. Zu den erneuerbaren Energiequellen gehören Sonnenlicht, Wind, Wasser, Biomasse und Gezeiten. Erneuerbare Energie wird für eine Vielzahl von industriellen und häuslichen Aktivitäten verwendet. Viele Länder haben wegen der geringen Umweltauswirkungen nicht erneuerbare Energiequellen für erneuerbare Energien eingesetzt.
Beispiele für erneuerbare Energien
Wind
In 2015 stammte etwa 35% der erneuerbaren Energien in den USA aus Windkraft. Windparks befinden sich hauptsächlich in Gebieten mit starken und konstanten Winden, einschließlich Gebieten in großer Höhe sowie auf hoher See. Windturbinen nutzen die kinetische Energie des Windes und wandeln sie in elektrische Energie um. In 2015 machte Strom aus Windenergie etwa 4% des weltweiten Strombedarfs aus. Neben den USA sind Länder in Europa wie Dänemark, Portugal und Spanien sowie Kanada und China in der Mission, ihre Windkraftkapazität zu erhöhen.
Biomasse
Biomasse ist eine weitere erneuerbare Energiequelle und wird von lebenden oder kürzlich lebenden Pflanzen oder in einigen Fällen von Tieren gewonnen. Um Energie aus Biomasse zu gewinnen, kann Material entweder verbrannt oder in verschiedene Formen von Biokraftstoff umgewandelt werden. Thermische, biochemische oder chemische Methoden werden verwendet, um Biomasse in Biokraftstoffe umzuwandeln. Der größte Anteil der verwendeten Biomasse stammt aus Holz. Mehrere Pflanzen werden als Quellen für industrielle Biomasse angebaut, darunter Zuckerrohr, Rutenhirse, Mais, Bambus, Weide und Miscanthus. Ethanol, Methan und Biodiesel können durch Umwandlung von Biomasse erhalten werden. In 2015 machte Biomasse 11% der in den USA verbrauchten erneuerbaren Energie aus.
Solar-
Verschiedene Technologien wurden entwickelt, um Sonnenenergie nutzbar zu machen, einschließlich Solararchitektur, Solarheizung, künstliche Photosynthese und konzentrierte Solarenergie (CSP). Solartechnologien werden in zwei Kategorien unterteilt, nämlich passiv und aktiv. Räume für die natürliche Luftzirkulation oder die Verwendung von Materialien mit lichtstreuenden Eigenschaften zu entwerfen, sind Beispiele für passive Solartechnologien. Aktive Solartechniken umfassen die Umwandlung von Licht von der Sonne in elektrischen Strom, die Nutzung von Sonnenkollektoren für Heizzwecke und die Solarthermie. Die Umwandlung von Sonnenlicht in Elektrizität kann mithilfe von Photovoltaik (PV) oder konzentrierter Solarenergie (CSP) erfolgen.
Hydroelektrizität
In 2015 erzeugte Wasserkraft 4% der Energie in den USA. In fast allen 150-Ländern werden Wasserkraftwerke zur Stromerzeugung eingesetzt. Länder in der Asien-Pazifik-Region generieren den höchsten Anteil der weltweiten Wasserkraftproduktion. Historisch gesehen wurde die Wasserkraftproduktion durch den Bau großer Staudämme und Wasserreservoirs entlang der Wasserkörper erreicht. Immer mehr Länder haben kleine Wasserkraftwerke und Laufwasserkraftwerke übernommen. China hat den Titel des größten Wasserkraftwerks der Welt inne. In 2010 machte Wasserkraft fast 17% des inländischen Stromverbrauchs des Landes aus. Wellenkraft und Gezeitenkraft treten als andere Formen der Wasserkraft auf. Die Wellenenergie beruht auf der Energie der Oberflächenwellen der Ozeane, während die Gezeitenenergie die Energie der Gezeiten nutzt.
Geothermal
Geothermische Energie kommt von der thermischen Energie der Erde, die von flachem Boden, von heißem Felsen oder von Wasser gefunden werden kann, das einige Meilen tief im Boden gefunden wird. Es kann so tief wie 4,000 Meilen in den Erdkern gebracht werden, wo sehr hohe Temperaturen das Gestein zum Schmelzen von Magma veranlassen. Geothermie kann zum Beheizen von Gebäuden, Wasser und zum Pasteurisieren von Milch verwendet werden.
Vorteile von erneuerbaren Energien
Zu den Vorteilen erneuerbarer Energien gehören eine geringere Umweltbelastung, die Produktion von weniger Treibhausgasen und eine Abkehr von der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Die Nutzung erneuerbarer Energien kann auch die Energiekosten senken.
Liste der erneuerbaren Energiearten
Erneuerbare Energie |
---|
Wind |
Wasserkraft |
Solar- |
Biomasse |
Geothermal |