Was Ist Die Visegrád Gruppe?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Visegrad-Gruppe ist eine Allianz von vier mitteleuropäischen Ländern, nämlich Ungarn, Polen, der Slowakei und der Tschechischen Republik. Diese Allianz heißt auch Visegrad Four oder einfach V4 und bringt die Länder mit einer gemeinsamen kulturellen Zivilisationsgeschichte zusammen, um innerhalb der EU-Strukturen mit einer einzigen politischen Stimme zu sprechen. Darüber hinaus verfolgt die V4 eine gemeinsame Militär-, Wirtschafts- und Energiepolitik. Bis 1993 hieß die V4 Visegrad Triangle, als sie nur drei Staaten waren, Ungarn, Polen und die Tschechoslowakei. Nach der Spaltung der Tschechoslowakei wurden sowohl die Tschechische Republik als auch die Slowakei zu unabhängigen Mitgliedern.

Hintergrund des V4

Der V4 erhielt den Namen Visegrad von 1335 und 1339, wo sich Casimir III. Von Polen, Charles I von Ungarn und John von Bohemia (Tschechisch) treffen und über neue Handelswege, Möglichkeiten und Führung diskutieren. Diese Länder haben eine lange Geschichte, einschließlich Satellitenstaaten der UdSSR während des Kalten Krieges. Nach dem Vorgriff auf den Zusammenbruch der Sowjetunion, der im Dezember von 1991 stattfand, bildeten diese Länder die V4 am Februar 15, 1991. UNDP-Daten zeigen, dass diese Länder einkommensstarke Länder mit einem hohen Index für menschliche Entwicklung sind. Ihre Volkswirtschaften waren relativ stabil, und wenn sie ein Land wären, wären sie die fünfte und 12 gewesenth größten Volkswirtschaften in Europa bzw. der Welt. In 2013 hatten diese Länder ein durchschnittliches BIP von $ 25,797 USD. In der EU setzt sich die V4 für den Auf- und Ausbau der Atomindustrie ein.

Regionale Demographie und Führung

Die wichtigsten Städte in dieser Kooperation sind Budapest (Ungarn), Warschau (Polen), Prag (Tschechische Republik) und Bratislava (Slowakei). Sowohl Budapest als auch Warschau haben jeweils mehr als 3 Millionen Einwohner. Prag hat eine Bevölkerung von etwas über 2 Millionen, während Bratislava weniger als eine Million Einwohner hat. Andere wichtige Städte sind; Kraków, Łódź, Wrocław und Poznań in Polen, Brünn, Ostrava, Pilsen und Liberec in der Tschechischen Republik, Debrecen, Szeged, Miskolc und Pécs in Ungarn sowie Košice, Prešov, Žilina und Banská Bystrica in der Slowakei. Insgesamt hat die Region eine Bevölkerung von 64,301,710-Leuten, was sie zur vierten und 22 machtnd Größte in Europa bzw. der Welt war es ein Land. Die Mehrheit der Bevölkerung lebt in Polen (38 Millionen), gefolgt von Tschechien (11 Millionen), Ungarn (10 Millionen) und der Slowakei (5.5 Millionen). Jedes Jahr wechselt die Präsidentschaft der V4 zwischen den vier Ländern. Auch Österreich, der südliche Nachbar von V4, arbeitet eng mit diesem Gremium zusammen und hat Interesse gezeigt, in naher Zukunft der Gruppe beizutreten.

Initiativen

V4 betreibt den Internationalen Visegrad-Fonds (IVF) mit Sitz in Bratislava und vergibt Stipendien, Zuschüsse und Stipendien an die Bürger und gemeinnützigen Organisationen aus den Mitgliedstaaten. Ein geringerer Prozentsatz geht in andere Entwicklungsländer. Eine weitere Initiative ist das Visegrad Patent Institute, das gemäß dem Patent Cooperation Treaty (PCT) als International Preliminary Examining Authorities (IPEA) und einer International Searching Authority (ISA) tätig ist. Darüber hinaus ist die Expertenarbeitsgruppe Energie eine Initiative Ungarns, die zweimal jährlich abwechselnd in den Hauptstädten von V4 stattfindet, um über Energiefragen zu beraten. Schließlich ist die Visegrad Battlegroup eine Bereitschaftstruppe, die eng mit der NATO Response Force zusammenarbeitet.