Aserbaidschanisch ist die Amtssprache von Aserbaidschan. Es ist auch die Sprache der Mehrheitsbevölkerung des Landes. In Aserbaidschan werden auch mehrere Minderheitensprachen gesprochen. Die meisten dieser Sprachen, mit Ausnahme einiger weniger Sprachen wie Armenisch, Georgisch usw., sind vom Aussterben bedrohte Sprachen. Der Gebrauch von Englisch, das in Aserbaidschan als Fremdsprache behandelt wird, nimmt im Land stetig zu.
Die beliebteste und offizielle Sprache von Aserbaidschan
Aserbaidschanisch, auch Azeri genannt, ist die am meisten gesprochene Sprache in Aserbaidschan. Die Sprache wird von 92.5% der Bevölkerung des Landes gesprochen. Mehr als die Hälfte dieser Sprecher sind einsprachig, was bedeutet, dass sie nur in Aserbaidschan kommunizieren können. Als Mitglied der türkischen Familie ist Aserbaidschanisch eng mit der türkischen Sprache verbunden. Die Sprache dient auch als Amtssprache des Landes. Außerhalb Aserbaidschans wird Aserbaidschanisch in Südrussland und Nordiran gesprochen. Die Dialekte unterscheiden sich jedoch von denen in Aserbaidschan. Obwohl die Anzahl der aserbaidschanischen Sprecher im Iran höher ist als in Aserbaidschan selbst, wird die Sprache im Iran seit Jahrzehnten abgeraten. In Aserbaidschan dient Aserbaidschanisch als primäre Bildungssprache und wird in der Regierungsverwaltung, in den Medienkanälen und im täglichen Leben der Menschen des Landes verwendet.
Die Minderheitensprachen von Aserbaidschan
In Aserbaidschan werden mehrere Minderheitensprachen gesprochen. Russisch und Armenisch sind die am häufigsten gesprochenen Minderheitensprachen des Landes. Jede dieser beiden Sprachen dient als Muttersprache von rund 1.5% der Bevölkerung des Landes. Armenisch wird fast ausschließlich im abtrünnigen Berg-Karabach-Gebiet des Landes gesprochen. Das Land hat auch ein Dutzend andere Minderheitensprachen, von denen viele wegen der extrem geringen Anzahl von Sprechern dieser Sprachen gefährdet sind. Unter den Minderheitensprachen Aserbaidschans sind alle außer armenisch, georgisch, Talysch, Lezgian und Avar gefährdet. Obwohl diese Sprachen in Aserbaidschan eine kleine Anzahl von Sprechern haben, sind sie anderswo beliebt. Talysch, Lezgian und Avar sind sogar unter diesen Sprachen vom Weltatlas der Welt als gefährdet eingestuft.
Lezgian
Lezgian, eine lezgische Sprache, wird von den im Norden Aserbaidschans lebenden Lezgins gesprochen. Es wird von der UNESCO als gefährdete Sprache eingestuft.
Avar
Awar, eine Sprache der nordöstlichen kaukasischen Familie, wird in Teilen des nordwestlichen Aserbaidschans und Dagestans gesprochen. Es wird von 762,000-Leuten weltweit gesprochen.
Talysh
Die Talysh-Sprache, eine iranische Sprache, wird in Teilen des Iran und in Süd-Aserbaidschan gesprochen. Obwohl es über 500,000 bis 1 Millionen Lautsprecher verfügt, nimmt seine Popularität stetig ab. Daher stuft die UNESCO diese Sprache in ihrem Atlas der Sprachen der Welt in Gefahr ein
Die vom Aussterben bedrohten Sprachen Aserbaidschans
Einige Minderheitensprachen, die in Aserbaidschan gesprochen werden, sind bedrohte Sprachen. Diese Sprachen werden von weniger als 10,000 für weniger als 1,000-Benutzer gesprochen. Die Modernisierung des Landes verringert auch die Popularität dieser Sprachen weiter. Hier finden Sie eine Beschreibung einiger dieser Sprachen:
Buduch
Budukh wird in einigen Teilen von Quba Rayon in Aserbaidschan von 200-ethnischen Budukhs gesprochen. Es ist eine Samur Sprache der nordöstlichen kaukasischen Sprachfamilie. Die Sprache wird im Atlas der Welt der bedrohten Sprachen als "stark gefährdet" bezeichnet.
Juhuri
Auch bekannt als Judeo-Tat, wird der Juhuri von den Bergjuden von Aserbaidschan und Dagestan gesprochen. Es wird auch in Israel gesprochen. Als Mitglied der indoeuropäischen Sprachen ist Juhuri eng mit Persisch verwandt. Es ist von der UNESCO als "gefährdet" eingestuft.
Kryts
Eine Samursprache der nordöstlichen kaukasischen Sprachfamilie, Kryts, wird in Aserbaidschans Quba Rayon-Region gesprochen. Ab 1975 wurde die Sprache von 6,000 Leuten gesprochen. Die Dialekte von Kryts sind alle sehr unterschiedlich und können sogar als separate Sprachen klassifiziert werden. Kryts wird von der UNESCO als "stark gefährdete" Sprache eingestuft.
Khinalug
Die Khinalug, eine nordost-kaukasische Sprache, wird auch als stark gefährdet eingestuft und hat rund um 1,500-Sprecher in der Region Quba Rayon im Norden Aserbaidschans. Der Atlas der Welt der Sprachen in Gefahr der UNESCO kennzeichnet Khinalug als eine "stark gefährdete" Sprache.
Schecks
Eine nordost-kaukasische Sprache, Cek oder Jek, wird von 1,500 zu 11, 000-Leuten der Jek-Gemeinde gesprochen, die das Dorf Jek im Norden von Aserbaidschan bewohnen. Es ist keine geschriebene Sprache, sondern verwendet die aserische Sprache für die literarische Repräsentation.
Rutul
Die in Teilen von Aserbaidschan und Dagestan lebende Rutulische Volksgruppe spricht die Sprache Rutul. Laut der 2010-Umfrage gab es weltweit etwa 30,000-Sprecher dieser Sprache. Die UNESCO hat die Rutul als eine bedrohte Sprache eingestuft.
Tsakhur
Der Tsakhur wird von den Tsakhuren in Teilen von Dagestan und Nord-Aserbaidschan gesprochen. Über 13,000 sprechen Menschen in Aserbaidschan diese Sprache. Die UNESCO kennzeichnet diese Sprache als "definitiv gefährdet".
Tat
Eine iranische Sprache, die Tat wird von den Tat-Leuten von Aserbaidschan und von Russland gesprochen. Es ist auch eine der bedrohten Sprachen von Aserbaidschan.
Udi
Die Udi-Sprache wird von 4,000-Leuten in Nij, einem aserbaidschanischen Dorf im Qabala Rayon, gesprochen. Die Sprache wird auch in Teilen des Rayons Oghuz im Land und in einigen Teilen Russlands gesprochen. Die Sprache Udi gehört zur nordöstlich-kaukasischen Sprachfamilie und wird von der UNESCO als "stark gefährdet" eingestuft.
Einwanderersprachen von Aserbaidschan
Einwanderer nach Aserbaidschan sprechen ihre eigenen Sprachen oder Muttersprachen. Dazu gehören assyrisch, belarussisch, georgisch, polnisch, ukrainisch, iranisch persisch, dargwa, tatarisch, türkisch und einige andere. Die Anzahl der Sprecher dieser Sprachen variiert von ein paar Hundert bis zu ein paar Tausend. Die Einwanderersprachen werden hauptsächlich in den Heimen der Einwanderer verwendet, und die Verwendung dieser Sprachen ist auf die jeweiligen Gemeinschaften beschränkt.
Gesprochene Fremdsprachen in Aserbaidschan
Sowohl Russisch als auch Englisch spielen eine wichtige Rolle im Bildungssystem von Aserbaidschan. Diese Sprachen werden in den Schulen des Landes als Zweit- und Drittsprache unterrichtet. Die Popularität von Englisch wächst auch schnell in dem Land, da das Wissen in der Sprache bessere Möglichkeiten für Bildung und Arbeit weltweit für die Jugend der Nation eröffnet.