Welche Sprachen Werden In Marokko Gesprochen?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Marokko erkennt sowohl das moderne Standardarabisch als auch Berber als offizielle Sprachen an. Zwischen 60% und 80% der Bevölkerung Marokkos sind Berber-Sprecher. Französisch ist die wichtigste Sprache des Landes für Wirtschaft, Kultur, Handel, Medizin und Naturwissenschaften und wird auch in der Regierung und in Schulen verwendet.

Die offiziellen Sprachen von Marokko

Arabic

Die klassischen und klassischen Formen des Arabischen gehören zu den Prestige-Sprachen Marokkos. Der marokkanisch-arabische Dialekt, bekannt als Darija, ist die am weitesten verbreitete Muttersprache. Der Dialekt vergleicht sich ähnlich mit Dialekten, die in Libyen, Mauretanien, Tunesien und Algerien verwendet werden. Standard-Arabisch wird hauptsächlich in Schulen, Verwaltungsbüros und Moscheen gehört. Klassisches Arabisch kann manchmal in traditionellen formellen Ansprachen, religiösen Debatten und kulturellen und literarischen Aspekten gehört werden. Marokkanisches Arabisch hingegen ist nicht geschrieben und wird in Häusern und Straßen verwendet. Hassani Arabisch wird von schätzungsweise 0.7% der marokkanischen Bevölkerung genutzt, von denen die meisten in den südlichen Sahara-Gebieten der Nation leben. Andere Sprecher leben in Metropolregionen wie Casablanca, Agadir, Rabat und Marrakesch.

Berber

Wie die meisten nordafrikanischen Länder enthält Marokko traditionell keine Sprachdaten in den von ihnen durchgeführten Volkszählungen, so dass es schwierig ist, die genaue Anzahl der Berbersprecher zu ermitteln. Berber wird im ländlichen Marokko häufig verwendet, und die Sprecher verwenden es nicht schriftlich. Berber hat mehrere Dialekte in Marokko gesprochen. In 1990 gab es etwa 1.5 Millionen Sprecher des Dialekts Riffian, der hauptsächlich in der Rif-Region im Norden Marokkos verwendet wird. Die Sprache der Tashelhit gilt als der beliebteste Dialekt und wird in den Regionen Souss-Massa-Drâa, Tadla-Azilal und Marrakech-Tensift-El Haouz gesprochen. In 3 gab es etwa 1998 Millionen Sprecher des mittelmarokkanischen Tamazight-Dialekts, und er wird hauptsächlich in den Regionen Hoher Atlas, Hoher Atlas und Mittlerer Atlas eingesetzt. Der östliche mittlere Atlas, Ghomara, östliches Zenati, Figuig Shilha und das Senhaja de Srair sind andere Berberdialekte in der Nation.

Gesprochene Fremdsprachen in Marokko

Französisch

Die Einführung des Französischen in Marokko wird den französischen Kolonialbehörden zugeschrieben, die es als die Sprache der Medien, der Regierung und der Bildung eingeführt haben. Nach dem Erwerb der Souveränität initiierte Marokko den Arabisierungsprozess, förderte aber auch Frankreich, als es versuchte, seine Beziehungen zu Frankreich und Europa zu stärken. Im heutigen Marokko wird Französisch in verschiedenen Bereichen der Industrie, des Bankwesens, der Bildung, der Regierung und des Handels verwendet. Die Marokkaner lernen in der Schule Französisch, und diejenigen, die die Sekundarschule abschließen, erreichen die Sprache fließend. Viele Marokkaner sprechen fließend Französisch und Marokkanisch.

Englisch und Spanisch

Fast 5 Millionen der marokkanischen Bevölkerung benutzen Spanisch, besonders diejenigen, die in der nördlichen Region des Landes leben. Die Anwesenheit von Spanisch sowohl in Nordmarokko als auch in der Westsahara kann auf die Zeit zurückverfolgt werden, als Spanien das Gebiet beanspruchte und Westsahara als Provinz anerkannte. Spanisch wird in diesen Regionen hauptsächlich in den Medien und im öffentlichen Diskurs verwendet. Aufgrund der Nähe Spaniens und Marokkos und der hohen Anzahl legaler Einwanderer von Marokko bis Spanien hat die spanische Bevölkerung an Popularität gewonnen. Der Gebrauch von Englisch wurde durch die in 2002 begonnenen nationalen Bildungsreformen gefördert. Englische Besonderheiten in Marokkos Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft.