Welche Sprachen Werden In Sambia Gesprochen?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die offizielle Sprache von Sambia

Sambia liegt in der zentralen Region des südlichen Afrikas und hat eine Bevölkerungsgröße von etwas mehr als 16.21 Millionen. Das Gebiet wurde seit prähistorischen Zeiten von einer Reihe indigener Stämme besiedelt. Das Land kam während der späten 19th und frühen 20th Jahrhunderte unter britische Herrschaft und erlangte seine Unabhängigkeit erst kürzlich als 1964. Während seiner Zeit als britische Kolonie wurde Englisch die offizielle Sprache des Landes, in der Regierung, Wirtschaft und Bildung verwendet.

Englisch ist bis heute die offizielle Sprache Sambias. Die Verwendung der englischen Sprache in diesem Land ist jedoch einzigartig, da sie durch den lokalen Akzent, grammatische Veränderungen (insbesondere mit Phrasalverben und Objektpronomen) und die Einbeziehung von Wörtern aus lokalen Sprachen beeinflusst wird. Das in diesem Land gesprochene Englisch wird oft als sambisches Englisch bezeichnet.

Regionalsprachen von Sambia

Neben der englischen Sprache erkennt die Regierung von Sambia auch die offiziellen Regionalsprachen von 7 an. Diese regionalen Sprachen umfassen: Bemba, Nyanja, Tonga, Lozi, Lunda, Kaonde und Luvale. Als Regionalsprachen werden sie im öffentlichen Schulsystem auf der Primarstufe je nach Region unterrichtet. Zusätzlich veröffentlicht die Regierung einige öffentliche Ankündigungen in offiziellen regionalen Sprachen.

Von diesen Sprachen ist Bemba am weitesten verbreitet. Es wird gemäß der Zählung von 52 von 2000% der Bevölkerung als erste oder zweite Sprache verwendet und verstanden. Es gehört zur Niger Kongo Sprachfamilie, gilt als Bantusprache und wird von den Bemba Leuten benutzt. Es ist hauptsächlich in den nordöstlichen Gebieten konzentriert und ist am häufigsten in den folgenden Regionen Sambias zu hören: Muchinga, Luapula, Copperbelt und Northern Province. Sprecher von Bemba berichten, dass die Sprache in 2-Gruppen unterteilt ist: die ältere, traditionelle Form (in ländlichen Gebieten) und die neuere, kürzlich entwickelte Form (in städtischen Gebieten). Die neuere Form von Bemba, die auch als Town Bemba bezeichnet wird, stützt sich stark auf geliehene Wörter aus der englischen Sprache.

Bemba wird auch in Tansania und der Demokratischen Republik Kongo verwendet und hat über 4 Millionen Muttersprachler.

Einheimische Sprachen von Sambia

Die Bewohner Sambias benutzen zusätzlich zu den Regionalsprachen eine Anzahl anderer indigener Sprachen. Insgesamt sprechen Sambianer über 72-Sprachen. Einige Linguisten glauben jedoch, dass diese Zahl kleiner ist, da sie einige davon als Dialekte und nicht als eigenständige Sprachen betrachten.

Einige dieser indigenen Sprachen sind: Soli, Kwandi, Chikunda, Tumbuka und Mbunda. Von diesen hat Tumbuka die größte Anzahl von Sprechern (2.6 Millionen) und wird auch in einer größeren Anzahl von Ländern verwendet, einschließlich Tansania und Malawi. Die Mehrheit der Tumbuka-Sprecher lebt in Malawi. Tumbuka ist eine Bantusprache, die zur Niger Kongo Sprachfamilie gehört und in der gleichen Sprachgruppe wie die zuvor erwähnte Nyanja ist. Sein Einsatz in Sambia konzentriert sich hauptsächlich auf die Region Lundazi. Es kann auch als die Chitumbuka-Sprache bezeichnet werden, was bedeutet, dass es zu den Tumbuka-Leuten gehört.