Was War Der Schwarze Tod?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Der Schwarze Tod war eine Pestpandemie, die in der Mitte des X. Jahrhunderts 75 auf 200 Millionen Menschen in Europa und Asien tötete. Das Bakterium Yersinia pestis verursachte die Pest. Die Krankheit fegte durch Europa und führte zu sozialen, religiösen und wirtschaftlichen Umwälzungen. Es wird angenommen, dass die europäische Bevölkerung um 30-60% gesunken ist, während die Weltbevölkerung von 450 Millionen auf 350-375 Millionen gesunken ist. Forscher glauben, dass der Schwarze Tod aus den Ebenen Zentralasiens stammte. Es wurde von asiatischen Händlern entlang der Seidenstraße auf die Krim verteilt, bevor es von Rattenflöhen auf Handelsschiffen nach Europa gebracht wurde. Durch 1400 hatte sich die Schwere der Krankheit im 19th Jahrhundert nur verringert, um in China wieder aufzutauchen.

Ursachen für den Schwarzen Tod

Das Bakterium Yersinia pestis verursacht Pest. Es kommt in Nagetieren vor und wird durch Flöhe auf andere Tiere übertragen. Obwohl Menschen sich mit Pest anstecken können, können sie nur durch Flöhe auf andere Menschen übertragen werden. Frühere Forscher folgerten, dass der Schwarze Tod, genau wie andere Pest, vermutlich von Ratten übertragen wurde. Das Wiederaufleben der Krankheit zwischen 1346 und 1400 und 19th Jahrhundert, und wie es sich schnell über Asien und Europa ausbreitete, verwirrt die heutigen Wissenschaftler. Medizinische Wissenschaftler an der Universität Oslo modellierten die Ausbreitung der Krankheit und stellten fest, dass Menschen die Krankheit verbreiten; keine Ratten. Sie folgerten, dass menschliche Ektoparasiten, insbesondere Flöhe, die wahrscheinlichen Vektoren der Krankheit waren. Es wird angenommen, dass schlechte Hygiene und unkontrollierte Bewegungen von Menschen über den Kontinent hinweg der Grund dafür sind, dass sich die Krankheit schnell ausbreitet und zu Massensterben führt.

Anzeichen und Symptome des Schwarzen Todes

Moderne Berichte über den Schwarzen Tod variieren, aber das häufigste Symptom war das Auftreten von Blasen im Nacken, Achselhöhlen und in der Leistengegend. Die Bubos sickerten beim Öffnen Blut und Eiter aus. Obwohl dies das typische Zeichen der Krankheit war, wird festgestellt, dass einige der Tumoren so groß wie ein Ei oder der gemeinsame Apfel werden. Schwarze Flecken erscheinen in verschiedenen Teilen des Körpers, einschließlich an den Fingern. Die Patienten würden dann an akutem Fieber leiden, das zu häufigem Erbrechen führte. Sieben Tage nach der Infektion würde der Patient sterben. Ein anderer Bericht, den Lodewijk Heyligen zur Verfügung stellte, umfasste Atemprobleme wie Lungeninfektionen, die mit Lungenpest in Verbindung gebracht werden. Der Schwarze Tod soll sich an drei Formen angepasst haben. Erstens würden die Infizierten an Atemwegsproblemen leiden und innerhalb von zwei Tagen sterben. Zweitens würden Furunkel auftauchen und in mehreren Teilen des Körpers ausbrechen, und schließlich würden die Patienten Infektionen in ihren Leisten erleiden.

Dritte Seuchen-Pandemie

In der Mitte 19th Jahrhundert (1855-1859), tauchte die Plage in China wieder auf und verbreitete sich über den Globus. Schätzungsweise 10 Millionen Menschen starben allein in Indien. Zwischen 1900 und 1925 verursachte die Krankheit in Australien Todesfälle durch 1,000. Zwischen 1900-1904 erreichten die ersten Fälle der Seuche San Francisco, von 1993 wurden etwa 262-Fälle in den USA gemeldet, hauptsächlich in Arizona, New Mexico, Kalifornien und Colorado.

Beulenpest heute

Heute wird die Krankheit mit Insektiziden und Antibiotika behandelt und verhindert. Ein Pest-Impfstoff wurde entwickelt. Der Missbrauch der Antibiotika hat jedoch zu arzneimittelresistenten Varianten der Pest geführt. Die Insel Madagaskar wurde hart getroffen, seit die erste Resistenzvariante des Bakteriums auf der Insel in 1995 entdeckt wurde. Im Oktober 2017, starb 170 Menschen von der Krankheit auf der Insel.