Länderflaggen haben unterschiedliche Designs, die alle einzigartig sind. Einige weisen gemeinsame Zeichen und Symbole auf, die für diese Länder sehr wichtig sein können, während andere einzigartige Merkmale im Design verwenden. Unter den Flaggendesigns mit gemeinsamen Symbolen befinden sich solche, die ein Bild der Sonne haben. Zu diesen Flaggen gehören Länder wie Argentinien, Japan, Niger, Nepal, Malawi, die Republik China (Taiwan), Uruguay, Ruanda, Namibia, Bangladesch und viele andere.
Argentinien
Argentiniens Flagge kennzeichnet drei horizontale Bänder mit gleicher Höhe. Das mittlere Band ist weiß, während die äußeren zwei auf jeder Seite babyblau sind. In der Mitte des weißen Bandes ist eine goldene Sonne abgebildet. Das ursprüngliche Flag wurde in 1812 übernommen, während das aktuelle Flag in 1861 übernommen wurde, wobei die Standardisierung in 2012 erfolgte. Die offizielle Flagge hat das Bild der Sonne, während die inoffizielle nicht.
Bangladesch
Die Nationalflagge wurde in 1972 akzeptiert und hat einen grünen Hintergrund mit einer roten Scheibenform in der Mitte. Die Scheibe symbolisiert sowohl die Sonne als auch das Blut, das während des Kampfes für die Unabhängigkeit vergossen wurde. Die üppige Vegetation Bangladeschs wird durch das Grün repräsentiert.
Republic of China (Taiwan)
Diese Flagge wurde offiziell am Januar 1, 1928 von China mit Taiwan im Anschluss an Oktober 25, 1945 genehmigt. Die Flagge ist rot, während die obere linke Ecke der Flagge blau ist. Ein Bild einer weißen Sonne mit zwölf Strahlen liegt auf den blauen Hintergrund. Zwölf ist ein Symbol für die Anzahl der Monate und eine traditionelle Form der Zeitmessung. Das Rot ist für das von Revolutionären vergossene Blut, das Weiß für den Frieden und das Blau für den Nationalismus.
Ruanda
Ruandas Flagge trägt vier Farben: zwei Schattierungen von Gelb, Grün und Blau. Alle drei Farben sind in drei Bändern mit blau an der Spitze, gefolgt von Standard gelb in der Mitte und dann grün an der Unterseite. In der oberen rechten Ecke, in der blauen Leiste, ist ein Bild einer "sonnengelben" Sonne. Die blauen, standard gelben und grünen Bänder stehen für Frieden, wirtschaftlichen Fortschritt und Hoffnung auf Wohlstand. Die Flagge ist relativ "jung", wie es im Oktober 25, 2001 angenommen wurde.
Namibia
Nach der Unabhängigkeit von Südafrika nahm der Staat Namibia am März 21, 1990, seine Flagge an. Die Flagge Namibias besteht aus drei diagonalen Bändern mit einem roten Band in der Mitte, das grüne Band rechts vom roten, das blaue links vom roten. Der blaue Streifen trägt das Bild einer goldenen Sonne mit zwölf Punkten. Zu beiden Seiten des roten Bandes sind schmale weiße Bänder als Symbol für Frieden zu sehen. Rot ist für die Menschen, grün für die Vegetation, während Blau für den Himmel und den Ozean steht.
Uruguay
Diese Flagge besteht aus neun horizontalen Streifen abwechselnd weiß und blau mit einem weißen Streifen beginnend an der Spitze. Ein Bild der Sonne mit sechzehn Strahlen ist an der obersten linken Position gegen einen weißen Hintergrund.