Laura Dewey Lynn Bridgman wurde in New Hampshire im Dezember geboren 21, 1829. Sie ist berühmt dafür, eine formelle Ausbildung erhalten zu haben, obwohl sie blind und taub war. Sie hat dieses Kunststück über 50 Jahre vor dem berühmten Helen Keller erreicht. Laura Bridgman wurde vielleicht am bekanntesten durch das Schreiben von Charles Dickens. Charles Dickens nahm Laura Bridgman auf seiner Tour nach Amerika in 1842 zur Kenntnis und schrieb demzufolge über sie.
Frühes Leben
Laura wurde in einer Familie mit drei Schwestern geboren und war die letzte der Bridgmans. Als untergewichtiges Kind geboren, war Lauras Kindheit unangenehm. Sie erlitt nach ihrer Geburt ein Jahr lang Krämpfe und war im allgemeinen krank. Als sie zwei Jahre alt war, bekam sie Scharlach, der ihre Sinne lähmte und sie nur mit dem Tastsinn verließ. Ihre wundersame Genesung brachte ihr Sehen oder Hören nicht wieder, sondern brachte ihren Sinn für Geschmack und Geruch zurück. Ihre zwei Schwestern erlitten das gleiche Fieber, erlagen aber unglücklicherweise dem Tod und ließen die Bridgmans am Boden liegen.
Karriere
Lauras Zustand wurde von James Barrett vom Dartmouth College ans Licht gebracht. Bridgman trat dem Perkins Institut mit Hilfe von Dr. Samuel Gridley Howe, ihrem offiziellen Ausbilder, bei. Nachdem sie eine Weile Heimweh hatte, wurde Laura an ihre Hauslehrerin und ihren ersten Lehrer Miss Lydia Hall Drew gebunden. Howe entschied, Laura taktile Mittel für die Kommunikation zu vermitteln, die angehobenen Briefdruck verwendet. Seine Herangehensweise war ganz anders: Zuerst lehrte er Laura, ganze Wörter vor Briefen zu lesen. Später konnte er ihr helfen, zwischen den einzelnen Buchstaben jedes Wortes zu unterscheiden. Das Vorhaben war ein Erfolg, und zwei Jahre später schrieb Laura ihren Namen in gedruckter Form.
Hauptbeiträge
Nachdem sie viele Jahre in der Einrichtung verbracht hatte, wurde Bridgman eine Assistenzlehrerin. Sie soll strikt aber sehr sanft zu ihren Junioren gewesen sein. Die Schule versorgte sie mit einem Heim und Grundbedürfnissen, die sie am Institut hielten. Ihre bedeutenden Beiträge wurden von ihrem Hauptlehrer Howe erreicht, der die taktile Kommunikation mit einer taubblinden Person perfektionierte, eine Leistung, die zuvor noch niemandem gelungen war. Ein bedeutender Nutznießer ist die berühmte Hellen Keller, die das gleiche Handicap hatte wie Laura.
Tod und Vermächtnis
In 1850 ging die lange Reise von Bridgmans Ausbildung zu Ende. Sie kehrte nach Hause zurück, wo sie sich mit Familie und Freunden traf. Sie zog es vor, ihre Zeit damit zu verbringen, bestickte Taschentücher, gehäkelte Dollies und Geldbörsen zu nähen und zu verkaufen. Im Mai 24, 1889, starb Laura Dewey Lynn Bridgman im Alter von 59 Jahren.
Bridgman ist in Erinnerung geblieben, dass sie jemand war, der ihre Seelen weltweit berührte durch ihre robuste Fähigkeit, die Hindernisse im Leben zu überwinden. Es gibt ein Liberty-Schiff, das nach ihrem Vermächtnis benannt ist. Schriftsteller und Produzenten haben Filme und literarische Publikationen nach ihr produziert. Kimberly Elkins produzierte den Film Was ist sichtbar? als fiktiver Bericht über Bridgmans Leben. Ihr Lebensfall wird auch in erwähnt La Symphonie Pasorale von Andre Gide.