Beschreibung
Während angemessene Gesundheitsausgaben in der Regel mit einer entwickelten und zugänglichen medizinischen Infrastruktur im Einklang stehen, bedeuten höhere Gesundheitsausgaben nicht immer bessere Gesundheitsergebnisse für die allgemeine Bevölkerung. Die Liste der 15-Länder mit den höchsten relativen Gesundheitskosten, die das gesamte Spektrum der Bereiche Lebensqualität und wirtschaftliche Entwicklung abdecken, verstärkt die Verwirrung weiter. Diese Länder sind die Vereinigten Staaten, die Marshallinseln, Tuvalu, die Malediven, Mikronesien, Haiti, Schweden, die Schweiz, Frankreich, Deutschland, Österreich, Sierra Leone, Kuba, Neuseeland und die Niederlande.
Ein mehrdeutiges Bild
Es wäre logisch anzunehmen, dass die Länder, die am meisten für die Gesundheitsversorgung ausgeben, Bürger mit der besten Gesundheit haben würden. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Gesundheitsausgaben, die Summe dessen, was für den öffentlichen und privaten Gesundheitssektor eines Landes auf der Grundlage des BIP ausgegeben wird, hängen von vielen Faktoren ab. Die Länder, die die höchsten relativen Beträge für die Bereitstellung von Gesundheitsleistungen ausgeben, sind nicht unbedingt die gesündesten, und sie sind auch nicht immer die Reichsten. Daher haben wir uns mit einigen der wichtigsten Faktoren beschäftigt, die zu hohen Gesundheitsausgaben führen, was sie im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes und dem Gesundheitszustand weltweit bedeuten.
Unterschiede in den Gesundheitsausgaben unter den entwickelten Ländern
Es gibt eine Menge Literatur, die der Analyse der Gesundheitsausgaben der Industrieländer gewidmet ist, insbesondere jener von 34 innerhalb der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Im Allgemeinen bieten Länder, die am meisten für Gesundheitsversorgung ausgeben, die besten Gesundheitsdienste an. Aber was machen wir von den Vereinigten Staaten, denen die höchsten Gesundheitsausgaben weltweit bei 17.9% des BIP zugeschrieben werden, und doch einige der höchsten Häufigkeiten einiger der größten Gesundheitsprobleme weltweit haben? Wo wird das ganze Geld ausgegeben? Nun, zum einen geben die USA mehr für Medizintechnik aus als jedes andere Land, auf das ein großer Teil entfällt. Ein weiterer Faktor ist das zersplitterte Gesundheitssystem der USA, in dem kein zentraler Mechanismus zur Regulierung der Preisgestaltung in der Industrie existiert. Wie man in vielen entwickelten europäischen Ländern sehen kann, begrenzt ein zentralisiertes System die relativen medizinischen Kosten. Aus diesem Grund sind die medizinischen Ausgaben in Europa zwar weltweit hoch, aber deutlich niedriger als in den USA für ähnliche Dienstleistungen.
Gesundheitsausgaben in der Dritten Welt
Von den 25-Ländern mit den höchsten Gesundheitsausgaben befindet sich fast die Hälfte in den Entwicklungsländern. Es besteht ein unverhältnismäßiger Mangel an Daten zu diesen Ländern im Vergleich zu ihren Pendants, insbesondere in Bezug auf die Daten der Gesundheitsinfrastruktur der OECD-Mitgliedstaaten. Ein Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) betont die Komplexität von Systemen, die Gesundheitsausgaben verursachen. Faktoren wie Einkommen, Demografie, Durchschnittsalter der Bevölkerung und die Höhe der Außenhilfe, die eine Regierung erhält, um zu Gesundheitsausgaben beizutragen, tragen dazu bei, dass in vielen Entwicklungsländern hohe Prozentsätze des BIP für medizinische Ausgaben abgezweigt werden. Wenn das Pro-Kopf-BIP sehr niedrig ist, kann die Deckung des grundlegenden Gesundheitsbedarfs eine der Ausgaben sein, die den Menschen Priorität einräumen, und somit diese Ausgaben im Verhältnis zum BIP erhöhen.
Was ist nötig, um die Gesundheitskosten weltweit zu verbessern?
Hohe Ausgaben für Gesundheitsdienste sind auf der ganzen Linie zu verzeichnen, von den ärmsten Entwicklungsländern bis zu den wohlhabendsten. Der Schwerpunkt sollte nicht allein auf dem Wirtschaftswachstum liegen, wenn daran gearbeitet wird, die Wirksamkeit der Gesundheitsversorgung eines Landes zu erhöhen. Wie die WHO feststellt, muss in diesen oft sehr komplexen und fragmentierten Gesundheitssystemen der Schwerpunkt auf innovative Gesundheitsfinanzierung und Effizienzsteigerung gelegt werden. Die hohen Kosten von Gesundheitsdienstleistungen sind sowohl für Regierungen als auch für Einzelpersonen von großer Bedeutung, und wenn es um Gesundheit geht, ist klar, dass hohe Ausgaben nicht den besten Ergebnissen entsprechen. Selbst diejenigen Länder, die über die geringsten finanziellen Ressourcen verfügen, können sogar hohe Prozentsätze ihres jeweiligen BIP für die Gesundheitsversorgung ausgeben. Der Fokus muss weltweit darauf gerichtet sein, wie die Komplexität der nationalen Gesundheitssysteme und Regierungen zusammenwirken, um die menschliche Gesundheit weltweit am besten zu verbessern.