Die 10 Am Meisten Besiedelten Länder In Südamerika

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Südamerika ist ein Subkontinent (oder Kontinent, je nach Meinung) in der südlichen, westlichen und teilweise in der nördlichen Hemisphäre. Der Kontinent ist der viertgrößte Kontinent der Welt und besteht aus 12-Ländern: Kolumbien, Bolivien, Chile, Argentinien, Peru, Uruguay, Brasilien, Paraguay, Venezuela, Suriname, Guyana und Ecuador. Der Kontinent besteht auch aus drei abhängigen Gebieten, die in den maritimen Regionen des Kontinents wie den Falklandinseln, Südgeorgien und Französisch-Guayana zu finden sind. Es hat eine Gesamtbevölkerung von 426 Millionen Menschen. Dies sind die zehn bevölkerungsreichsten Länder in Südamerika.

10. Uruguay - 3.3 Millionen

Uruguay liegt in der südöstlichen Region Südamerikas. Das Land hat eine Bevölkerung von 3.3 Millionen Menschen und die niedrigste Bevölkerungswachstumsrate von unter 1 Prozent (0.8). Über 1.8 Millionen Einwohner leben in der Metropolregion Montevideo, der größten Stadt. Uruguay ist nach Suriname das zweitkleinste Land in Südamerika.

9. Paraguay - 7 Millionen

Paraguay grenzt Argentinien im Süden und Brasilien im Osten und Nordosten. Es ist das neuntgrößte Land in Südamerika mit einer Bevölkerung von 7 Millionen Menschen und einem jährlichen Wachstum von 1.58 Prozent. Die Mehrheit der Bevölkerung besetzen die östliche Region des Landes in der Nähe der Hauptstadt Asunción, die 10 Prozent der Bevölkerung beherbergt. Nur 56 Prozent der Menschen in Paraguay leben in städtischen Gebieten, was der niedrigste Prozentsatz in Südamerika ist.

8. Bolivien - 10.5 Millionen

Bolivien, ein Binnenstaat, liegt in der westlichen Zentralregion Südamerikas. Es grenzt Brasilien im Osten und Norden und Paraguay im Süden. Das Andengebirge umfasst etwa ein Drittel der gesamten Landfläche Boliviens. Das Land hat eine Bevölkerung von 10.5 Millionen Menschen. In den letzten fünf Jahrzehnten hat sich die Bevölkerung um eine Bevölkerungswachstumsrate von 2.25 Prozent jährlich verdreifacht. Über 62.3% der Bolivianer leben in Städten und größeren Städten mit dem Rest der Bevölkerung in ländlichen Gebieten.

7. Chile - 18 Millionen

Chile ist ein Land westlich der Anden und besetzt den langen schmalen Streifen, der im Westen an den Atlantischen Ozean grenzt. Es hat eine geschätzte Bevölkerung von 18 Millionen Menschen. Chile hat eine konstante Bevölkerungswachstumsrate von 1.05 Prozent, was bedeutet, dass die Bevölkerung mit einer stabilisierten Rate wie die meisten südamerikanischen Länder weiter steigen wird.

6. Ecuador - 16.3 Millionen

Ecuador liegt im Nordwesten von Südamerika, grenzt im Norden an Kolumbien und im Süden und Osten an Peru. Es ist anerkannt als eines der berühmten 17 megadiversen Länder der Welt und hat eine sehr vielfältige Bevölkerung. Seit 2017 hat Ecuador eine Bevölkerung von 16 Millionen Menschen und eine jährliche Wachstumsrate von 1.57 Prozent.

5. Venezuela - 30.6 Millionen

Venezuela liegt an der Nordküste Südamerikas und beherbergt über 30 Millionen Menschen. Der Großteil der Bevölkerung lebt in städtischen Gebieten, was Venezuela zu einem der am stärksten verstädterten Länder in Südamerika macht. Die großen städtischen Zentren und Städte liegen im nördlichen Teil des Landes. Nur 5 Prozent der Bevölkerung besetzt die südliche Region.

4. Peru - 31.2 Millionen

Peru liegt auf der westlichen Seite des Kontinents und grenzt im Norden an Ecuador und Kolumbien, im Osten an Brasilien. Es hat eine Bevölkerung von 31 Millionen Menschen und ist damit das viertgrößte Land in Südamerika. Die meisten Menschen, bis zu 75%, leben in städtischen Gebieten. In den letzten Jahren ist die Wachstumsrate von 2.6% auf 1.5% zwischen 1950 und dem Jahr 2000 gesunken. Lima, die Hauptstadt des Landes, beheimatet über 9.8 Millionen Einwohner.

3. Argentinien - 43.1 Millionen

Argentinien ist das drittgrößte Land mit einer Bevölkerung von 43 Millionen Menschen. Die Bevölkerungsdichte von Argentinien beträgt 15 Personen pro Quadratkilometer, was viel niedriger ist als der Weltdurchschnitt von 50 Personen pro Quadratkilometer. Die Bevölkerungswachstumsrate liegt bei 1.03% jährlich, was zu den niedrigsten in Südamerika zählt.

2. Kolumbien - 48.5 Millionen

In Südamerika liegt Kolumbien an zweiter Stelle mit einer geschätzten Bevölkerung von 49 Millionen Menschen. Die Mehrheit der Kolumbianer ist jung - das Land hat einen hohen Anteil an Kindern unter dem Alter von 15. Kolumbien hat eine jährliche Bevölkerungswachstumsrate von 0.9 Prozent. Die höchste Bevölkerungsdichte findet sich im Andenhochland.

1. Brasilien - 204.5 Millionen

Brasilien ist das bevölkerungsreichste Land in Südamerika und das fünftbevölkerungsreichste der Welt mit einer Bevölkerung von 204 Millionen Menschen. Es ist auch das größte Land in der Region, das über 8.6 Millionen Quadratkilometer gemessen wird. Brasilien hat eine sehr hohe Bevölkerungswachstumsrate, die frühere Projektionen übertroffen hat. Das Bevölkerungswachstum dürfte sich jedoch in den nächsten Jahren stabilisieren.