Indien ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und bedeckt 1,269,219-Quadratmeilen, die in den Indischen Ozean, das Arabische Meer und die Bucht von Bengalen ragen. Die Nation ist bedeckt von Bergen, Küsten, Wüsten und Flussläufen und umfasst Klimazonen von tropisch bis montan. Es ist eines der 17-Megadiverse-Länder und enthält 3 biodiverse hot Pots. Ungefähr 21% der Landfläche ist mit Wäldern bedeckt und das Land beherbergt 8.6% der globalen Säugetierpopulation, 13.7% aller Vögel, 7.9% aller Reptilien und 6% aller Amphibien. Darüber hinaus sind 33% seiner Pflanzen in der Zone endemisch. Indien war an der Front der Tigerschutzbemühungen und hat seine Nationalparks im Laufe der Jahre vergrößert. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die größten Nationalparks des Landes.
Hemis Nationalpark übertrifft die Liste
Der größte Nationalpark in Indien ist der Hemis-Nationalpark in den Bundesstaaten Jammu und Kaschmir. Es erstreckt sich über fast 1,700 Quadratmeilen nördlich des Himalaya und ist von dichten Kiefernwäldern, alpinen Sträuchern und Wiesen bedeckt. Ein 400-Jahr altes buddhistisches Kloster fällt in seine Grenzen. Das Klima ist extrem kalt und kann -4 Grad Fahrenheit erreichen. Der Park beherbergt den Himalaya-Gänsegeier, den tibetischen Schneefink, den Schneeleoparden, den tibetischen Wolf und den Schneefuchs.
Wüsten-Nationalpark
Auf dem zweiten Platz folgt der Desert National Park, 1,220 Quadratmeilen Schutzgebiet im Bundesstaat Rajasthan. Dieser Park befindet sich in einem einzigartigen Lebensraum in Nordwest-Indien, der Thar-Wüste. Das Klima hier ist heiß und trocken, die Landschaft sandig, felsig und teilweise von Sanddünen bedeckt. Die Wüste, die Heimat einiger endemischer Pflanzen- und Tierarten ist, einschließlich der Sindh Eulenköpfigen Schlange, steht auf der vorläufigen Liste, ein UNESCO-Weltkulturerbe zu werden. Der gefährdete indische Trappenvogel bewohnt das Gebiet zusammen mit dem Wüstenfuchs, der Wüstenkatze und der Warane. Sechzig Säugetierarten, 8 Amphibienarten und 51 Reptilienarten können hier gefunden werden.
Gangotri Nationalpark
Der drittgrößte Nationalpark ist der Gangotri Nationalpark. Dieser 922-Quadratmeilen-Park befindet sich in Uttarakhand und ist mit Nadelwäldern und gletscherbedeckten Bergen bedeckt. Typische Pflanzen sind hier Tanne, Fichte und Eiche. In höheren Lagen beginnen alpine Sträucher die Landschaft zu übernehmen. Zu den aufgezeichneten Arten gehören 150-Vögel und 15-Säugetiere wie der Schneeleopard, der Schwarzbär, der Moschushirsch und der Himalaya-Schneeball.
Namdapha Nationalpark
Nummer 4 auf der Liste ist der Namdapha National Park, der in Arunachal Pradesh liegt und sich über 766 Quadratmeilen erstreckt. Dieser Park befindet sich im Herzen des Biodiversitäts-Hotspots im östlichen Himalaja und beherbergt somit eine immense Vielfalt an Flora und Fauna. Verschiedene Arten von Leoparden, Zibetkatzen, Makaken und Ottern leben hier ebenso wie Tiger, Wildschweine und Sambarhirsche. Niederländische immergrüne Regenwälder, tropische Regenwälder, Bergwälder, Bambuswälder und alpine Wiesen bedecken das Gebiet.
Andere große massive Parks in Indien
Andere ausgedehnte Nationalparks innerhalb des Landes sind: Khangchendzonga Nationalpark in Sikkim (688.8 Quadratmeilen), Guru Ghasidas Nationalpark in Chhattisgarh (556.25 Quadratmeilen), Gir Forest Nationalpark in Gujarat (545.17 Quadratmeilen), Sundarbans Nationalpark in Westbengalen (513.55 Quadratmeilen), Jim Corbett Nationalpark in Uttarakhand (509.07 Quadratmeilen) und Indravati Nationalpark in Chhattisgarh (485.87 Quadratmeilen).
Tourismus in Indiens Nationalparksystem
Indien ist ein beliebtes Touristenziel mit vielen Menschen, die das berühmte Taj Mahal sowie die verschiedenen Feste, Paläste und Tempel besuchen möchten. Keine Reise wäre jedoch vollständig, ohne Besuche in den Nationalparks, um die Chance zu haben, einige der am meisten gefährdeten Tierarten der Welt zu sehen. Einige der aufgelisteten Parks erhalten so viele Besucher wie 70,000 in einer Saison! Vor kurzem hat die Regierung von Indien ihre Visapolitik überarbeitet und sie sind jetzt an 16 zugewiesenen Flughäfen auf der ganzen Welt verfügbar, was es noch einfacher macht, das Land zu besuchen. Seit dieser Änderung hat das Land in den letzten Jahren ein Wachstum von über 1,000% verzeichnet.
Rang | Name | Bundesland | Fläche (in km2) |
---|---|---|---|
1 | Hemis Nationalpark | Jammu und Kaschmir | 4,400.0 |
2 | Wüsten-Nationalpark | Rajasthan | 3,162.0 |
3 | Gangotri Nationalpark | Uttarakhand | 2,390.0 |
4 | Namdapha Nationalpark | Arunachal Pradesh | 1,985.2 |
5 | Kanchenjunga Nationalpark | Sikkim | 1,784.0 |
6 | Guru Ghasidas (Sanjay) Nationalpark | Chhattisgarh | 1,440.7 |
7 | Gir Forest Nationalpark | Gujarat | 1,412.0 |
8 | Sundarbans Nationalpark | West Bengal | 1,330.1 |
9 | Jim Corbett Nationalpark | Uttarakhand | 1,318.5 |
10 | Indravati-Nationalpark | Chhattisgarh | 1,258.4 |