Trotz fortschrittlicher Lufttransporttechnologien und neuer Magnettunnel-Tunnel, die kürzlich von Elon Musks Unternehmen vorgestellt wurden, bleibt der Schienenverkehr der effizienteste und relativ preiswerte Weg, um Passagiere und Fracht über lange Strecken zu transportieren. Die Wirtschaftlichkeit wird noch deutlicher, wenn das Ladungsvolumen steigt und über die längere Strecke transportiert werden muss.
Die längsten Eisenbahnen der Welt
Die Vereinigten Staaten
Die Bahnstrecken der USA gelten als das größte und weitläufigste Streckennetz der Welt mit insgesamt 228,000 km Bahnstrecken. Die Eisenbahnstrecken für den Güterverkehr machen jedoch etwa 80% des Streckennetzes aus, was Passagierstrecken bei 35,000 km zurücklässt, was weniger ist als in vielen anderen Ländern. Während Amtrak hauptsächlich für die Bedürfnisse der Passagiere bestimmt ist, wird das US-Güterbahnnetz, das hauptsächlich von privaten Unternehmen betrieben wird, zwischen Giganten wie der Union Pacific Railroad und der BNSF Railway aufgeteilt.
Russland
Bei der Länge der Eisenbahnstrecken liegt Russland an zweiter Stelle. In Russland werden 95% der Eisenbahnen vom staatlichen Monopol - den Russischen Eisenbahnen - betrieben. Russian Railways umfasst das riesige Land mit einem Eisenbahnnetz von mehr als 85,200 km. Das russische Schienennetz umfasst zehn Hauptziele, von denen die meisten aus Moskau, der Hauptstadt, stammen. Die westlichen und nordwestlichen Routen sind mit den Eisenbahnen Finnlands, Frankreichs, Deutschlands und Polens verbunden. Im Osten und Südosten erstrecken sich die eisernen Äste bis zu den nationalen Eisenbahnsystemen Chinas, der Mongolei und Nordkoreas. Die Transsibirische Eisenbahn, die Moskau und Wladiwostok verbindet, ist mit einer Länge von 9,280 km die längste und eine der verkehrsreichsten Bahnstrecken der Welt.
China
China holt seine Nachbarn mit einem umfangreichen Eisenbahnnetz, das von der staatlichen China Railway Corporation kontrolliert wird, sicher auf. Die hervorragende Kapazität, rund 2 Milliarden Passagiere und mehr als 3 Milliarden Tonnen Fracht pro Jahr zu versorgen, macht die chinesischen Eisenbahnen zu den am stärksten belasteten in ganz Asien. Das Eisenbahnnetz besteht aus mehr als 55,000 km konventioneller Eisenbahnstrecken, etwa 10,000 km Hochgeschwindigkeitsstrecken und dem Eisenbahnsegment der 2,298km zwischen Peking und Guangzhou, der längsten Hochgeschwindigkeitsstrecke der Welt.
Indien
Rund acht Milliarden Passagiere nutzen die Indian Railways jedes Jahr, die Zahl, die sich kein anderes Eisenbahnunternehmen der Welt jemals vorstellen kann. Das indische Eisenbahnnetz ist in staatlichem Besitz, wobei alle Management- und Wartungsfunktionen von der Regierungsbehörde durchgeführt werden, die den Arbeitsweg von mehr als 65,000 km überwacht.
Das indische nationale Schienennetz wird derzeit von 2017 modernisiert, um etwa 5,000 km neue Strecken hinzuzufügen und die Transportkapazität bis zu 22,000-Zügen pro Tag zu erhöhen. Derzeit ist das Schienensystem des Landes in 17-Zonen mit der täglichen Auflage von 12,000-Personenzügen und 7,000-Frachtunternehmen unterteilt. Indien tritt gerade in eine Ära der Hochgeschwindigkeitstransits ein und hat mehr als $ 10 Mrd. in den Bau von Hochgeschwindigkeitskorridoren investiert. Das erste Segment dieses neuen Projekts, eine 530-km-Passage zwischen Mumbai und Ahmedabad, wird voraussichtlich von 2018 in Betrieb genommen.
Kanada
Im Gegensatz zu Indien geht es in Kanada um viel größere Entfernungen zwischen den Städten. Um dieser Herausforderung zu begegnen, bieten nur wenige Unternehmen Dienstleistungen von der Atlantikküste bis zum Pazifik an. Die Canadian National Railway und die Canadian Pacific Railway zusammen mit Algoma, Ontario Northland Passagier und Via Rail summieren 52,131 km des kanadischen Eisenbahnsystems. Drei kanadische Städte - Montreal, Toronto und Vancouver - verfügen über ein umfangreiches und hocheffizientes System von Vorortzügen. In einigen Gegenden des Landes bieten die Eisenbahngesellschaften raffinierte Touristenzüge an, um die malerischen Ecken des Landes kennenzulernen.
Honorable Mentions
Deutschland
Die Deutsche Deutsche Bahn ist die bekannteste Eisenbahnmarke Europas mit einem ausgedehnten Eisenbahnnetz im In- und Ausland. Der DB-Anteil macht 90% des Personenverkehrs über weite Strecken innerhalb Deutschlands sowie von Deutschland nach Österreich, Schweiz, Polen und Frankreich aus. Zusätzlich zum Netz der Deutschen Bahn führen weitere 130-Privatunternehmen Eisenbahnbetriebstätigkeiten durch und stellen die meisten regionalen Passagiertransite und Frachttransporte sicher. Die S-Bahn bedient hauptsächlich in Vorstadtgebieten von Großstädten. Der Hamburg-Köln-Express (HKX) ist neben der DB der Langstrecken-Personenverkehr. Durch 2017 wird Deutschland mehr als 3,000 km Hochgeschwindigkeitsstraßen haben, die deutsche Großstädte mit anderen europäischen Hauptstädten und internationalen Flughäfen verbinden.
Frankreich
Das benachbarte französische Eisenbahnnetz hat zwei Besonderheiten. Paris und seine Vororte sind die am dichtesten besiedelten Gebiete und machen 47% des regionalen Personenverkehrs aus. Angesichts der Beliebtheit als kulturelles Zentrum Europas zogen Städte wie Paris, Straßburg und León einen riesigen Passagierfluss an. Dies betrifft den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur in der Nähe von Großstädten und die Entwicklung von Hochgeschwindigkeitsstrecken, die diese Zentren mit anderen europäischen Zielorten verbinden.
Eine weitere Besonderheit des französischen Netzes ist der Tunnel zwischen Frankreich und Großbritannien, der den enormen Güterfluss aus ganz Europa bündelt und private und nationale Eisenbahnunternehmen dazu ermutigt, ein wahrhaft gigantisches Netz aufzubauen und zu erschließen, das die Haupteisenbahn verbindet Europa mit Großbritannien.
Länder mit dem größten Schienennetz der Welt
Rang | Land | 2014 (Bahnlinien, Gesamtstrecke) in km |
---|---|---|
1 | Vereinigte Staaten | 228,218 |
2 | Russische Föderation | 85,266 |
3 | China | 66,989 |
4 | Indien | 65,808 |
5 | Kanada | 52,131 |
6 | Deutschland | 33,426 |
7 | Frankreich | 30,013 |
8 | Brasilien | 29,817 |
9 | Mexiko | 26,704 |
10 | Argentinien | 25,023 |