Der Telekommunikationssektor spielt eine bedeutende Rolle für das Wachstum jeder Volkswirtschaft. Da die Welt zunehmend digital wird, erzeugt sie eine Nachfrage nach immer mehr Telekommunikationswaren. Aufgrund der wachsenden Nachfrage haben einige ausländische Unternehmen wie France Telecom in die Telekommunikationsbranche verschiedener Länder investiert. Mehr als $ 1 Billionen wurden in private Unternehmen in mehreren Ländern auf der ganzen Welt investiert, um die öffentliche Telekommunikation in 2015 laut Weltbank zu stärken. Einige der Länder, die die höchsten privaten Investitionen in die öffentliche Telekommunikation getätigt haben, sind
Argentinien
Argentiniens Mangel an Investitionen in die öffentliche Infrastruktur ist in einem Großteil seiner Wirtschaft tief. Das Land braucht sowohl Kapital- als auch technologische Ressourcen, die der öffentliche Sektor allein nicht decken kann. Die Regierung Argentiniens hat sich an den privaten Sektor gewandt, um das Defizit zu überbrücken. Folglich hat der private Sektor positiv reagiert, indem er große öffentliche Telekommunikation finanziert hat. Die Gesamtinvestitionen des Privatsektors sind um 25% auf $ 1.6 Milliarden gestiegen. Die Direktinvestitionen in den USA und Spanien konzentrieren sich hauptsächlich auf die Telekommunikation in Argentinien. Die fortschreitende Deregulierung der Telekommunikationsindustrie durch den Erlass von Telekommunikationsgesetzen hat den Sektor für ausländische Investitionen geöffnet.
Ägypten
Der größte Teil der ägyptischen Industrie wird von privaten Investitionen dominiert, und dies wird jetzt noch wichtiger als in der Vergangenheit. Dies gilt insbesondere in Bereichen wie Verkehr, Gesundheitswesen, Bildung und Telekommunikation. Mobile Unternehmen in Ägypten werden maßgeblich von ausländischen Unternehmen kontrolliert. Zu den Unternehmen, die den Telekommunikationssektor in Ägypten genutzt haben, gehören France Telecom, die in Breitbanddienste investiert und Mehrheitsbeteiligungen an Mobinil hält, während die Vodafone-Gruppe auch in Ägypten investiert hat und nun 60% von Etisalat Egypt kontrolliert. Die Investitionen des Privatsektors betragen mehr als $ 1.1 Milliarden in der öffentlichen Telekommunikation, insbesondere in Bereichen wie Cloud Computing, Elektronik und spezialisierten Anwendungen. Mit der Stabilisierung des Landes vor den Folgen der Unruhen und der ständigen Verbesserung der Infrastruktur, appelliert die ägyptische Regierung weiterhin an mehr private Investoren, insbesondere im Telekommunikationssektor.
Jordanien
Jordaniens Sektor für Informations- und Computertechnologie (IKT) ist aufgrund der jahrelangen industriefreundlichen Politik eine der am stärksten entwickelten der Welt. Die Bevölkerung von Jordanien hat digitale Dienste positiv aufgenommen. Die Branche sieht sich jedoch nach der Einführung der Doppelbesteuerung in 2013 weiterhin mit hohen Steuerbelastungen konfrontiert. Trotz der Herausforderungen investieren die Regierung und der Privatsektor weiterhin in die öffentliche Telekommunikation. Die drei großen Telekommunikationsunternehmen Orange Jordan, Zain Jordan und Umniah sind private Unternehmen, die in erheblichem Umfang in den Telekommunikationssektor investiert haben, um den Großteil der Anteile an der Branche zu kontrollieren. Die Unternehmen investieren weiterhin in Telekommunikationsinfrastruktur, IT-Start-ups und Telekommunikations-Innovationszentren. Private Investitionen in die öffentliche Telekommunikation im Land beliefen sich in 650 auf 2015 Millionen.
Positive Entwicklungsergebnisse
Auch Marokko, der Irak, Ecuador, Nicaragua, Syrien und Algerien gehören zu den Ländern, die von öffentlich-privaten Partnerschaften zur Verbesserung der öffentlichen Telekommunikation profitiert haben. Der Anstieg der öffentlich-privaten Partnerschaft ist auf die günstige Investitionspolitik und das Telekommunikationspotential und -bedürfnis dieser Länder zurückzuführen. Mobilfunkdienste, elektronische Geräte und Breitbanddienste sind einige der Bereiche, die von dieser Partnerschaft profitiert haben. Diese Länder haben nach wie vor das Potenzial für weitere Investitionen in den Telekommunikationssektor.
Höchste private Investitionen in öffentliche Telekommunikation nach Land
Rang | Land | Private Partizipationsinvestition (US $) in öffentliche Telekommunikation, 2015 |
---|---|---|
1 | Argentinien | $ 1,619,000,000 |
2 | Ägypten | $ 1,078,600,000 |
3 | Jordanien | $ 650,000,000 |
4 | Marokko | $ 605,200,000 |
5 | Irak | $ 459,000,000 |
6 | Ecuador | $ 330,000,000 |
7 | Nicaragua | $ 320,000,000 |
8 | Syrien | $ 276,000,000 |
9 | Algerien | $ 162,000,000 |