
Indonesien hat seit 52 insgesamt 1980-Nationalparks eingerichtet, der größte davon ist Teluk Cenderawasih in West-Papua. Teluk Cenderawasih ist berühmt für die Orang-Utan Conservancy, die seine gefährdeten Orang-Utan Primaten schützt. Parks wie der Komodo Nationalpark schützen die größte Echse der Welt, den giftigen Komodowaran. Einige der Nationalparks in Indonesien haben die Anerkennung der UNESCO als Biosphärenreservate für die Bereitstellung von Lebensräumen und den Schutz vieler Pflanzen- und Tierarten erreicht. Zu diesen Parks gehören der Lore Lindu Nationalpark und Tanjung Putting. Die Stiftung "Freunde der Nationalparks" ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO) aus Indonesien, die durch Aufforstung und andere Bemühungen zur Erhaltung der Nationalparks im Land beiträgt.
Teluk Cenderawasih Nationalpark
Der größte Nationalpark in Indonesien ist Teluk Cenderawasih mit einer Fläche von 5,611 Quadratmeilen. Es besteht aus den Inseln Roon, Yoop, Rumberpon, Mioswaar und Nuswori. Der Nationalpark hat Mangroven-Ökosysteme, Korallenriffe, tropische Regenwälder und Meerwasser. Die dominierenden Pflanzenarten sind Bruguiera und Avicenna, Casuarina equisetifolia, Katappenbaum, Metroxylon Sagu, und Nypa fruticans. Im Park leben mehr als 200 Fischarten wie der Riffbarsch, der Hasenfisch, der Falterfisch und Haie. Andere Fauna umfasst Mollusken wie die Kauris, Lambis Arten, Strombidae und Riesenmuscheln, Schildkröten wie die grüne Schildkröte, Karettschildkröte und Lederschildkröte, sowie Säugetiere wie den Blauwal, Delfine und Dugong. Der Park ist die Heimat des Orang-Utan-Naturschutzgebietes, in dem noch viele Menschenaffen asiatischer Herkunft leben. Die Orang-Utan-Affen stammen aus Indonesien und Malaysia. Wie in anderen Parks in Indonesien wird der Park durch illegale Abholzung, nicht lizenzierten Bergbau und Abholzung bedroht. Die Freunde der National Parks Foundation, eine indonesische NGO, haben langsame, aber progressive Maßnahmen zur Erhaltung des Parks getroffen.
Komodo Nationalpark
Der Komodo National Park in Indonesien hat eine Fläche von 701 Quadratmeilen. Der Park erstreckt sich von den Inseln Komodo, Rinca und Padre und anderen kleineren Inseln 26. Es hat ein zerklüftetes Gelände mit runden Hügeln, die sich auf 735 Meter über dem Meeresspiegel erheben. Der Nationalpark hat ein heißes und trockenes Klima mit jährlichen Regenfällen von 800 Millimetern und 1,000 Millimetern. Die Savannenvegetation bietet Lebensraum für die größte Echse der Welt, den Komodowaran (Varanus komodoensis) Das ist auch giftig und eine endemische Art nach Indonesien. Mangrovenwälder bilden die Küstenvegetation. Fransen und Korallenriffe wachsen entlang der nordöstlichen Küste von Komodo. Die Hauptfauna umfasst Walhaie, Pygmäen-Seepferdchen, Adlerrochen, Ozean-Sonnenbarsche, Blauring-Tintenfische und Schwämme. Die Landfauna ist weniger entwickelt als die Meeresfauna. Zu den Landsäugetieren gehören die Timor-Hirsche, Wasserbüffel, Wildschweine und Krabben fressende Makaken. Es gibt auch australische Vögel wie Orange-footed Scrubfowl und den behelmten Mönchsvogel. Andere Reptilien und Schlangen bewohnen den Park. Zu den wichtigsten Schutzstrategien gehören die strikte Durchsetzung der Gesetze gegen Wilderei und illegale Fischerei durch koordinierte Patrouillen der Einheimischen, der Polizei und der indonesischen Marine.
Lore Lindu Nationalpark
Lore Lindu Nationalpark in Sulawesi, Indonesien nimmt eine Fläche von 884 Quadratmeilen ein. Der Park umfasst Flachland- und Bergwälder, die von 200 bis 2,610 Meter über dem Meeresspiegel variieren. Das Terrain besteht aus Tälern im Norden, Osten und Süden und die Kulawi-Täler liegen im Westen. Der Park hat ein tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit. Im Tiefland variieren die Temperaturen von 26 ° C bis 32 ° C und für jeden 1,100 Meter fallen die Temperaturen um 6 ° C. Im Lore Lindu Nationalpark leben viele Pflanzen- und Tierarten. Endemische Säugetiere umfassen den Tonkean-Makaken, Anoa, Pygmäen-Tarsier, Celebes-Ratte und Sulawesi-Zwergcuscus. Zu den endemischen Vögeln gehören der Purpurbärtige Bienenfresser, Maleo und Geomalia. Es gibt auch viele Reptilien und Amphibien wie die Goldschlange und die Sulawesische Kröte. Illegaler Holzeinschlag und Landeingriffe sind die kritischen Bedrohungen für den Park. Obwohl der Park in 1978 zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt wurde, fordern das Fehlen von Strafverfolgung und das geringe Bewusstsein für die Bedeutung der Wälder das Land heraus.
Tanjung Putting Nationalpark
Tanjung Putting National Park in Indonesien hat eine Fläche von 1,370 Quadratmeilen. Es befindet sich in der südöstlichen Region von West Kotawaringin Regency in Zentral-Kalimantan. Der Park besteht aus Mangroven, trockenen Dipterocarp-Wäldern, Heidegebieten, Torfsumpfwäldern und einem Küstenstrandwald. Der Kumai River fließt auf der Nordseite des Parks. Obwohl die Gesamtstruktur geschützt ist, haben sich etwa 65% der primären Gesamtstrukturen verschlechtert. Jenseits des Kumai River wurden die meisten Wälder für die Palmplantage gerodet. Der Park wurde zum Schutz von Rüssel und Orang-Utans gegründet. In 1977 hat die UNESCO es zum Biosphärenreservat erklärt. Andere Tiere, die im Tanjung Putting National Park leben, sind Nebel-Leoparden, Gibbons, Makaken, Sambahirsche, Sonnenbären, Wildschweine und Stachelschweine. Reptilien im Park gehören Krokodile, Pythons und Warane. Vögel wie Hornvögel und Eisvögel, Insektenarten wie der riesige Bornean Schmetterling leben auch im Park. Illegaler Holzeinschlag, Entwaldung und illegaler Bergbau bedrohen weiterhin die Integrität dieses Parks. Der Verlust von Lebensräumen als Folge der genannten Bedrohungen ist das größte Problem, dem die Wildtiere im Tanjung Putting Park ausgesetzt sind, wenn die Bedrohungen nicht neutralisiert werden. Eine indonesische NGO, die Stiftung "Friends of the National Park", hat Naturschutzmaßnahmen durchgeführt, und obwohl die Fortschritte nur langsam voranschreiten, haben ihre Aufforstungsbemühungen dazu beigetragen, die verlorenen Lebensräume des Parks wiederherzustellen.
Schutz und Management von indonesischen Nationalparks
Obwohl diese Parks in Indonesien unter Schutz stehen, wurden viele ihrer Primärwälder erheblich degradiert. Illegaler Holzeinschlag und Bergbau sowie die Entwaldung für landwirtschaftliche Zwecke bedrohen diese Nationalparks weiterhin. Als Ergebnis kann die in den Parks lebende Tierwelt mit Verlust von Lebensräumen konfrontiert sein, wenn die Wälder nicht erhalten und geschützt werden.
Indonesiens Nationalparks
| Nationalparks von Indonesien | Wohnfläche |
| Aketajawe-Lolobata | 646 Quadratmeilen |
| Alas Purwo | 168 Quadratmeilen |
| Bali Barat | 73 Quadratmeilen |
| Baluran | 96 Quadratmeilen |
| Bantimurung - Bulusaraung | 185 Quadratmeilen |
| Batang Gadis | 417 Quadratmeilen |
| Berbak | 628 Quadratmeilen |
| Betung Kerihun | 3100 Quadratmeilen |
| Bogani Nani Wartabone | 1108 Quadratmeilen |
| Bromo Tengger Semeru | 194 Quadratmeilen |
| Bukit Baka Bukit Raya | 699 Quadratmeilen |
| Bukit Barisan Selatan | 1410 Quadratmeilen |
| Bukit Duabelas | 233 Quadratmeilen |
| Bukit Tigapuluh | 493 Quadratmeilen |
| Bunaken | 305 Quadratmeilen |
| Danau Sentarum | 510 Quadratmeilen |
| Gunung Ciremai | 60 Quadratmeilen |
| Gunung Gede Pangrango | 58 Quadratmeilen |
| Gunung Halimun | 150 Quadratmeilen |
| Gunung Leuser | 3061 Quadratmeilen |
| Gunung Merapi | 25 Quadratmeilen |
| Gunung Merbabu | 21 Quadratmeilen |
| Gunung Palung | 350 Quadratmeilen |
| Mount Rinjani | 159 Quadratmeilen |
| Karimunjawa | 431 Quadratmeilen |
| Kayan Mentarang | 5252 Quadratmeilen |
| Kelimutu | 20 Quadratmeilen |
| Kepulauan Seribu | 420 Quadratmeilen |
| Kepulauan Togean | 1400 Quadratmeilen |
| Kerinci Seblat | 5310 Quadratmeilen |
| Komodo | 701 Quadratmeilen |
| Kutai | 767 Quadratmeilen |
| Laiwangi Wanggameti | 180 Quadratmeilen |
| Lore Lindu | 884 Quadratmeilen |
| Lorentz | 9670 Quadratmeilen |
| Manupeu Tanah Daru | 340 Quadratmeilen |
| Manusela | 729 Quadratmeilen |
| Meru Betiri | 224 Quadratmeilen |
| Berg Mutis | 46 Quadratmeilen |
| Tambora | 276 Quadratmeilen |
| Rawa Aopa Watumohai | 406 Quadratmeilen |
| Sabangau | 2196 Quadratmeilen |
| Sembilang | 792 Quadratmeilen |
| Siberut | 735 Quadratmeilen |
| Taka Knochenrate | 2049 Quadratmeilen |
| Tanjung Puting | 1370 Quadratmeilen |
| Teluk Cenderawasih | 5611 Quadratmeilen |
| Tesso Nilo | 149 Quadratmeilen |
| Ujung Kulon | 466 Quadratmeilen |
| Wakatobi | 5370 Quadratmeilen |
| Wasur | 1598 Quadratmeilen |
| Weg Kambas | 500 Quadratmeilen |