Sprachen Von Uruguay

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Wo ist Uruguay?

Uruguay, eine Nation im südöstlichen Südamerika, bedeckt eine Fläche von 176,000 Quadratkilometern und ist die zweitkleinste Nation des Kontinents. Die Nation grenzt im Osten und Norden an Brasilien und im Westen an Argentinien. Der Rio de la Plata liegt im Süden des Landes und der Atlantische Ozean im Südosten. 3.42 Millionen Menschen leben in diesem Land, und die Mehrheit (1.8 Millionen) lebt in den städtischen Gebieten.

Die Geschichte von Uruguay

Uruguay wurde ursprünglich von den einheimischen Charrúa für einen Zeitraum von etwa 400 Jahren bewohnt. In 1680 errichteten die Portugiesen eine der ältesten europäischen Siedlungen in der Region. Die Spanier waren im frühen 18 Jahrhundert angekommen und begründeten Montevideo als militärische Hochburg. Uruguay wurde nach einem langen Machtkampf zwischen den vier konkurrierenden Mächten von Portugal, Spanien, Brasilien und Argentinien zwischen 1811 und 1828 unabhängig. Bis zum späten 20 Jahrhundert war Uruguay ständig ausländischen Einflüssen ausgesetzt. Das moderne Uruguay gilt jedoch als die beste Demokratie und die am wenigsten korrupte unter den südamerikanischen Nationen.

Die ethnische Zugehörigkeit der Uruguayischen Bevölkerung: Einfluss auf die Sprachen Uruguays

Die europäische Besetzung Uruguays seit Jahrhunderten hat die Sprachen des Landes beeinflusst. Aus sprachlicher Sicht ist Uruguay ein sehr homogenes Land.

Die Mehrheit der Einwohner Uruguays ist europäischer Abstammung, da die Ureinwohner des Landes weitgehend von den einfallenden Europäern vertrieben wurden. Über 87.7% der Bevölkerung von Uruguay behaupten, eine europäische Abstammung zu haben, hauptsächlich spanischer oder italienischer Abstammung. Nachkommen von England, Deutschland, Frankreich und dem benachbarten Argentinien sind ein kleiner Teil der Bevölkerung. Afrikaner, die zumeist als europäische Sklaven mitgebracht wurden, machen einen noch geringeren Anteil der Bevölkerung Uruguays aus. Die ethnische Zusammensetzung der Uruguayer spiegelt sich in den Sprachen Uruguays wider.

Die offizielle Sprache von Uruguay

Uruguayisches Spanisch

Spanisch ist die offizielle Sprache von Uruguay. Es wird auch von fast 99% der Bevölkerung von Uruguay gesprochen. Uruguayisches Spanisch wurde im Laufe der Jahre von anderen Sprachen der Migranten in das Land, vor allem die Italiener beeinflusst. Die spanische Sprache in Uruguay ist somit weicher als die spanische Sprache in Spanien, und einige Wörter unterscheiden sich zwischen den beiden Varianten der Sprache. Die Gauchos von Uruguay haben auch das uruguayische Spanisch beeinflusst und viele Wörter im täglichen Leben wurden verändert. In der Nähe der Grenze zu Brasilien, Brasilien, Brazilero, sprechen die Menschen einen lokalen Dialekt, der eine Mischung aus Portugiesisch und Spanisch ist.

Regionale Sprache von Uruguay

Uruguayisches Portugiesisch

Uruguayan Portugiesisch oder Fronteirico ist eine portugiesische Sorte, die von der spanischen Sprache beeinflusst wird. Es ist eine der Sprachen Uruguays und die Bewohner der nördlichen Teile des Landes nahe der brasilianischen Grenze sprechen diese Sprache. Die Mehrheit der Sprecher dieser uruguayischen Sprache befindet sich in der uruguayischen Stadt Rivera.

Minderheitensprachen von Uruguay

Italienisch, Deutsch, Katalanisch, Jiddisch und Plautdietsch sind einige der anderen Sprachen, die von kleinen Teilen der Bevölkerung Uruguays gesprochen werden.