Größte Ethnische Gruppen In Sambia

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Sambia ist ein Land im südlichen Afrika, östlich von Angola und südlich der Demokratischen Republik Kongo. Es ist ein Binnenstaat und grenzt an acht weitere Länder, darunter Angola, Botswana, die Demokratische Republik Kongo, Malawi, Mosambik, Namibia, Tansania und Simbabwe. Der Sambesi-Fluss bildet eine natürliche Grenze zu Simbabwe, während der Kariba-See an der Grenze zwischen Simbabwe und Sambia mit einem Volumen von 180 Kubikkilometern (43 Kubikmeilen) das weltweit größte Reservoir ist. Das Land hat ungefähr 15 Millionen Menschen, die etwa 72-Ethnien umfassen.

Größte ethnische Gruppen in Sambia

Bemba

Die ethnische Gruppe von Bemba macht 21% der Gesamtbevölkerung aus und sie werden auch als Babemba bezeichnet, was die Leute von Bemba bedeutet. Sie verfolgen ihren Ursprung im oberen Kongobecken und sollen Sambia durch ein mythisches Land namens Kola betreten haben. Ihre Sprache Chibemba wird von 33% der Bevölkerung gesprochen. Sie sind eine matrilineare Gruppe, die ursprünglich Jäger und Sammler waren, aber nach dem Einfluss der Briten, die das Land kolonisierten, wandten sie sich dem Kupferabbau zu.

Tonga

Die ethnische Gemeinschaft Tonga macht 14% der sambischen Bevölkerung aus und sie sind auch als Batonga bekannt und leben im Sambesi-Tal. Der Begriff Tonga bedeutet unabhängig, was das Fehlen einer zentralisierten Regierung erklärt. Es gab jedoch berechtigte Männer unter den Batonga, bekannt als Sikatongo, die der Priester und die Ulanyika waren, die die Grundbesitzer waren. Es wurde geglaubt, dass der Priester mit den Geistern kommuniziert und nach Regen und Segen fragen könnte. Die Ulanyika war in der Regel der erste Siedler in der Gegend. Sie glaubten, sie stammten von einem gewissen Häuptling Monze, der aus dem Himmel kam und Batonga in sein Stammesgebiet einlud. Ihre Hauptwirtschaftsaktivität ist der Handel aufgrund ihres Standortes, der ein wichtiges Handelszentrum mit Routen nach China, Indien und der Arabischen Halbinsel war.

Chewa

Die ethnische Gemeinschaft von Chewa macht 7% der Sambia-Bevölkerung aus. Bachewa soll aus der DRK mit der Bemba stammen und ihre Sprache heißt Chichewa, und sie besetzen die südliche Region von Sambia. Bachewa ist in zwei Clans unterteilt, nämlich Phiri und Banda. Die Phiri sind als Aristokraten und Könige bekannt, während die Banda mit Heilung und Mystik verbunden sind. Sie unterscheiden sich durch spezielle Tattoos und ihre Religion, die auf Nyau, ihrer geheimen Gesellschaft, basiert. Frauen gelten als besonders, und die Gemeinschaft ist matrilinear. Die Hierarchie besteht aus einem Dorfvorsteher oder einer Dorffrau, Mfumu, der einem regionalen Häuptling, Mwini Dziko, antwortet, der seinerseits dem Oberhäuptling antwortet.

Lozi

Die ethnische Gruppe Lozi bildet 6% der Sambia-Bevölkerung. Ihre Kultur wird vom Überschwemmungszyklus des Sambesi beeinflusst. Sie feiern das Kuomboka-Fest im Februar oder März, bei dem sie aufgrund der Überschwemmungen von ihrem flachen Land auf ein höheres Gelände ziehen.

Andere Ethnische Gruppen In Sambia

Andere ethnische Gruppen im Land gehören die Nsenga, Tumbuka, Ngoni, Lala, Kaonde, Namwanga, Lunda, Mambwe, Luvale, Lamba, Ushi, Lenje, Bisa, Mbunda unter anderen nicht näher genannten Gruppen. Die verschiedenen ethnischen Gemeinschaften in Sambia haben traditionell in Harmonie zusammen gelebt.

Größte ethnische Gruppen in Sambia

RangEthnische GruppeBevölkerungsanteil in Sambia
1Bemba21%
2Tonga14%
3Chewa7%
4Lozi6%
5Nsenga5%
6Tumbuka4%
7Ngoni4%
8Lala3%
9Kaonde3%
Andere Gruppen33%