Die Antarktis wird als der "gefrorene Kontinent" bezeichnet. Dieser riesige Landstreifen befindet sich in der antarktischen Region der südlichen Hemisphäre. Es enthält den geografischen Südpol. Der Südliche Ozean umgibt das Festland dieses Kontinents, während zahlreiche Inseln im Meer verstreut sind. Die Antarktis ist permanent mit Eis bedeckt. Es beherbergt zahlreiche Gletscher, Schelfeis und Eisschilde. Eisregale sind dicke schwimmende Eisplattformen, die durch die Strömung oder Ausdehnung eines Eisschildes oder Gletschers an die Küste und auf die Oberfläche des Ozeans gebildet werden. Die Eisschelfe der Antarktis sind von entscheidender Bedeutung, um den Forschern ein Verständnis für die Schwere des Problems der globalen Erwärmung zu vermitteln. Eine abnehmende Größe dieser Schelfegale könnte mit dem Anstieg der globalen Temperaturen und einem Anstieg des Meeresspiegels korrelieren, der in naher Zukunft zu katastrophalen Ereignissen führen könnte. Hier ist eine Liste der größten und wichtigsten Schelfeis in der Antarktis.
1. Ross-Eis-Regal
Das Ross-Schelfeis ist das größte Schelfeis des gesamten Kontinents. Die Größe des Schelfeises betrug in 500,809 2013 Quadratkilometer. Es erstreckt sich über ein riesiges Gebiet im südlichen Teil des Rossmeeres und erstreckt sich über das gesamte Gebiet der Roosevelt-Insel. Das Ross-Schelfeis wurde im Januar 28, 1841 entdeckt. 90% des Schelfeises befindet sich unter Wasser. Das Ross-Schelfeis wird umfangreichen wissenschaftlichen Forschungen unterzogen. Seit Jahren sind Wissenschaftler von seiner Zusammensetzung fasziniert. Mehrere Forschungscamps wie die McMurdo Station wurden auf oder um das Schelfeis errichtet, um sein Verhalten zu untersuchen.
2. Filchner-Ronne-Schelfeis
Dieses Schelfeis ist das zweitgrößte antarktische Schelfeis. Es grenzt an das Weddellmeer. Die Berkner Insel teilt den zum Meer gerichteten Teil des Schelfeises in westliche (Ronne) und östliche (Filchner) Abschnitte. Das Schelfeis bedeckt eine Fläche von 422,420 Quadratkilometer. Das Eis in diesem Schelfeis unterliegt dem Kalben, bei dem die Eisschilde von den Regalen zu Eisbergen getrennt werden. Eine Reihe von Gletschern wie der Recovery-Gletscher, der Slessor-Gletscher und andere versorgen das Schelfeis. Eine im Nature Journal veröffentlichte Studie prognostiziert, dass dieser Schelfeis bis zum Ende des Jahrhunderts verschwinden könnte und zu einem Anstieg des Meeresspiegels um 4.4 mm pro Jahr beitragen würde.
3. Amery Schelfeis
Das Amery-Schelfeis, Teil des Mac. Robertson Land erstreckt sich in der Prydz Bay in der Antarktis. Mit einer Fläche von 62,620 Quadratkilometern ist es das drittgrößte Schelfeis des Kontinents. Wie andere Schelfeis in der Antarktis wird das Amery auch vielen wissenschaftlichen Studien unterzogen. Löcher wurden durchbohrt, um die Proben vom Meeresboden unter dem Schelfeis zu entnehmen und seine fossile Zusammensetzung zu untersuchen.
4. Larsen-Schelfeis
Mit einer Fläche von 48,600 Quadratkilometern ist dieses Feature das viertgrößte Schelfeis der Antarktis. Es befindet sich im nordwestlichen Teil des Weddell-Sees. Obwohl das Schelfeis in der Vergangenheit eine viel größere Fläche einnahm, ist es in den letzten Jahren stark geschrumpft.
5. Riiser-Larsen-Schelfeis
Kaiserpinguine am Riiser-Larsen-Schelfeis.
Dieses Schelfeis umfasst eine Fläche von 48,180 Quadratkilometer. Es liegt an der Küste von Queen Maud Land. Das Schelfeis erstreckt sich über eine Strecke von 400 km. Verschiedene Teile davon wurden über Jahrzehnte von verschiedenen Forschern und Expeditionsteams gesichtet. Die meisten Fotos dieses Schelfeises wurden jedoch während einer gemeinsamen Antarktisexpedition von Norwegen, Großbritannien und Schweden von 1951 bis 1952 aufgenommen. Das Schelfeis wurde nach einem Antarktisforscher benannt.
6. Fimbul-Schelfeis
Das Fimbul-Schelfeis bedeckt ein Gebiet von 41,060 Quadratkilometer von 3 ° W bis 3 ° E an den Grenzen der Küste von Queen Maud Land. Der Jutulstraumen Gletscher versorgt dieses Schelfeis. Das Schelfeis wurde erstmals von einer deutschen Expedition auf den gefrorenen Kontinent zwischen 1938 und 1939 aus der Luft fotografiert.
7. Shackleton-Schelfeis
Das siebtgrößte antarktische Schelfeis liegt an der Küste der Ostantarktis und erstreckt sich als Teil des Mawson-Meeres. Das Schelfeis hat eine Fläche von 33,820 Quadratkilometer. Das Schelfeis wurde zuerst von USEE in 1840 entdeckt und kartiert. Es wurde nach dem berühmten Polarforscher Sir Ernest Shackleton benannt.
8. George VI Schelfeis
Dieses Schelfeis nimmt eine Fläche von 23,880 Quadratkilometern im George VI Sound ein, der das Palmer Land von Alexander Island trennt. Das Schelfeis erstreckt sich über eine Strecke von etwa 56 km vom Ronne-Eingang zur Insel Niznik.
9. Westliches Schelfeis
Das 16,370 Quadratkilometer große West-Schelfeis ist das neuntgrößte Schelfeis der Antarktis. Es erstreckt sich über eine Strecke von etwa 288 km zwischen den Buchten Posadowsky und Barrier in der Ostantarktis. Das Schelfeis wurde erstmals während der ersten deutschen Antarktis-Expedition von 1901 zu 1903 beobachtet. Da das Feature zuerst von der Westseite aus betrachtet wurde, wurde es West-Schelfeis genannt.
10. Wilkins-Schelfeis
Das zehntgrößte antarktische Schelfeis bedeckt eine Fläche von 13,680 Quadratkilometern im Wilkins Sound. Der nördliche Teil des Schelfeises wurde zuerst in 1910 abgebildet. In 1929 wurde das Schelfeis aus der Luft beobachtet. Was heute vom Schelfeis übrig bleibt, ist nur ein kleiner Teil seiner ursprünglichen Größe. Die globale Erwärmung hat den Zusammenbruch dieses Schelfeises beschleunigt. Wissenschaftler befürchten, dass der Verlust dieser riesigen Eismasse in naher Zukunft erheblich zum Anstieg des Meeresspiegels beitragen könnte.
Die großen Eis-Regale in der Antarktis
Rang | Schelfeis | Größe |
---|---|---|
1 | Ross | 472,960 km ² |
2 | Filchner-Rönne | 422,420 km ² |
3 | Amery | 62,620 km ² |
4 | Larsen | 48,600 km |
5 | Riiser-Larsen | 48,180 km ² |
6 | Fimbul | 41,060 km ² |
7 | Shackleton | 33,820 km ² |
8 | George VI | 23,880 km ² |
9 | West | 16,370 km ² |
10 | Wilkins | 13,680 km ² |