Die Staatsflagge von Massachusetts hat einen Übergang vom 1908-Design zum aktuellen Modell erfahren, das am Juni 2, 1971, genehmigt wurde. Die Staatsflagge von Massachusetts steht auf einem weißen Hintergrund und ist durch das Wappen von Massachusetts (blauer Schild) gekennzeichnet. Das Wappen wird von einem amerikanischen Ureinwohner der Algonkin dargestellt, der einen Bogen und einen Pfeil hält. In der oberen rechten Ecke des Schildes befindet sich ein weißer fünfzackiger Stern. Oben auf dem Schild ist eine rechte Hand, die ein Breitschwert hält, und um das Schild herum ist ein blaues Band mit dem Massachusetts-Motto, das darauf in Gold eingeschrieben ist.
Symbolismus
Massachusetts gehörte zu den ersten Staaten der USA. Der weiße Stern hat fünf Punkte, die ein Symbol für die Zulassung von Massachusetts als sechster Staat sind. Das blaue Schild symbolisiert die blauen Hügel in Canton und Milton, Massachusetts. Die Algonkin Indianer sind die ersten Bewohner von Massachusetts, die hauptsächlich aus der Algonkin-Sprache stammten. Der Indianer hält einerseits einen Bogen, um die Bereitschaft zu symbolisieren, das Land furchtlos zu verteidigen. Der Pfeil hingegen zeigt nach unten und repräsentiert den Frieden. Using the Native American zeigt das starke Erbe von Massachusetts. Der aus dem Lateinischen übersetzte Stand des Massachusetts-Prinzips bedeutet "mit dem Schwert, wir suchen Frieden, aber Frieden nur unter Freiheit". Die rechte Hand, die ein Breitschwert hält, ist das Bild, das den ersten Teil des Wahlspruches darstellt: "Durch das Schwert suchen wir den Frieden." Die Hand klammert sich mit dem Schwert nach oben in die Luft, um den revolutionären Freiheitskrieg zu symbolisieren. Die verwendete Hand war die eines englischen Militäroffiziers namens Myles Standish und bedeutet, dass es besser ist, die rechte Hand zu verlieren, als unter dem Unterdrücker zu bleiben.
History
Die Flagge von Massachusetts kann zu 1776 zurückverfolgt werden, wenn einige Flaggen für begrenzte Zwecke verwendet wurden. Die ersten offiziell zu verwendenden Flaggen befanden sich in 1908, als die ehrenamtlichen Regimenter von Massachusetts eine weiße Flagge mit einem blauen Siegel annahmen, die während des Bürgerkrieges üblich war. Die Flagge des Staates Massachusetts wurde offiziell in 1901 angenommen, obwohl sie inoffiziell seit der Zeit des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verwendet wurde. Die Flagge war ursprünglich von der Staatsmarine Massachusetts benutzt worden. Es hatte einen kleinen Unterschied mit der aktuellen Flagge. Auf der Vorderseite befand sich das Wappen, und auf der Rückseite der Flagge war eine grüne Kiefer auf einem blauen Schild. In 1971 wurde das Design der Flagge überarbeitet, indem die grüne Kiefer entfernt und das Wappen auf beiden Seiten der Flagge angebracht wurde. Während des Bürgerkriegs wurde eine modifizierte Version der Flagge von jedem Massachusetts Freiwilligen Regiment zusammen mit den Nationalfarben getragen.
Moderne Flaggen
Derzeit hat das Commonwealth of Massachusetts drei Flaggen; die Flagge eines Gouverneurs, eine Marine- und Seeflagge und eine Staatsflagge. Die Fahne des Gouverneurs steht auf einem weißen Feld, das Wappen ist in einem Dreieck (mit der oberen Ecke zur rechten Seite) eingeschlossen. Die maritime Flagge hingegen wurde in 1776 eingeführt und steht auf einem weißen Feld mit einer grünen Kiefer mit dem Motto "Ein Appell an den Himmel. Allerdings wurde das Motto in 1971 entfernt, und die Flagge wurde die Marine- und Seeflagge genannt.