Native Reptilien Von Äthiopien

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Äthiopiens Savannen-Grasland, Buschland und Berggebiete beherbergen eine reiche Artenvielfalt endemischer Reptilien. Das Land beheimatet eine breite Palette von Reptilienarten und gehört zu den lebendigsten und einzigartigsten der Welt. Menschliche Aktivitäten wie Bürgerkriege, Jagd, Wilderei, Umweltverschmutzung und Eingriffe in natürliche Lebensräume haben jedoch zu einem raschen Rückgang dieser Arten geführt. Zusammen mit dem Klimawandel sind die Chancen, dass diese einheimischen Reptilien gefährdet oder ausgestorben sind, hoch.

Native Reptilien von Äthiopien

Abessinier Hausschlange (Lamprophis abyssinicus)

Die Abessinier-Hausschlange ist in Äthiopien endemisch. Die Schlange hat eine Körperlänge von 20-30 Zoll und eine gelbbraune Farbe mit braunen oder schwarzen Streifen. Die Schlange ist nachtaktiv und ernährt sich von kleinen Säugetieren wie Eidechsen, Geckos und Nagetieren. Die sexuell dimorphe Schlange vermehrt sich durch das Legen von Eiern während der Brutzeit während der Regenzeit. Die weibliche abyssinische Hausschlange ist relativ größer als die Männchen. Die Schlange besetzt Lebensräume wie montane Grasland und Buschland und feuchte subtropische Laubwälder in den afrotropischen Regionen von Äthiopien.

Äthiopischer Bergadler (Bitis parviocula)

Die giftige äthiopische Bergadder ist endemisch in den Bale Mountains und Rift Valley Regionen von Äthiopien. Der Lebensraum der äthiopischen Bergadder umfasst Waldgebiete, Grasland, Kaffeeplantagen, gerodete Wälder und um felsige Bäche. Die terrestrische und nachtaktive Schlange wächst auf eine Länge von 29.6 und 51 Zoll. Der Körper des Adders ist zylindrisch mit einem langen und flachen dreieckigen Kopf mit großen Nasenlöchern und dünnem Hals. Die Körperfarbe ist braun bis dunkelbraun mit geometrischen Formen, die schwarze Muster sind.

Kenianische Teppichviper (Echis pyramidum leakeyi)

Die kenianische Teppichotter ist eine endemische Giftschlange im Norden Kenias und in Äthiopien. In Äthiopien besetzt die Schlange die südwestliche Region des Lake Stephanie. Die Schlange besetzt Savannen- und Lavawüstenlebensräume. Die Kenya Red Teppichviper hat eine dunkle Färbung mit großen Augen. Die Fortpflanzung erfolgt durch Legen von Eiern, die normalerweise in zwei Gelegen von etwa zwei Eiern sind. Die Züchtung erfolgt während der Regenzeit von Oktober bis Dezember. Die Inkubationszeit dauert 73-78 Tage. Die Ernährung der Teppichviper besteht aus Nagern und Eidechsen. Die kenianische Teppichviper hat keine aufgezeichneten Bedrohungen.

African Puff Adder (Bitis arietans)

Die afrikanische Puffotter ist eine giftige Schlange, die in den Savannengrasland endemisch ist. Männchen dieser Art sind größer als Weibchen. Aufgrund seiner weiten Verbreitung durch die afrikanische Savanne hat der Adder keine unmittelbare Bedrohung. Lebensräume der Schlange sind innerhalb des felsigen Geländes. Obwohl die Schlange träge ist, attackiert sie mit überraschend hoher Geschwindigkeit und hängt von der Tarnung ab, um sich zu verstecken. Die Diät besteht aus kleinen Säugetieren, Vögeln, Amphibien und Eidechsen.

Schutz von Reptilien

Reptilien in Äthiopien sind besonders gefährdet durch Lebensraumverlust. Das Problem wurde durch die Einrichtung von Schutzgebieten wie Parks und Schutzgebieten angegangen, die auf die allgemeine Fauna Äthiopiens abzielen, einschließlich Reptilien wie Schlegels Schnabelschlange, Adansons Schlammschildkröte, ägyptische Sägeviper und den Awash River Hausgecko.

Native Reptilien von ÄthiopienWissenschaftlicher Name
Abessinierhaus SchlangeLamprophis abyssinicus
Äthiopische BergadlerBitis parviocula
Kenianische Teppich ViperEchis pyramidum leakeyi
Afrikanischer Hauch-AddiererBitis arietans
Schlegels Beaked Blind SnakeAfrotyphlops schlägelii
Adansons SchlammschildkrötePelusios adansonii
Ägyptische Säge-Scaled ViperEchis Pyramidum
Awash River House GeckoHemidactylus awashensis