Käse ist ein bekanntes und beliebtes Milchprodukt auf der ganzen Welt. Milch ist der Hauptbestandteil und stammt von Kühen, Schafen und Ziegen. Käse gibt es in verschiedenen Formen; hart oder weich, Kräuter oder geräuchert, gereift oder frisch. Die Liste geht weiter und weiter. Für viele Menschen ist Käse der perfekte Abschluss eines köstlichen Gerichtes. Für andere ist Käse nie auf dem Teller. Der Unterschied ist kulturell. Obwohl nicht jeder Käse konsumiert, hat die Weltwirtschaft eine hohe Nachfrage. Als Antwort haben einige Länder es in ihre Exporte aufgenommen. Diese Liste befasst sich mit den wichtigsten Käseexporteuren auf der ganzen Welt und stuft sie nach dem Wert ihrer Exporte ein. Dieses Ranking spiegelt weder Verbrauch noch Produktion wider.
Top Exporteure
Deutschland
Die meisten der größten Käseexporteure kommen aus Europa. Nicht überraschend, ist die Nummer 1 Land auf der Liste Deutschland. Deutschland exportiert jedes Jahr Käse im Wert von 3,753,096,000. Bayerischer Blauschimmelkäse, Limburger und Münster sind einige der beliebtesten Marken. Wohin geht der ganze Käse? Nun, Italien importiert 24% deutschen Käse, gefolgt von den Niederlanden bei 11%.
Niederlande
Während die Niederlande der zweitgrößte Importeur von deutschem Käse ist, hat sie auch den zweithöchsten Wert von exportiertem Käse in der Welt. Die neueste Nummer ist $ 3,418,481,000. Hier sind die häufigsten Käsesorten: Edam, Gouda und Maasdam. Die Mehrheit, genauer gesagt 37%, dieser Exporte geht nach Deutschland! Es scheint, dass diese beiden Länder eine großartige Beziehung zum Käsehandel haben.
Frankreich
Bekannt für seine reichhaltige Küche, ist Frankreich die Nummer 3 auf der Liste und exportiert jährlich einen beeindruckenden $ 3,359,640,000 Käse. Die bedeutendsten davon sind Brie und Camembert. Deutschland ist erneut der größte Importeur und kauft 21% der französischen Käseexporte.
Italien
Nicht überraschend, Italien steht auch an der Spitze der Liste. Mit so berühmten Käsesorten wie Mozzarella, Parmesan und Gorgonzola ist es sehr sinnvoll, dass die Nachfrage nach italienischem Käse hoch ist. So hoch, dass Italien einen Käseexportwert von $ 2,506,997,000 hat. Frankreich ist mit 20% der Exporte der größte Abnehmer.
Vereinigte Staaten
Weiter auf der Liste ist nicht mehr in Europa. Die USA, ein großer Konkurrent auf dem Käsemarkt, exportieren einen Käsewert von $ 1,391,522,000. Beliebte US-Käse sind Colby und Monterrey Jack. Die USA sind kürzlich in den asiatischen Markt eingetreten, der bisher nicht für den Käsekonsum bekannt war. Forscher sagen voraus, dass China bald der größte Importeur von US-Käse sein könnte.
Dänemark
Dicht hinter den USA liegt Dänemark mit $ 1,379,792,000 im Käseexport und Neuseeland mit $ 1,158,743,000. Neuseeland exportiert hauptsächlich Cheddar-Käse, und Japan kauft glücklich 20% dieser Exporte.
Dies sind alle Länder, in denen Käseexporte einen Wert von 1 Milliarden überschreiten.
Fortgesetztes Wachstum
Käse hat in Milchviehbetrieben eine lange Geschichte. Die Bürger in diesen Ländern sind aufgrund ihrer kulturellen Identität oft stolz auf ihren einzigartigen Käse. Dieses Molkereiprodukt ist ein wertvolles Nahrungsmittel und hat, wenn es in Maßen konsumiert wird, einen hohen Nährwert. Die Nachfrage nach Käse hat in den letzten zehn Jahren stetig zugenommen, und da die asiatischen Märkte allmählich einen Vorgeschmack darauf bekommen, wird diese Nachfrage nur zunehmen. Dies ist eine gute Nachricht für die größten Exporteure der Welt, da sie die Möglichkeit bietet, sich zu erweitern.
Top 20 Käse Exportländer
Rang | Land | 2015 Exporte von Käse und Quark (USD) |
---|---|---|
1 | Deutschland | $ 3,753,096,000 |
2 | Niederlande | $ 3,418,481,000 |
3 | Frankreich | $ 3,359,640,000 |
4 | Italien | $ 2,506,997,000 |
5 | Vereinigte Staaten | $ 1,391,522,000 |
6 | Dänemark | $ 1,379,792,000 |
7 | Neuseeland | $ 1,158,743,000 |
8 | Belgien | $ 817,716,000 |
9 | Irland | $ 780,947,000 |
10 | United Kingdom | $ 686,804,000 |
11 | Australien | $ 662,417,000 |
12 | Polen | $ 650,336,000 |
13 | Weißrussland | $ 620,747,000 |
14 | Schweiz | $ 599,552,000 |
15 | Österreich | $ 537,508,000 |
16 | Spanien | $ 425,455,000 |
17 | Griechenland | $ 407,928,000 |
18 | Saudi Arabien | $ 352,270,000 |
19 | Luxemburg | $ 331,864,000 |
20 | Litauen | $ 206,539,000 |