Top Möbel Exportländer

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die meisten Exportländer für Möbel sind in der westlichen Welt angesiedelt. Ausnahmen bilden China, das ganz oben auf der Liste steht, und Vietnam, das als einziges asiatisches Land überhaupt die Liste überhaupt aufstellt und selbst an siebter Stelle steht. Das Geschäft mit Möbelexporten ist in den letzten Jahren enorm gewachsen, und die Nachfrage wächst auch in den Märkten der sich entwickelnden Welt rasch. Die europäischen und nordamerikanischen Märkte zeigen ebenfalls eine große Nachfrage nach Möbeln. Das Jahr 2014 sah die globalen Exporte von Möbeln einen atemberaubenden Gesamtumsatz von $ 244.6 Milliarden USD generieren, von denen China über 38% behauptete. Viele der führenden Möbelexporteure sind auch bedeutende Importeure und unterstreichen ihre hohe Gesamtproduktion von Möbeln.

10. Niederlande ($ 4.2 Milliarden USD)

Die Niederlande haben einen Umsatz von etwa $ 4.2 Milliarden USD aus den jährlichen Möbelexportverkäufen. Obwohl es eine blühende Möbelproduktionsbasis hat, importiert es immer noch 70% von solchen Produkten, die verwendet werden, um seinen inländischen Möbelbedarf zu decken. Niederländische Produkte reichen vom Schlafzimmer bis zum Büromöbel. Der Möbelumsatz in 2014 war negativ, obwohl im ersten Quartal von 2015 ein Umsatzanstieg von 7.2% zu verzeichnen war. Der skandinavische Möbelhändler IKEA hat ebenso wie viele andere Orte im Ausland viele Geschäfte im Land. Aufgrund des jüngsten wirtschaftlichen Abschwungs des Landes könnte der Möbeleinrichtungssektor weiter fallen, wenn auch langsamer als nach 2008. Die 2014-Zahlen zeigen, dass in diesem Jahr eine leichte Erholung erreicht wurde und hoffentlich als Zeichen weiterer Verbesserungen dienen wird.

9. Tschechische Republik ($ 4.4 Milliarden USD)

Der tschechische 2014-Umsatz für Möbelexporte erreichte $ 4.4 Milliarden USD. Umgekehrt waren Möbelimporte in die Tschechische Republik in 22 mit 2014 Millionen USD viel kleiner. Die Möbelexporte der Tschechischen Republik gehen hauptsächlich in das benachbarte Deutschland, Italien und Österreich. Die Möbelhersteller sind hauptsächlich Exporteure mit einem Ziel, und das bedeutet höhere Standards gegenüber ausländischen Unternehmen. Holzmasse ist die größte Quelle von Möbelmaterial, das von tschechischen Herstellern verwendet wird, und gilt als "grüne" Baumaterialquelle. Die Wettbewerbsfähigkeit bei den Herstellungskosten ist auch bei den geringen Materialkosten gewährleistet. Der jüngste EU-Beitritt des Landes hat auch seine Einnahmen aufrechterhalten und sogar noch verstärkt.

8. Kanada ($ 4.9 Milliarden USD)

Kanada hatte im Jahr 4.9 einen Gesamtumsatz von $ 2014 Milliarden USD für Möbelexporte erzielt. Die Möbelexporte in die Vereinigten Staaten sind weiterhin hoch und machen 93% des kanadischen Möbelexportwerts aus. Seine Möbelexporte sind hauptsächlich Haushaltsmöbel, Büromöbel und Küchenschränke. Kanadas Möbelhersteller sind in Quebec und Ontario beheimatet, wo 75% seiner Möbel hergestellt werden. Vor kurzem erlebten die USA eine Immobilienkrise, die wiederum die kanadische Möbelindustrie in eine Klemme brachte. Da sich die USA jedoch etwas erholt haben, liegt ein weiteres Problem darin, dass die asiatischen Konkurrenten den amerikanischen Verbrauchern niedrigere Preise anbieten.

7. Vietnam ($ 6.7 Milliarden USD)

Vietnam hat einen deutlichen Anstieg seiner Möbelexporte in die USA verzeichnen können, was ihm dabei geholfen hat, einen jährlichen Umsatz von $ 6.7 Milliarden US-Dollar zu erzielen. Obwohl das Wachstum der Möbelexporte im Vergleich zu anderen großen Exportländern am größten ist, haben die USA ihre Möbelfertigung erst vor kurzem nach Vietnam ausgelagert. Schon vorher hatte Vietnam eine lange Geschichte, Möbel in die EU-Mitgliedsstaaten zu exportieren. Der Möbelstandard für die EU ist im Vergleich zu den USA deutlich höher. Diese Einhaltung höherer Standards erleichterte den Einstieg vietnamesischer Möbelhersteller in die USA, da sich die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern weiter verbesserten. Gegenwärtig konzentriert sich 15% der 2,000-Möbelhersteller in der stark staatlich regulierten Wirtschaft des Landes hauptsächlich auf den Möbelexportmarkt.

6. Mexiko ($ 9.7 Milliarden USD)

Mexiko war in der Lage, große Mengen an Möbeln zu exportieren, deren Wert in 9.7 $ 2014 Milliarden USD betrug. Die Möbelexporte wurden hauptsächlich aus Holz und Metall hergestellt. Mexiko hat über die Jahre auch große Mengen an Möbeln aus den USA importiert, um die Binnennachfrage zu decken, und tut dies auch weiterhin. Auf der anderen Seite haben die Exporte in die USA einen Anstieg von 3% von $ 1.1 Milliarden USD verzeichnet, obwohl die Exporte der meisten asiatischen Länder in die USA im selben Zeitraum deutlich zurückgegangen sind. Mexikos Möbelexporte in die USA sind in Nordamerika nach Kanada die zweitwichtigste, sowohl nach Vietnam als auch nach China für den US-Markt weltweit.

5. Vereinigte Staaten ($ 11.8 Milliarden USD)

Die Vereinigten Staaten haben ihre Möbelexporte erhöht, um $ 11.8 Milliarden USD in 2014 zu erreichen. Es hat seine Möbelimporte im vergangenen Jahr um etwa 8% erhöht, hauptsächlich aus China und Vietnam. Die Importzahl wurde in 19.7 auf etwa $ 2013 Milliarden umgerechnet, und mit diesen Zahlen gelten die USA heute als der größte Importeur von Möbeln in der Welt. Infolgedessen mussten viele ihrer Möbelhersteller ihre Produktionslinien schließen, da Haushaltskunden Möbel von asiatischen Herstellern importieren. Darüber hinaus sind einige US-amerikanische Möbelhersteller mit der Eröffnung von Fabriken in Asien einen Schritt weiter gegangen, was in den USA noch zu mehr Arbeitsplatzverlusten führen könnte.

4. Polen ($ 11.9 Milliarden USD)

Polen hat seine Möbelexportmärkte, die in 2014 $ 11.9 Milliarden USD ausmachten, immer höher gerichtet. Die Möbelindustrie in Polen ist ein wichtiger Akteur in ihrer Wirtschaft und repräsentiert 2.1% ihres Bruttoinlandsprodukts. Hauptempfänger der Möbelexporte ist Deutschland, wo polnische Möbel im Wert von 2.5 Milliarden Euro jährlich erworben werden. Weitere wichtige Ziele für polnische Möbel sind Frankreich, die Tschechische Republik, das Vereinigte Königreich, die Niederlande und Schweden. Die Märkte der Vereinigten Staaten, Italiens und Spaniens für diese Waren haben sich ebenfalls in letzter Zeit merklich verbessert. Zu den zahlreichen Verträgen gehören die Lieferung von Möbeln für den Palais Elysee und Bürotische für Apple-Stores in Paris.

3. Italien ($ 14.4 Milliarden USD)

Italien hat einen Anstieg der Möbelexporteinnahmen verzeichnet, die für das Jahr 14.4 bei $ 2014 Milliarden USD lagen. Die Exportdynamik hat zugenommen, obwohl der heimische Möbelmarkt zurückgegangen ist. Der Anstieg der Möbelexporte wurde durch die Kategorie der Holzmöbel unterstützt. Überschüssige Möbel allein beliefen sich auf über $ 10 Milliarden USD und erzielten 60% der gesamten Produktwerte dieses Sektors. Die Erfolgsformel beruht auf dem Generationen langen Vermächtnis von Handwerksmeistern sowie auf Forschung und Entwicklung neuer Designs. Dies hat die Produktion von italienischen Möbelexporten durch 16.5% erhöht, wobei die Produktionsleistung weit über der von Deutschland und Frankreich liegt.

2. Deutschland ($ 18.2 Milliarden USD)

Deutschland hat auch seine jährlichen Möbelexporteinnahmen in 2014 im Wert von $ 18.2 Milliarden USD verbessert. Als größtes EU-Land im Möbelexportgeschäft hat es seine Exportdestinationen auf Asien, Nordamerika und den Mittleren Osten umgestellt. Der frühere Markt in den EU-Ländern ist aufgrund der jüngsten Finanzkrise eingebrochen, obwohl dieser Markt immer noch 63.77% des Anteils für deutsche Möbelexporte ausmacht. Der wichtige russische Markt hat in den letzten Jahren ebenfalls um 3% abgenommen.

1. China ($ 93.4 Milliarden USD)

Chinas exportierte Möbelumsätze erreichten in 93.4 etwa $ 2014 Milliarden USD. Chinesische Möbel sind aufgrund ihrer erstklassigen Produkte gefragt. Zuverlässigkeit ist ein weiterer Pluspunkt und ein Faktor, der viele ausländische Kunden angezogen hat. Die chinesische Holzmöbelindustrie hat eine Schlüsselrolle in Chinas Wettlauf um die Spitzenposition der Branche gespielt. Die besten chinesischen Möbelhersteller in China sind heute Yihua Group, Huizhou Möbel, Kuka Home, Zhejiang Sunbridge und Guangdong Oppein Home.