Wassereinzugsgebiete, definiert
Ein Wassereinzugsgebiet, das auch als Einzugsgebiet oder Einzugsgebiet bezeichnet wird, bezieht sich auf das Gebiet, das von einem bestimmten Absatz, z. B. einem Fluss oder einem See, entwässert wird. Der Begriff Wasserscheide ist eine alternative Bezeichnung für das Einzugsgebiet in Nordamerika. Es gibt andere Begriffe, die dieselbe Bedeutung haben wie Einzugsgebiete wie Wasserbecken, Einzugsgebiet, Einzugsgebiet, Einzugsgebiet und Einzugsgebiet. Ein Wassereinzugsgebiet oder ein Einzugsgebiet fließt in ein anderes Einzugsgebiet wie einen See, ein Reservoir, einen Fluss, ein Feuchtgebiet, einen Ozean, eine Flussmündung oder ein Meer. Das Entwässerungsmuster ist von einer kleinen bis zu einer größeren Wasserscheide und fast immer von einer höheren Höhe zu einer niedrigeren Höhe. Praktisch alle kollektiven Gewässer aus den Einzugsgebieten der Welt landen letztendlich in den Ozeanen.
Ökologische Rolle
Wassereinzugsgebiete sind wichtig, um die richtigen Nährstoffe in andere Einzugsgebiete zu bringen. Eine Kombination von Sedimenten, Nährstoffen und Schlick im Abflusswasser bringt Wasser in die Wassereinzugsgebiete, während Pflanzen Nährstoffe erhalten. Schadstoffe und überschüssige Düngemittel können jedoch nur das Ökosystem schädigen, das sich im Wasserfluss befindet. Das daraus resultierende Ungleichgewicht von mehr Dünger führt zu einem übermäßigen Wachstum der Pflanzen. In einigen Fällen können Chemikalien im Ökosystem Verwüstungen verursachen und sowohl Menschen als auch Fische befallen. Der Schutz von Wassereinzugsgebieten trägt dazu bei, dass Gemeinschaften gesund bleiben und die Kulturpflanzen für den menschlichen Verzehr sicher sind. Flora und Fauna wiederum tragen dazu bei, das Ökosystem auszugleichen, das die Trends der globalen Erwärmung in der ganzen Welt umkehren könnte.
Bemerkenswerte Beispiele von Wasserscheiden
In den Vereinigten Staaten ist der Mississippi der größte Wassereinzugsgebiet des Landes. Der Mississippi bezieht sein Wasser aus anderen kleineren Wasserbecken. Diese entwässern aus den Kollektiven Tennessee, Ohio, Illinois, Wisconsin, Red, Canada, Arkansas, Platte, Missouri und Yellowstone Rivers. Der Mississippi verteilt sein Wasser auf etwa 40% der unteren 48-Staaten. Andere wichtige Wassereinzugsgebiete in den Vereinigten Staaten sind; der Hudson River, der Colorado River, der Columbia River und der Rio Grande River. Alle Wassereinzugsgebiete, die irgendwo auf der Welt gefunden werden, beginnen innerhalb einer Uferzone oder mehrerer solcher Zonen. Dies sind bewaldete Gebiete, in denen Flora und Fauna einschließlich des Bodens interagieren, um eine bedeutende gegenseitige Abhängigkeit zu erzeugen, um einen Lebenszyklus zu ermöglichen, der das Ökosystem schützt. Dies wiederum schützt und bewahrt die Wasserscheide in seinem Gebiet.
Wirtschaftliche und politische Bedeutung
Die wirtschaftliche und politische Bedeutung von Wassereinzugsgebieten hängt vom richtigen Wassereinzugsgebietsmanagement ab, ohne das es überhaupt nicht nachhaltig ist. Watershed-Funktionen sind wichtig für die Nutzung und Planung dieser Wassereinzugsgebiete. Das Watershed-Management sollte Gemeinschaften und die richtigen Experten einschließen, damit es funktioniert. Im März von 2000, dem 2nd World Water Forum, das im niederländischen Den Haag stattfand, gab es zwei gegensätzliche Ansichten zur Wasserwirtschaft. Dort betrachteten Nichtregierungsorganisationen Wasser als ein soziales Gut, während Regierungen und die Weltbank behaupteten, dass Wasser als ökonomisch gut angesehen werden sollte und dementsprechend teuer sein sollte. Lokale Gemeinschaften und Industrien profitieren davon, Interessenvertreter in ihren lokalen Wassereinzugsgebieten zu sein, aber auch die Politik spielt eine Rolle. Dies geschieht, wenn der Wasserverbrauch unverhältnismäßig ist und sich negativ auf die anderen Benutzer auswirkt.
Bedeutung von Schutzmaßnahmen in Wassereinzugsgebieten
Ein Schutz Anwalt für eine Wasserscheide zu sein kann eine effektive Möglichkeit sein, das Ökosystem in einer Wasserscheide gesund und sauber zu halten. Gegenwärtige Gesetze gibt es für diesen Zweck, aber einige Gesetze erfordern eine erste Planung oder benötigen diese Gesetze, um diese Pläne durchzusetzen. Ökologische Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der meisten Wassereinzugsgebiete. Seen, Flüsse, Bäche, Quellen, Meere und Ozeane sind wichtige Bestandteile von Wassereinzugsgebieten. Es ist wichtig zu beachten, dass, wenn es um wirtschaftliche Entwicklung oder politische Grenzen geht, diese beiden immer Vorrang vor der Wasserscheide haben. Der Bau von Strukturen und Dämmen in Wasserstraßen ist ein Beispiel für diesen Vorrang. Allzu oft werden wirtschaftliche Entwicklung und geopolitische Ziele vor ökologischen Auswirkungen berücksichtigt.