Welche Farbe Hat Venus?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Venus ist der zweite Planet im Sonnensystem. Es befindet sich zwischen Merkur und Erde. Der Planet ist nach der griechischen Göttin der Liebe benannt. Venus wird wegen der Ähnlichkeit der beiden Planeten als der Schwesterplanet der Erde betrachtet. Im Gegensatz zu dem, was viele denken, ist die Venus der Erde näher als der Mars. Die beiden Planeten sind fast so groß, dass die Venus 5% kleiner als die Erde ist, während Mars 53% der Größe der Erde ist. Die Venus hat die geringste elliptische Umlaufbahn um die Sonne herum, die zwischen 0.718 AU am nächsten zu 0.728 AU am weitesten Punkt oder 92,955,902 mi bis 91,401,000 mi liegt. Venus ist der heißeste Planet im Sonnensystem, obwohl Merkur der Sonne näher ist. Dies liegt daran, dass eine dichte Wolke aus Kohlendioxid die Venus bedeckt, während die Oberfläche aus Schwefeldioxid besteht. Während es auf der Erde Wasser regnet, regnet es Schwefelsäure auf der Venus.

Welche Farbe hat Venus?

Die Erde ist blau mit weißen Wolken, wenn man sie aus dem Weltraum betrachtet, weil ein großer Teil der Planetenoberfläche von Ozeanen bedeckt ist. Fotos von unbemannten Raumfahrzeugen, die über den Planeten fliegen, zeigen, dass die Venus aufgrund der dichten Kohlendioxidwolke eine rotbraune Oberfläche hat. Die genaue Farbe des Planeten ist unbekannt. Planetare Wissenschaftler haben versucht, die Farbe der Oberfläche des Planeten zu bestimmen, indem sie verschiedene Wellenlängen verwendeten, aber alle Wellenlängen erzeugten kontrastierende Farben. Ultraviolette Wellenlängen bestimmten die äußere Region von Venus, um das rotbraune zu sein, das wir heute sehen. Wenn sie vom bloßen menschlichen Auge beobachtet wird, scheint Venus gelblich weiß zu sein. Die Fotos, die wir von Venus sehen, wurden für wissenschaftliche Studien digital verbessert.

Missionen zur Venus

Bis heute ist die sowjetische Mission Venera 13 die einzige Mission, die erfolgreich auf der Venusoberfläche landete. Die Mission mit zwei Raumfahrzeugen; Venera 13 und 14 wurden zwischen Oktober 30, 1981 und November 4, 1981 gestartet. Die Mission dauerte ungefähr 112 Minuten, obwohl erwartet wurde, dass sie nur für 32 Minuten dauerte. Obwohl die Sonde mit technologischer Ausrüstung wie Thermometern und Kameras bewaffnet war, konnte sie keine farbigen Fotos der Planetenoberfläche aufnehmen, sondern Bilder von etwas, das wie eine stark rotbraune Oberfläche aussah, weiterleiten. Die Farbe, auf die sich Planetenforscher geeinigt haben, ist gelblich-weiß mit einer matt rötlich-braunen Oberfläche. Dies wird wahrscheinlich bleiben, bis die genaue Farbe des Planeten visuell festgestellt wird.