Welcher Kontinent Ist Die Tschechische Republik?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Tschechische Republik, im Volksmund als Tschechien bezeichnet, ist ein Binnenstaat in Europa. Geografisch ist es ein Teil von Mitteleuropa. Der Name Tschechisch leitet sich von einem slawischen Stamm ab, der als Tschechisch bekannt ist. Die Tschechische Republik wurde traditionell in drei Teile geteilt, nämlich Böhmen, Mähren und Tschechisch-Schlesien. In der Vergangenheit wurden mehrere Namen verwendet, um das Land zu bezeichnen, einschließlich der böhmischen Krone, Tschechiens und Böhmens. Das Land wurde nach der Auflösung der österreichisch-ungarischen Monarchie in 1918 unabhängig und wurde als Tschechoslowakei bezeichnet. Die Tschechoslowakei wurde in 1992 aufgelöst und das Land wurde in 1993 Czechia genannt. Der Name wurde offiziell von der Regierung in 2016 genehmigt.

Über die Tschechische Republik

Die Fläche der Tschechischen Republik beträgt etwa 30,450 Quadratmeilen und hat eine Bevölkerung von etwa 11 Millionen Menschen. Die Hauptstadt und die größte Stadt der Tschechischen Republik ist Prag, ein Zuhause für über 1.3 Millionen Menschen. Das Land gilt als entwickelt, mit einem hohen Einkommen und exportorientierten Markt basierend auf Herstellung, Innovation und Service. Die Tschechische Republik umfasst die alten Gebiete Böhmen, Tschechisch-Schlesien und Mähren. Es wurde im späten 9 Jahrhundert als Teil des Großmährischen Reiches als Herzogtum von Böhmen gegründet. Es wurde in 1918 von Österreich-Ungarn unabhängig und wurde in 1993 unabhängig. Heute ist das Land eine parlamentarische repräsentative Demokratie mit dem Präsidenten und dem Ministerpräsidenten als Staats- bzw. Regierungschef.

Tschechische Republik in Mitteleuropa

Die Tschechische Republik ist eines der mitteleuropäischen Länder. Mitteleuropa ist ein Gebiet, das aus den zentralen Teilen Europas besteht. Die Region umfasst unter anderem 10-Länder wie Österreich, Kroatien, Tschechien, Deutschland, die Schweiz und Polen. Die Ansichten zu den mitteleuropäischen Ländern sind jedoch unterschiedlich.

Die Tschechische Republik grenzt an andere mitteleuropäische Länder wie Deutschland, die Slowakei, Österreich und Polen. Es ist Mitglied der Europäischen Union, einer Organisation, der nur europäische Länder angehören. Es ist auch Mitglied des Europarates, einer Organisation, die sich für die Wahrung der Rechtsstaatlichkeit in Europa, der Demokratie und der Menschenrechte einsetzt. Die Tschechische Republik nimmt auch an der UEFA-Europameisterschaft teil und hat in den letzten fünf aufeinanderfolgenden Turnieren teilgenommen.

Geographie der Tschechischen Republik

Die Geographie der Tschechischen Republik ist vielfältig und reicht von einem Flussgebiet in Böhmen bis zu Hügeln in Mähren. Obwohl die Tschechische Republik ein Binnenstaat ist, wird sie von Flüssen wie Elbe, Vitava, Morava und Oder abgelassen. Die Flüsse fließen in Nord-, Ostsee und Schwarzes Meer. Phytogeografisch liegt die Tschechische Republik in der Circumboreal Region, einer Provinz in Mitteleuropa. Das Land kann in vier Ökoregionen unterteilt werden und einige der beliebtesten Nationalparks des Landes sind Sumava und Krkonose.

Die Tschechische Republik erlebt ein gemäßigtes kontinentales Klima, das durch den warmen Sommer und den verschneiten Winter gekennzeichnet ist. Sommer- und Wintertemperaturunterschiede sind relativ hoch. Die Temperaturen werden von der Höhe und der Verteilung der Berge beeinflusst. Dezember bis Februar sind die kältesten Monate, während die wärmsten Monate Juni, Juli und August sind. In den kalten Monaten gibt es immer viel Schnee in den Bergen.