Die Republik Türkei befindet sich in beiden Kontinenten Asiens und Europas. Der größere Teil des Landes, 97%, liegt in Anatolien, Westasien, und die andere Region auf der Balkanhalbinsel liegt in Südosteuropa. Die Türkei ist eine säkulare Republik mit Ankara als Hauptstadt, obwohl Istanbul die größte Stadt und auch das Handelszentrum des Landes ist. Die Türkei hat eine Gesamtfläche von 302,455 Quadratmeilen und die Bevölkerung wurde in 82,835,090 als 2017 geschätzt. Drei Viertel der Bevölkerung leben in Städten. Die Türkei wurde im Oktober eine Republik 29, 1923. Der Name Türkei kann in zwei geteilt werden, "Türke" und "Iye " was "Land von" auf Griechisch bedeutet. Das Marmarameer, die Dardanellen und der Bosporus trennen die asiatische und europäische Seite der Türkei.
Die Wirtschaft der Türkei
Der Internationale Währungsfonds beschreibt die türkische Wirtschaft als aufstrebende Marktwirtschaft. Die Dienstleistungsbranche trägt zu 64.3% der Wirtschaft bei, gefolgt von der Industrie bei 27.1% und der Landwirtschaft bei 8.6%. Zu den führenden Industrien des Landes gehören Textilien, Nahrungsmittelverarbeitung, Automobilindustrie, Elektronik, Tourismus, Bergbau, Stahl, Erdöl, Bauholz und Papier. Das Land gehört zu den Mitgliedern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Eine Umfrage des Forbes-Magazins in Istanbul in 2013 ergab, dass die Stadt 37-Milliardäre hatte, die nach Moskau, New York, Hongkong und London den fünften Platz belegten. Die Türkei hat einen großen Agrarsektor und ist der größte Produzent von Kirschen, Haselnüssen, Feigen, Quitten, Granatäpfeln und Aprikosen. Es ist auch der zweitgrößte Produzent von Gurken, Wassermelonen und Kichererbsen. Die Türkei ist im Laufe der Jahre zu einem beliebten Touristenziel geworden. Das Land ist der 14th größter Hersteller von Kraftfahrzeugen. Vestel, ein türkisches Unternehmen, ist der größte Hersteller von Fernsehgeräten in Europa.
Internationale Organisation Mitgliedschaft
Die Türkei ist Gründungsmitglied der Vereinten Nationen und Mitglied der NATO, der Weltbank, des IWF, der OIC, G-20, des Europarats, der Zollunion und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa . Ein Referendum in 2017 zielt darauf ab, die paritätische parlamentarische Regierung in ein Präsidialsystem von 2019 zu verwandeln. Die Menschenrechte in dem Land wurden von 1998 bis 2008 kontrovers diskutiert. Jeder männliche Mann in der Türkei soll je nach Ausbildung und Aufenthaltsort für die Dauer von drei Wochen bis zu einem Jahr in der Armee dienen. Die Türkei besteht aus sieben geographischen Regionen: Ägäis, Mittelmeer, Marmara, Schwarzes Meer, Ost-, Zentral- und Südostanatolien. Die Türkei beheimatet zwei der Wunder der Antike. der Artemistempel und das Mausoleum in Halikarnassos.
Eurasia
Die Kontinente Asien und Europa teilen eine undefinierte Grenze und Eurasien wird manchmal verwendet, um auf die zwei Kontinente zu verweisen. Das Fehlen einer definierten Grenze hat dazu geführt, dass einige Länder zwischen den beiden Kontinenten liegen, diese Länder werden als transkontinentale Länder bezeichnet. Eurasien umfasst eine Fläche von 21 Millionen Quadratmeilen, die 36.2% der Landoberfläche der Erde beträgt. Die beiden Kontinente haben zusammen eine Bevölkerung von etwa 5 Milliarden, was 70% der Weltbevölkerung entspricht. Eurasien war die Heimat von mehreren alten Zivilisationen. Die zwei Kontinente bestehen aus 90-Ländern und neun Abhängigkeiten.