Was Bedeuten Die Farben Und Symbole Der Flagge Von Simbabwe?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Simbabwe ist ein souveräner Staat im südlichen Teil Afrikas mit einer geschätzten Bevölkerung von 16 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 150,872 Quadratmeilen. Englisch ist eine der 16-Sprachen, die in dem Land gesprochen werden, das eine ehemalige britische Kolonie ist. Wie jede andere Nation in der Welt hat Simbabwe eine Nationalflagge, die aus sieben horizontalen Streifen besteht, die grün, gold, rot und schwarz gefärbt sind. Es gibt einen roten fünfzackigen Stern, der das Zimbabwe-Vogelemblem in der Mitte hat.

Geschichte der Flagge von Simbabwe

Simbabwe war unter der britischen Herrschaft von 1895 zu 1980, in dieser Zeit hieß es Southern Rhodesia. Sobald das Land seine Unabhängigkeit erlangte, änderte es seinen Namen in Simbabwe und nahm eine neue Flagge an, um einen neuen Anfang als eine unabhängige demokratische Nation zu bedeuten. Das Land hatte verschiedene Flaggen vor dem aktuellen, das von den britischen Siedlern entworfen wurde, die die meisten der britischen Flaggenfarben einbauten. Die erste offizielle Flagge wurde in 1923 für das damalige Südrhodesien, das blau war, und der Union Jack auf der kantonalen Seite der Flagge gemacht. Es hatte auch das südliche Rhodesia Wappen Emblem. Die Flagge wurde bis 1968 verwendet, als eine neue Flagge angenommen wurde, die aus grün-weiß-grünen vertikalen Bändern mit dem Wappen in der Mitte bestand. Diese Flagge änderte sich in 1979 erneut mit der Enthüllung einer neuen Flagge, die zum ersten Mal die Farben Rot, Gelb, Schwarz und Grün verwendete. Diese Flagge dauerte nur zwei Monate, bevor sie nach der Erlangung der Unabhängigkeit durch die aktuelle simbabwische Flagge ersetzt wurde.

Bedeutung und Symbolik der Flagge von Simbabwe

Die grüne Farbe in der Flagge stellt die landwirtschaftlichen und ländlichen Gebiete der Nation dar, die Nahrung für Simbabwer liefern, und das Land hat eine reiche grüne Decke und fruchtbares Land, die Landwirtschaft zu einer ihrer wichtigsten wirtschaftlichen Tätigkeit macht. Die gelbe Farbe steht für den Reichtum an Mineralien im Land, Gold ist vorherrschend sowie Kupfer, Nickel, Chrom und andere Edelmetalle. Die rote Farbe bedeutet das Blut, das die Menschen in Simbabwe vergiessen, während sie für ihre Freiheit von den britischen Kolonialisten kämpften. Die beiden Chimurenga-Kriege führten zum Tod vieler Afrikaner und gipfelten schließlich in der Unabhängigkeit. Die schwarze Farbe symbolisiert das schwarze Erbe der afrikanischen Bevölkerung, die die Mehrheit der Bevölkerung Simbabwes bildet. Das weiße Dreieck stellt den Frieden dar, der nach der Unabhängigkeit und der Rückkehr der Macht zu den Menschen erreicht wurde. Der goldene Vogel, der der Große Zimbabwe-Vogel genannt wird, kennzeichnet die starken Bindungen zwischen Natur, Tieren und Menschen. Der Vogel ist in Simbabwe zu finden und war schon seit 1923 ein Symbol der nationalen Einheit.

Anzeige und Verwendung der Flagge von Simbabwe

Die Bevölkerung von Simbabwe darf die Flagge in irgendeiner Weise benutzen, die als geeignet erachtet wird. Aber einige Richtlinien müssen in der Anzeige der Flagge befolgt werden. Zu keinem Zeitpunkt darf die Flagge mit dem Boden in Berührung kommen. Wenn die Flagge zerrissen und unattraktiv wird, sollte sie "würdevoll" zerstört und durch eine neue ersetzt werden. Die simbabwische Polizei hat die Flaggenembleme auf den Ärmeln ihrer Uniform.