Die Schlacht Von Saratoga: Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Hintergrund

Die beiden Schlachten von Saratoga dienten als Wendepunkt im Krieg für die Amerikaner, und ohne sie hätte die Amerikanische Revolution sehr wohl anders ausgehen können. Diese beiden Kämpfe fanden im September 19th und Oktober 7th bzw. 1777 in Saratoga, New York, statt. Der Sieg der amerikanischen Kolonisten in den Kämpfen war der Wendepunkt in der amerikanischen Revolution und führte dazu, dass sie ausländische Hilfe im Kampf für Unabhängigkeit von der britischen Kontrolle erhielten. Dieser Kampf entstand als Ergebnis einer peinlichen amerikanischen Niederlage, bei der die Briten Fort Ticonderoga eroberten. Angeführt von General John Burgoyne waren die Briten fast sicher, dass auch in Saratoga der Sieg ihnen gehören würde.

Bilden

Die kontinentalen (Kolonial-) Streitkräfte wurden in erster Linie von General Horatio Gates angeführt. George Washington (der zu dieser Zeit ein General und der Hauptkommandant der Kontinentalarmee war) sandte den baldigen Verräter und dann Commander Benedict Arnold und Colonel Daniel Morgan, um Gates zu helfen. Zusätzlich wurden zusätzliche Soldaten und Schütze zur Verfügung gestellt, um Gates zu helfen, die massiven britischen Kräfte zu überwinden. Obwohl Burgoyne die britischen Truppen befehligte, zu denen auch große Mengen hessischer Soldaten gehörten, wurde er von Generalmajor William Phillips unterstützt. Obwohl er nicht aktiv an den britischen Truppen beteiligt war, die die Amerikaner in Saratoga bekämpften, war General Henry Clinton in der Nähe, um Hilfe zu leisten, wenn es sein musste. Ironischerweise war es Clintons Verspätung, den Briten während der zweiten Schlacht Unterstützung zu geben, die Burgoynes Hand zwang, sich den Kolonisten zu ergeben.

Beschreibung

Die britischen "Redcoats" waren, passend gekleidet in ihre kultigen roten Mäntel, mit Musketen und Gewehren bewaffnet, ebenso wie die hessischen (deutschen) Soldaten, die sie unterstützten, obwohl sie blaue Mäntel trugen. Die amerikanischen Soldaten hatten einen gewissen Kleidungsnachteil und mussten sich mit ihrer persönlichen Kleidung begnügen. Ihre Waffen passten jedoch zu denen der Briten (Musketen und Gewehre), und sie hatten sogar einige Soldaten, die Gewehre trugen, obwohl sie von einem kleineren Kaliber waren. Insgesamt hatte das Gelände wenig Einfluss auf die Schlacht, obwohl die Amerikaner mit dem Territorium etwas vertrauter waren als die Briten. In Bezug auf die Kampfstrategie verwendete Burgoyne seine berühmte "teile und herrsche" -Methode, während die amerikanischen Streitkräfte eine weniger formelle Strategie einsetzten. Die effektivsten taktischen Züge für die Amerikaner kamen gegen Ende der zweiten Schlacht, als Arnolds Truppen scheinbar aus dem Nichts kamen, um die Briten zu überwältigen, und Burgoyne zur Kapitulation zwang. Beide Kräfte haben auch aktiv Spione gegeneinander eingesetzt.

Ergebnis

Obwohl der Ausgang jeder Schlacht technisch getrennt war, gewannen die Amerikaner überwältigend die Kämpfe von Saratoga. Technisch haben Burgoyne und seine britischen Streitkräfte die erste Schlacht gewonnen, aber Gates und Arnold führten die amerikanischen Streitkräfte zu einem unglaublich überzeugenden Sieg in der zweiten Schlacht. Die Verluste waren für die Briten viel härter als für die Amerikaner. Von den ungefähr 6,600 britischen Soldaten wurden ungefähr 300 getötet und ein weiterer 370 verwundet, während 5,900 gefangen genommen wurde. Für die Amerikaner wurden nur 30 ihrer 6,600-Soldaten getötet und nur 100 verwundet.

Bedeutung

Diese Schlachten waren für die Geschichte äußerst wichtig, da sie eine Wende in der Richtung der amerikanischen Revolution zugunsten der Amerikaner signalisierten. Der vielleicht größte Vorteil, den der Sieg den Amerikanern brachte, war die Tatsache, dass sie ausländische Unterstützung erhielt. Sowohl Frankreich als auch Spanien erklärten kurz darauf Großbritannien den Krieg und schickten sogar Truppen zur Unterstützung der amerikanischen Streitkräfte. In einem allgemeineren Sinn öffnete der Sieg auch die Türen für den zukünftigen internationalen Handel mit Frankreich und schließlich ganz Europa, einschließlich Großbritanniens. Seit 1938 wurde der Saratoga National Historical Park auf dem Gelände vom National Park Service unterhalten. Der Standort wurde in 1966 dem Nationalen Register für historische Orte hinzugefügt.