Was Ist Landraub?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Land Grabbing ist definiert als der Erwerb von großen Grundstücken entweder durch Kauf oder Leasing. Der Ausdruck "große Landstriche" bezieht sich auf Land mit einer Fläche von mehr als 390 Quadratmeilen oder 0.25 Millionen Acres. Diese Definition des Begriffs wird jedoch nicht allgemein akzeptiert, und Wissenschaftler auf der ganzen Welt weisen auf zahlreiche Mängel in der Definition hin. Zum Beispiel beinhaltet die Definition nicht die Rechtmäßigkeit und Struktur der Übernahme und beschreibt nicht die Beteiligung der Beteiligten und ihre jeweiligen Rollen.

Geschichte des Land Grabbing

Land Grabbing wurde in der gesamten Geschichte der Menschheit praktiziert, erlebte jedoch seinen Höhepunkt im Zuge der weltweiten Lebensmittelpreiskrise von 2008, als die Nahrungsmittelproduktion weltweit abstürzte und die Nahrungsmittelpreise auf beispiellose Höhen katapultierte. Die Auswirkungen der explodierenden Nahrungsmittelpreise waren vor allem in Ländern mit großer Bevölkerung wie Indien, China, Indonesien und Japan zu spüren. Die Nahrungsmittelproduktion in vielen dieser Länder ist durch natürliche Faktoren wie die Größe des Ackerlandes, Böden und Wetterbedingungen eingeschränkt. Daher mussten diese Länder Ackerland in Ländern mit hohem landwirtschaftlichem Potenzial beziehen, um das Haushaltsdefizit zu Hause zu decken. Länder, die als ideale Kandidaten ausgewählt wurden, waren afrikanische, asiatische und südamerikanische Länder. In den meisten Fällen wurde der Landerwerb verurteilt, wie es oft in Ländern geschah, deren Bürger auf Nahrungsmittelspenden angewiesen waren.

Auswirkungen von Land Grabbing

Landraub, auch wenn er auf lokaler Ebene praktiziert wird, hat globale Auswirkungen, die in der Neuzeit am tiefgreifendsten waren. Die wachsende weltweite Nachfrage nach Nahrungsmitteln ist zu einem ernsten Problem geworden, und Länder mit großen Bevölkerungsgruppen beziehen Agrarland aus dem Ausland. Der Erwerb dieses Landes wird oft auf Kosten von armen lokalen Grundbesitzern gemacht, deren Anspruch auf das Land einfach von ihnen gestohlen wird und sie landlos macht. Die Situation ist nicht besser für die armen Landbesitzer, die ihr Land verkaufen, da sie es zu einem niedrigen Preis verkaufen, nachdem die Käufer ihren Analphabetismus ausnutzen. Mit ihrem Lebensunterhalt von ihnen, und viele von ihnen allein auf Subsistenzwirtschaft angewiesen sind, enden die ehemaligen Landbesitzer am sozialen Unglücken wie Diebstahl für die Erhaltung. Daher verweigert die Landnahme den Menschen das Recht auf Ernährungssicherheit. Land Grabbing belastet den heimischen Grundwasserspiegel, da die Länder und Großkonzerne riesige Mengen an Wasser zur Bewässerung kanalisieren. In einigen Ländern der Welt ist Land Grabbing mit Unruhen verbunden, und selbst der Terrorismus nach verarmten Landlosen greift zu Waffen als Lösung ihrer Ungerechtigkeiten.

Moderne Beispiele für Land Grabbing

Basierend auf dieser Definition können zahlreiche Länder der Welt als Land Grabber bezeichnet werden. Ein solches Beispiel ist Israel, dem vorgeworfen wird, 195 Quadratkilometer Land in der West Bank von 1990 zu 2011 enteignet zu haben, von lokalen Grundbesitzern ohne Entschädigung. Ein 2013-Bericht des Overseas Development Institute veranschaulicht das Ausmaß des Problems. Der Bericht zeigt, dass geschätzte 60 Millionen Hektar Ackerland in der ganzen Welt unter Landraub gefallen sind, was 1% der 4 Milliarden Hektar des gesamten Ackerlandes der Welt entspricht.