Welche Sprachen Werden In Tunesien Gesprochen?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Das nördlichste afrikanische Land, Tunesien, umfasst eine Fläche von 165,000 Quadratkilometer. Algerien grenzt im Westen an das Land, Libyen im Südosten und das Mittelmeer im Osten und Norden. Nach den Schätzungen von 2014 lebten 11 Millionen Menschen in dem Land.

Araber, Berber und Türken sind die drei wichtigsten ethnischen Gruppen in Tunesien. Andere Menschen, die zu verschiedenen Zeitpunkten in das Land eingewandert sind, sind die Griechen, Römer, Juden, Phönizier und die Franzosen. Obwohl es zunächst einen deutlichen Unterschied zwischen der elitären türkischsprachigen Elitepopulation und der arabischsprachigen Masse gab, war die Unterscheidung durch 1870 verschwommen. Bald identifizierte sich die Mehrheit der Bevölkerung als Araber. Ein kleiner (etwa 1%) der Bevölkerung in den Bergregionen Dahar und Khroumire im Land identifiziert sich als rein Berber. Eine große Anzahl von Europäern kam seit dem späten X. Jahrhundert in das Land, aber viele von ihnen verließen das Land nach der Unabhängigkeit Tunesiens.

So trug die große Zahl der Migrationen in der tunesischen Geschichte zum Sprachreichtum des Landes bei. Einige der Hauptsprachen, die im Land gesprochen werden, sind unten erwähnt.

Offizielle Sprache von Tunesien

Die Amtssprache in Tunesien ist Literarisch Arabisch. Es ist eine plurizentrische Sprache (eine Sprache mit mehreren Standardversionen). Es ist die literarische Vielfalt der arabischen Sprache und wird in der formellen Sprache und Schrift in Tunesien verwendet.

Landessprache von Tunesien

Das tunesische Darija oder das tunesische Arabisch ist im Grunde eine Reihe von Dialekten, die keine formalen Körper oder Standards haben. Die Sprache entwickelte sich im Laufe der Jahre und wurde von den verschiedenen Siedlern in Tunesien beeinflusst. Heute ist es die Landessprache in Tunesien. Das tunesische Arabisch basiert auf einem Substrat aus Berber und Punisch und wird von arabischen, türkischen, spanischen, französischen und italienischen Sprachen beeinflusst. Obwohl das tunesische Arabisch für Sprecher anderer Maghrebi-Dialekte verständlich ist, wird es von den arabischen Arabisch-Sprechern kaum verstanden. Die Sprache ist eng mit der maltesischen Sprache verwandt.

Minderheitensprachen in Tunesien

Berbersprachen, ein Zweig der afroasiatischen Sprachfamilie, sind die Hauptsprachen der Minderheiten in Tunesien und werden von weniger als 1% der tunesischen Bevölkerung gesprochen. Diese Bevölkerung konzentriert sich hauptsächlich auf die Halbberberdörfer im Süden des Landes und auf die Djerba-Inseldörfer.

In Tunesien gesprochene Fremdsprachen

Französisch, Englisch und Italienisch sind die wichtigsten Fremdsprachen in Tunesien. Die Nähe des Landes zu Europa hat die europäischen Sprachen im Land populär gemacht. Eine bedeutende Bevölkerung in Tunesien spricht auch Türkisch.

Obwohl Französisch in Tunesien während des französischen Protektorats Tunesien stark verbreitet wurde, wurde die dominierende Rolle der Sprache nach der Unabhängigkeit des Landes nach und nach durch die arabischen Sprachen ersetzt. In den Bildungssystemen und Verwaltungsverfahren in Tunesien wird jedoch immer noch Französisch zusammen mit literarischem Arabisch verwendet. Trotz der Förderung arabischer Sprachen im Land werden gute Französischkenntnisse immer noch als wichtiger sozialer Marker angesehen. Französisch wird von Intellektuellen, Geschäftsleuten und Wissenschaftlern der tunesischen Gesellschaft stark genutzt.

Welche Sprachen werden in Tunesien gesprochen?

RangKategorie der SpracheLanguage
1Offizielle SprachenLiterarisches Arabisch
2LandessprachenTunesisches Arabisch
3MinderheitensprachenBerbersprachen
4HauptfremdsprachenFranzösisch, Englisch, Italienisch, Türkisch
5ZeichenspracheTunesische Gebärdensprache