Wo Befand Sich Das Tethys-Meer?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Angenommen, Eurasien existierte ohne die Alpen, den Kaukasus und die Arabische Halbinsel, und Südeuropa und ein breiter Streifen Nordafrikas waren unter Wasser völlig unter Wasser. Was wäre, wenn Afrika von Eurasien weit entfernt wäre und dass die bekannten Meere nicht existieren, weil sie einen großen Ozean bilden? Dann würde jemand leicht vom westlichen Mittelmeer über das Schwarze Meer in den Indischen Ozean durch den Pazifischen Golf reisen. Das war der ganze Tethys Ozean. Tethys erlaubte es, die Ozeane der Welt in der Nähe des Äquators zusammenzuführen, anstatt den Atlantik und den Indischen Ozean, die durch den afrikanischen Kontinent voneinander getrennt sind. Der Tethys Ozean ist ein bekannter Ozean des Mesozoikums (zwischen 250 und 65 Millionen Jahren) und lag zwischen den alten Kontinenten Gondwana und Laurasia.

Den Ozean benennen

Der Tethys Ozean ist nach der mythologischen griechischen Meeresgöttin Tethys benannt, die eine Schwester und Gemahlin von Oceanus ist. Oceanus ist die Mutter der großen Wasserkörper der Welt wie Flüsse, Seen und Springbrunnen. Der östliche Teil des Ozeans wird oft als der östliche Tethys bezeichnet, während der westliche Teil als das Tethys Meer bezeichnet wird. Es wird angenommen, dass das Schwarze Meer die Überreste des Paläo-Tethys-Ozeans ist, während man annimmt, dass das Kaspische Meer und der Aral seine Krustenreste sind. Das Mesozoikum überschwemmte die meisten kontinentalen Domänen und führte zur Bildung von flachen Meeren. Mit den Verbesserungen der Theorie wurde Tethys erweitert, um auf drei ähnliche Ozeane zu verweisen, die ihm vorausgingen. Zu diesen Meeren gehören Paleo-Tethys, Meso-Tethys und Ceno-Tethys.

Theories

Man nimmt an, dass zwei große tethianische Meere die Region zwischen Laurasia und Gondwana nacheinander im Mesozoikum besetzt haben. Eines der Meere war das Paleo, das auch als das Alte Meer bekannt ist. Es wurde gebildet, als alle Landmassen sich zu einem großen Kontinent zusammenschlossen, der während des Paläozoikums (vor 300 Millionen Jahren) Pangaea genannt wurde. In der Zeit des Perm und der Trias führte Paleo-Tethys zur Schaffung der Pangaea-Bucht im Osten, die heute als Mittelmeerraum bezeichnet wird. In der frühen Jurazeit wurde der Paläo-Tethys Ozean eliminiert, als sich der Cimmerische Kontinent vom nördlichen Gondwana löste.

Das zweite Meer, bekannt als das Neo-Tethys Meer, auch das Tethys oder Tethys Meer, bildete sich zu Beginn der Rotation des Cimmerischen Kontinents im frühen Mesozoikum. Der Zerfall des Pangaea-Kontinents in Laurasia und Gondwana während der Jurazeit führte zur kontinuierlichen Vergrößerung der Tethys zu einem wichtigen Seeweg im Mesozoikum. Das Gebiet zwischen den Kontinenten war mit einer großen Wassermenge gefüllt, die die großen Ozeane miteinander verband. Der Tethys Seaway vergrößerte und verschmolz mit den anderen nordwärts gerichteten Seewegen.

Wenn der Tethys Ozean heute existiert

Heute bilden Indien, Pakistan, Indonesien und der Indische Ozean das Gebiet, das einst vom Tethys-Ozean bedeckt war. Tibet und der Irak bedecken das, was als Cimmerian bekannt ist. Das Mittelmeer entstand aus dem westlichen Arm der Tethys. Weitere Überreste des Tethys-Meeres sind das Schwarze Meer, Aral und das Kaspische Meer. Der Boden des Tethysmeeres wurde unter den Cimmerien und Laurasien aufgenommen.