Welche Sterne Sind Der Erde Am Nächsten?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Es gibt viele Sterne im Universum und die Sonne ist eine von ihnen. Die Form der Sonne ist eine Kugel und hat ein heißes Plasma. Es ist die wesentliche Quelle von Energie und unterstützt das Leben auf unserem Planeten Erde, es hat einen Durchmesser von 109 mal größer im Vergleich zur Erde, während seine Masse mehr als 330,000 mal die der Erde ist. Ungefähr ¾ der Masse der Sonne ist Wasserstoff, während der restliche Teil hauptsächlich aus Helium und anderen schweren Elementen besteht. Die Sonne kann als ein Stern mittleren Alters eingestuft werden und hat sich seit mehr als 4 Milliarden Jahren nicht viel verändert, und man denkt um für weitere 5 Milliarden Jahre relativ stabil zu bleiben. In einer Sekunde kann die Sonne etwa 600 Millionen Tonnen Wasserstoff zu Helium verschmelzen, und durch Umwandlung von 4 Millionen Tonnen Materie in Energie.

Sterne am nächsten zur Erde

Anders als die Sonne gibt es viele Sterne in 16 Lichtjahre entfernt von der Erde; Diese Sterne bilden Sternsysteme, die eine Gruppe von Sternen sind, die sich umkreisen. Es gibt mehr als 52 stellare Systeme, die bis jetzt bekannt sind, dank der technologischen Verbesserungen, die es möglich gemacht haben, weit entfernte Objekte im Universum zu studieren.

Proxima Centauri

Auch Alpha Centauri C genannt, ist dies ein kleiner und relativ kühler Stern (Roter Zwergstern), und seine Entfernung von der Sonne ist ungefähr 4.25 Lichtjahre. Es befindet sich in der Centaurus Konstellation. Der Stern wurde von Robert Innes, einem schottischen Astronomen, in 1915 entdeckt. Obwohl Proxima Centauri näher am Sonnensystem ist, ist es für das bloße Auge immer noch unsichtbar.

Barnards Stern

Ein weiterer Zwergstern von extrem geringer Masse und seine Entfernung von der Erde beträgt ungefähr sechs Lichtjahre, die auf der Ophiuchus-Konstellation gefunden wurden. Es ist der nächste Stern zur nördlichen himmlischen Hemisphäre, die vom Nordpol sichtbar ist. Barnards Stern wurde von EE Barnard, einem amerikanischen Astronomen, entdeckt und benannt. Der Stern ist über 7-12 Milliarden Jahre alt und älter als die Sonne der Erde.

Luhman 16

Luhman 16 ist ungefähr 6.5 Lichtjahre entfernt von Planet Earth und befindet sich in der Vela-Konstellation. Der Stern ist etwa 800 Millionen Jahre alt und wurde in 2013 von Kevin Luhman, einem Astronomen der Pennsylvania State University, entdeckt.

Wolf 359

Wolf 359 befindet sich in der Leo-Konstellation und ist über 7.9 Lichtjahre entfernt von der Erde mit einer scheinbaren Magnitude von etwa 13.54. Der Stern wurde in 1917 von Max Wolf, einem deutschen Astronomen, nach dem der Stern benannt wurde, entdeckt. Wolf 359 kann nur durch ein leistungsstarkes Teleskop gesehen werden.

Lalande 21185

Lalande 21185 besitzt den einzigartigen Unterschied, der hellste rote Zwergstern zu sein, der von der nördlichen Hemisphäre beobachtet werden kann. Es befindet sich in der Konstellation Ursa Major und ist etwa 8.31 Lichtjahre entfernt. Lalande 21185 wurde in 1801 von Jerome Lalande, einem französischen Astronomen, entdeckt.

Andere Sterne

Andere Sterne, die näher an der Erde sind, sind Sirius, das ungefähr 8.69 Lichtjahre entfernt ist, gefolgt von Luyten 726-8, das etwa 9.791 Lichtjahre entfernt ist und in 1949 entdeckt wurde. Es gibt auch Epsilon Eridani, welches 10.49 Lichtjahre entfernt ist und in 2000 entdeckt wurde. Andere gehören Lacaille 9352, EZ Aquarii, 61 Cygni und Procyon unter anderem.