Yala-Nationalpark, Sri Lanka

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

5. Beschreibung

Der Yala-Nationalpark erstreckt sich über 300-Kilometer von Colombo, der Hauptstadt Sri Lankas, und erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 979 Quadratkilometern in den Provinzen Uva und Südosten Sri Lankas und ist der zweitgrößte Nationalpark des Landes. Der Yala-Nationalpark ist in fünf Blöcke unterteilt, von denen zwei für Touristen zugänglich sind. Obwohl der Tourismus im Park aufgrund von Terroranschlägen in der Vergangenheit gelitten hat und große Teile des Parks durch den 2004-Tsunami ebenfalls beschädigt wurden, ist der Yala-Nationalpark aufgrund seiner reichen und einzigartigen Sammlung weiterhin das beliebteste Tierbeobachtungsziel des Landes von Flora und Fauna.

4. Historische Rolle

Archäologischen Funden und alten Texten zufolge ist die Region in und um den heutigen Yala-Nationalpark das Zuhause von hochentwickelten alten Zivilisationen wie der indo-arischen Zivilisation. Archäologische Stätten wie Magul Viahara, die hier entdeckt wurden, wurden in der Umgebung von 87 BC gebaut. Ein gut entwickeltes altes landwirtschaftliches System gab es auch in der Region, was durch die Entdeckung von alten Panzern auf dem Gelände deutlich wurde. Der Yala-Nationalpark (damals noch nicht bekannt) wurde in Berichten von europäischen Forschern wie Cipriano Sanchez und britischen Offizieren des kolonialen Sri Lanka (damals Ceylon) erwähnt, wie der Oberste Richter von Ceylon, Sir Alexander Johnston. In 1900 hat die Forest Ordinance ein 389-Quadratkilometer Waldreservat geschaffen, das einen Teil des Gebiets umfasst, das später zum zukünftigen Yala-Nationalpark werden sollte. In den Wäldern zwischen Palatupana und Yala war die Jagd erlaubt. Der Wald erhielt durch die Umsetzung der Bestimmungen der Flora- und Fauna-Schutz-Verordnung den Status eines Nationalparks, des Yala-Nationalparks in 1938.

3. Tourismus und Bildung

Der Yala-Nationalpark ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber aus der ganzen Welt. Laut Berichten der Sri Lanka Tourism Development Authority erhielt der Nationalpark im Jahr 236,700 eine überwältigende Touristenfrequenz von 142,714 inländischen und 2013 internationalen Touristen. Dies generierte einen Tourismusumsatz von Millionen von Dollar für das Land. Die Besucher von Yala haben eine große Auswahl an Aktivitäten, an denen sie sich im Park beteiligen können. Campingplätze sind an sicheren Orten im Park für Outdoor-Camping verfügbar. Vogelbeobachtung ist eine der beliebtesten Aktivitäten für Vogelliebhaber, denn der Park bietet eine Fülle von seltenen und einzigartigen Vogelarten für diejenigen, die diese fliegenden Schönheiten beobachten und fotografieren möchten. Wildsafaris an Bord der Zigeuner sind vielleicht die begehrtesten Aktivitäten im Nationalpark, die es Touristen erlauben, die seltene Tierwelt des Parks zu beobachten, darunter eine große Anzahl bedrohter Säugetierarten. Strandspaziergänge sind an bestimmten Orten im Park möglich, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Die Wallfahrtsorte Magul Vihara und Sithulpahuwa im Park bieten den Besuchern auch eine spirituelle Erfahrung.

2. Lebensraum und Artenvielfalt

Das Klima des Yala-Nationalparks ist ein trockener halbtrockener Typ mit Sommertemperaturen von durchschnittlich 30 ° C im April und Wintertemperaturen von durchschnittlich 26.4 ° C im Januar. Niederschlag ist während der Nordost-Monsunzeit erhalten. Die Wasserverfügbarkeit in den Gewässern des Nationalparks weist hohe jahreszeitliche Schwankungen auf, mit reichlich Wasserversorgung nach der Monsunzeit und trockeneren Wasserbetten während der Trockenzeit. Eine Vielzahl von Vegetationstypen bestimmt auch die Ökosysteme des Parks. Trockene und feuchte Monsunwälder, Dornenwälder, Laubwälder, Feuchtgebiete, Küstenvegetation sind einige der Ökosysteme des Yala-Nationalparks. 215-Arten von Vögeln einschließlich 7 endemischen Arten sind im Park gefunden. Von den hier vorkommenden 44-Arten von Säugetieren sind der srilankische Leopard, der Toque-Makake, der sri-lankische Lippenbär, die roten schlanken Loris und die asiatischen Elefanten (siehe oben) einige der bemerkenswerten Arten. 47 Reptilien einschließlich 6 endemische Arten bewohnen den Park einschließlich der hochgiftigen srilankischen Krait, der srilankischen fliegenden Schlange, gefährdeten Meeresschildkröten, Straßenräubern und Salzwasserkrokodilen. 18-Amphibien, 21-Süßwasserarten und eine große Anzahl von Wirbellosen kommen auch im Yala-Nationalpark vor.

1. Umweltgefahren und Konservierung

Wie die meisten anderen Naturgebiete der Welt ist auch der Yala-Nationalpark, auch wenn er gesetzlich geschützt ist, nicht durch menschliche Eingriffe bedroht. In diesem Park wird über wilde Wilderei von Wildtieren berichtet. In der Vergangenheit gab es Fälle, in denen die Parkwächter von rücksichtslosen Wilderern getötet wurden. Taschen des Waldlandes wurden ausgegraben, um Platz für illegalen Edelsteinabbau zu machen. Die Vegetation wurde auch in großen Teilen des Nationalparks für landwirtschaftliche Aktivitäten, kommerziellen Holzeinschlag und Tierweideaktivitäten gerodet. Fischer, die in der Umgebung des Parks leben, wurden mit Fällen illegaler Wilderei und dem Fang seltener Schildkrötenarten für Fleisch in Verbindung gebracht. Der Tourismus hat auch negative Auswirkungen auf das Waldland, wo Touristenfahrzeuge die Luft des Nationalparks stark verschmutzt haben, und verantwortungslose Touristen haben oft Abfall im Park hinterlassen, was eine Bedrohung für die Tierwelt des Parks darstellt. Das Wachstum invasiver Alien-Pflanzenarten im Yala-Nationalpark hat auch die einheimischen Pflanzenarten des Parks bedroht. Das Ministerium für Wildtierschutz der srilankischen Regierung hat mehrere Maßnahmen ergriffen, um die Gefahren für den Yala-Nationalpark einzudämmen. Elektrische Zäune wurden gebaut, um die Bewegung von Elefanten in bewohnte Gebiete zu verhindern, um Konflikte zwischen Mensch und Tier zu vermeiden. Der Eingriff von Menschen in Schutzgebiete und die Nutzung solcher Flächen für die Viehhaltung wird ebenfalls von den betroffenen Nationalparkbehörden streng überwacht.