
In der Türkei repräsentiert der Bankensektor per September 88.2 etwa 2006% des gesamten Finanzsektors. Ab Mai 2013 besteht die Bankenbranche des Landes aus 49-Banken, 16, von denen 11 private Einlagen, 5 private Investitionen, 4-Beteiligungsbanken, 4 öffentliche Investitionen, 4 ausländische Investitionen, 3 öffentliche Einlagen und 2 Banken waren unter Aufsicht des TMSF. Ab September 2006 beliefen sich die gesamten Bankaktiva auf 473.7 Milliarden Türkische Lira, die etwa 86.3% des Bruttosozialprodukts ausmachen. Die vier größten Banken des Landes sind unten aufgeführt.
1. Ziraat Bankası
Die Bank Ziraat Bankası wurde in 1863 gegründet und gehört dem Staat. Die Ziraat Bankası ist die größte Bank in der Türkei, gemessen am Gesamtvermögen ab September 2015, die 299,084 Millionen Türkische Lira mit 1,789 Filialen im ganzen Land ausmacht. Laut einem veröffentlichten Bericht des The Banker Magazine über die "Top 1000 Weltbanken in 2004" wurde Ziraat Bankası als 115th Bank eingestuft, nachdem 26 Spots von seiner vorherigen Position von 141 verschoben wurden.
2. Türkiye İş Bankası
Türkiye İş Bankası, einfach bekannt als İşbank, ist die zweitgrößte Bank in der Türkei, gemessen an der Bilanzsumme mit 279,942 Millionen Türkischen Lira. Die in 1924 gegründete İşbank war die erste von der Republik Türkei gegründete öffentliche Bank. Gegenwärtig hat die Bank insgesamt 1,355-Filialen. Laut einer Umfrage auf der "World's Biggest 1,000 Banks" wurde die İşbank als 96 eingestuft, während sie in der Liste für die Forbes Global 2000 Position 447 war. In 2015 hatte die Bank ein Tier-I-Kapital von $ 6.8 Milliarden und ein Bruttogewinn von 3.023 Milliarden Türkische Lira.
3. Garanti Bank
Die Garanti Bank wurde in 1946 gegründet und ist die drittgrößte Bank in der Türkei mit Gesamtvermögen mit 260,700 Türkische Lira und 974-Filialen. Mit März 31, 2013, war die Garanti Bank die zweitgrößte Privatbank der Türkei mit einem konsolidierten Vermögen in Höhe von 104.1 Milliarden US-Dollar. Die Bank hatte auch einen Streubesitz von 50.76% in Aktien, die ab März 31, 2013, in der Türkei, den USA und Großbritannien öffentlich gehandelt wurden. Die Garanti Bank bietet verschiedene Arten von Dienstleistungen an, darunter Investment-, KMU-, Einzelhandels-, Unternehmens-, Handels-, Privatbank- und Zahlungssysteme. Die Bank bietet auch Lebensversicherungen, Vermögensverwaltung, Leasing, Renten-, Makler- und Factoring-Dienstleistungen an.
4. Akbank
Akbank gehört zu den größten Banken in der Türkei. Das Unternehmen wurde in 1948 in Adana gegründet und sollte zunächst Finanzdienstleistungen für die Baumwollproduzenten in der Region Çukurova erbringen. Die Bank hat 236,148 Millionen Türkische Lira in Gesamtvermögen und besteht aus 901-Filialen. Die Familie Sabanci ist die größte Aktionärin der Bank. Laut dem 2017-Bericht, der von Brand Finance-Banking 500 durchgeführt wurde, wurde die Akbank zum 6th Mal in Folge als "die wertvollste Bankmarke in der Türkei" eingestuft. Die Bank erzielte auch eine beachtliche Menge an Erfolg, indem sie als wertvollste Bankmarke der 127th eingestuft wurde. In Bezug auf das Kreditvolumen ist die Akbank auch eine der größten Banken in der Türkei.
Überblick über den Bankensektor in der Türkei
Die Bankenbranche spielt eine bedeutende Rolle im türkischen Finanzsystem und in der Gesamtwirtschaft des Landes. Die Banken im Land spielen eine bedeutende Rolle bei Transaktionen und Kapitalmärkten. Die meisten staatlichen Banken in der Türkei wurden gegründet, um eine bestimmte Industrie wie die Landwirtschaft zu finanzieren. Alle Banken in der Türkei unterliegen dem Bankengesetz und den Bestimmungen anderer Bankengesetze und werden von der türkischen Bankenaufsichts- und Aufsichtsbehörde reguliert.Die größten Banken in der Türkei
| Rang | Bank | Fundament | Anzahl der Zweige (ab Sept. 30, 2015) | Bilanzsumme (Mio. TL) (Stand September 2015) |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Ziraat Bank | 1863 | 1,789 | 299,084 |
| 2 | Türkiye İş Bankası | 1924 | 1,355 | 279,942 |
| 3 | Garanti Bank | 1946 | 974 | 260,700 |
| 4 | Akbank | 1948 | 901 | 236,148 |
| 5 | Yapı ve Kredi Bankası | 1944 | 997 | 232,248 |
| 6 | Halk Bankası | 1938 | 948 | 189,686 |
| 7 | VakıfBank | 1954 | 917 | 188,820 |
| 8 | Finansbank | 1987 | 641 | 90,410 |
| 9 | Türk Ekonomi Bankası | 1927 | 528 | 73,666 |
| 10 | Denizbank | 1997 | 691 | 82,195 |
| 11 | HSBC Bank | 1990 | 280 | 32,869 |
| 12 | ING Bank | 1984 | 288 | 51,645 |
| 13 | Türk Eximbank | 1987 | 3 | 46,518 |
| 14 | Odeabank | 2012 | 55 | 32,841 |
| 15 | Şekerbank | 1953 | 300 | 23,777 |
| 16 | Iller Bank | 1933 | 19 | 17,494 |
| 17 | Türkiye Sınai Kalkınma Bankası | 1950 | 3 | 20,853 |
| 18 | Alternative Bank | 1992 | 57 | 13,793 |
| 19 | Citibank | 1980 | 8 | 8,920 |
| 20 | Anadolubank | 1996 | 106 | 11,620 |