
Einführung
Wikinger oder die Nordmänner waren die Mitglieder der skandinavischen Seefahrer, die berühmte Krieger, Händler und Piraten waren. Sie plünderten und kolonisierten die größeren Teile Europas vom 8. Jahrhundert bis zum 11. Jahrhundert. Sie benutzten ihre Langschiffe, um weit und weit zu reisen, bis nach Konstantinopel und Russland im Osten und bis nach Neufundland im Westen. Die Periode der Viking-Expansion wird allgemein als Wikingerzeit bezeichnet. Die von ihnen kontrollierte Region war durch die Erhebung von Steuern eine frühe Form des Imperialismus, die an das Römische Reich erinnerte. Die Wikinger waren für ihre Wildheit und Plünderungen bekannt. Sie begannen ihre Angriffe entlang der Küstenklöster, die auf den britischen Inseln noch nicht verteidigt waren, und in den nächsten 300-Jahren hinterließen sie eine bedeutende Spur als die berüchtigtsten Plünderer, Piraten und die fähigsten Händler des Mittelalters.
Frühe Überfälle
Im Jahr 793AD war der Beginn der Wikingerzeit, als ein Kloster in Nordengland, vor der Küste von Northumberland, angegriffen wurde. Im Gegensatz zu anderen Invasoren hatten die Wikinger niemals Respekt vor religiösen Institutionen wie den Klöstern. Zwei Jahre später schlugen die Wikinger erneut die Klöster von Iona und Skye unter anderem in Teilen der heutigen irischen Küste. Anfangs waren die Wikinger in vielen Regionen Europas Opfer von Angriffen auf die meisten ihrer Ziele. Schließlich wurden sie wegen der Konflikte in Europa mutig und dehnten ihre Angriffe weiter ins Landesinnere aus. Als Kaiser Ludwig von Frankien, das heutige Frankreich und Deutschland in 840AD starb, machte der Sohn Freundschaft mit den Wikingern, um ihn im Machtkampf gegen seine Brüder zu unterstützen. Bald bemerkten andere Wikinger, dass fränkische Führer bereit waren, ihnen Geld zu zahlen, nicht zu greifen ihre Untertanen an.
Chef Rollo der Wikinger
Chief Rollo, der Wikinger-Abenteurer, wurde als Folge von Gesetzlosigkeit um 900AD aus Norwegen verbannt. Er war ein erfolgreicher Raider und ging nach Schottland, wo er eine Christin heiratete. Später ging er nach Irland und Frankreich, wo Plünderungen weit verbreitet waren und Plünderungen Möglichkeiten für Reichtümer darstellten. In 911AD gab der König von Westfränkisch Rouen und der Umgebung durch einen Vertrag mit dem Wikinger-Chef Rollo im Gegenzug für die Sicherung der Seine von anderen Raiders. Die Region ist in Nordfrankreich jetzt als Normandie bekannt. Rollo konvertierte zum Christentum und wurde vom Erzbischof von Rouen getauft.
Religion der Wikinger
Die Religion der Nordmänner oder der Wikinger war als Paigants oder das nordische Heidentum bekannt. Sie praktizierten polytheistische Religion, wo sie verschiedene Gottheiten hatten. Gegenwärtig wird diese Art von Gottesdienst Asatru genannt. Die Götter und Göttinnen der Wikinger wurden um ihre Lebensweise herum gebildet. Einige der Gottheiten sind Odin, Freya, Loki, Thor und viele andere. Zum Beispiel war Aesir der Gott, der für das Gesetz verantwortlich war, während Vanir die Götter der Erde, Magie, Befruchtung und Frauen waren.
Mythen über die Wikinger
Es gibt immer das Missverständnis, dass die Wikinger Helme mit Hörnern trugen, aber es gibt keine Beweise, um den Mythos zu stützen. Obwohl die Wikinger Helme hatten, waren sie nicht mit Hörnern, wie in Geschichten und Filmen dargestellt. Es gibt auch den Glauben, dass die Wikinger geplündert haben als das einzige Lebensmittel, was nicht wahr ist. Die meisten Wikinger waren Handwerker, Bauern und Händler. Die Wikinger, die ans Meer kamen, nutzten die Plünderung als eine der vielen Möglichkeiten ihrer Expeditionen. Die Mehrheit der Wikinger war friedlich und sie ließen sich in verschiedenen Teilen Europas wie Grönland und Island nieder.
Wikinger - Norweger Raiders
| Wikinger | Tatsachen |
|---|---|
| Language | Altnordisch |
| Wikingerzeit | 8th-11th Jahrhunderte AD |
| Heimat | Skandinavien |
| Bekannt für | Segeln, Überfälle und Eroberungen |
| Religion | Nordische Mythologie (anfangs) und Christentum (später) |