Die Arabische Republik Syrien ist ein nahöstliches Land im westlichen Teil des asiatischen Kontinents. Damaskus ist die Hauptstadt des Landes und die zweitgrößte Stadt, während Aleppo die größte Stadt ist.
Syrien
Israel hat seit 1967 zwei Drittel der westlichen Golanhöhen in Syrien besetzt und in 1981 konnte Israel die Region erobern. Syrien beherrscht das verbleibende Drittel der Ostseite des Landes. Die Beobachterbeobachtungstruppe der Vereinten Nationen hält eine Barriere zwischen den beiden Seiten aufrecht. Das Land hat eine Fläche von 71,500 Quadratmeilen und die Bevölkerung wurde in 17,064,854 auf 2014 geschätzt. Syrien wurde im Oktober 24, 1945, eine Republik und es war eines der Gründungsmitglieder der Vereinten Nationen. Das Land ist Mitglied nur einer anderen internationalen Organisation, die die Bewegung der blockfreien Staaten ist. Syrien wurde seit der Unabhängigkeit durch mehrere Staatsstreiche und Putschversuche verwüstet. In 1958 kam Syrien mit Ägypten zusammen, um die Vereinigte Arabische Republik zu bilden, aber das war nur von kurzer Dauer, und die Republik wurde durch einen syrischen Putsch in 1961 aufgelöst. In 1963 übernahm die Ba'ath-Partei die Macht durch den Baath-Putsch, und die Partei war seither an der Macht. Seit März 2011 hat das Land in Konflikt mit einigen Ländern in der Region gewesen. Syrien kommt zuletzt auf dem Global Peace Index.
Bürgerkrieg
Der gegenwärtige syrische Bürgerkrieg begann in 2011 als eine Reihe von friedlichen Demonstrationen, die von der Armee unterdrückt wurden. Im Juli desselben Jahres wurde die Freie Syrische Armee von Personen gebildet, die von der nationalen Armee abgewichen waren. Die Alawiten bilden die regierende Regierung, während die sunnitischen Muslime in der Opposition sind. Die Unruhen haben dazu geführt, dass einige Menschen in die Nachbarländer geflüchtet sind und mehrere andere vertrieben wurden. Die syrische Wirtschaft stützt sich auf Einkommens- und Zollsteuern, Landwirtschaft und Öl. 40% des Exporteinkommens kommt von der Ölindustrie, und die Landwirtschaft trägt zu 20% des BIP bei. Derzeit stützt sich die Wirtschaft auf Kredite aus Russland, dem Iran und China. Die anhaltenden Unruhen im Land haben zu einem Rückgang der Wirtschaft des Landes geführt, wobei die Sektoren Tourismus und Investitionen schlecht abschnitten.
Mittlerer Osten
Der Mittlere Osten ist eine interkontinentale Region, die 16-Länder in Westasien sowie Ägypten und die Türkei umfasst, um insgesamt 18-Länder zu bilden. Kairo, Teheran und Istanbul sind die größten Städte in der Region. Nach Angaben der Weltbank waren die größten Volkswirtschaften im Nahen Osten in 2008 in Bezug auf das nominale BIP die des Irans, Saudi-Arabiens und der Türkei.