Was Ist Ein Meerwasser-Gewächshaus?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Ein Meerwasser-Gewächshaus ist eine spezielle Art von Gewächshaus, das das Wachstum von Pflanzen in trockenen Regionen wie Trocken- und Halbtrocken mit Solarenergie und Meerwasser ermöglicht. Die Technik hinter einem Meerwasser-Gewächshaus besteht darin, Meerwasser in eine trockene Region zu pumpen und diese zur Befeuchtung der Luft zu nutzen. Es wird auch mit Solarenergie verdampft, bevor der Dampf destilliert wird, um frisches Wasser zu produzieren. Die befeuchtete Luft wird langsam aus dem Gewächshaus freigesetzt, um Plantagen im Freien zu unterstützen. Meerwasser mit einer hohen Konzentration von Salz kann verdampft werden, um Salz zu produzieren, bevor es wieder ins Meer entlassen wird. Die Meerwasser-Gewächshaustechnologie wurde in den frühen 1990 von Charlie Paton als Antwort auf den Mangel an Süßwasser rund um den Globus erfunden.

Geschichte der Meerwassergewächshäuser

Seawater Greenhouse Ltd. konzipierte das Konzept in 1991. Der erste Prototyp wurde erfolgreich auf der Kanarischen Insel durchgeführt. An dem Prototyp wurden einige Änderungen vorgenommen, einschließlich der Verwendung leichterer Stahlkonstruktionen, um die Kosten für den Aufbau des Gewächshauses und den Transport der Struktur zu ihrem Bestimmungsort zu senken. Das zweite Großprojekt wurde in 2000 in den Vereinigten Arabischen Emiraten durchgeführt, das dritte Projekt vier Jahre später in Muscat, Oman. Diese Projekte bestätigten das Konzept und zeigten seine Anwendbarkeit für den Einsatz in größeren Pflanzenproduktionen.

Wie funktionieren Meerwasser-Gewächshäuser?

Ein Meerwasser-Gewächshaus benötigt drei Eingänge, um zu funktionieren; die Atmosphäre, das Meer und die Sonne. Der gesamte Prozess basiert auf dem natürlichen Wasserkreislauf, jedoch in einer künstlich kontrollierten Umgebung. Die Vorderwand des Gewächshauses besteht aus einem Meerwasserverdampfer, der aus einem Wabengitter besteht, das gegen die vorherrschenden Winde gerichtet ist. Wenn das Wasser über das Gitter fließt, befeuchtet und kühlt es die Luft über die Plantage. Ein spezielles Dach lässt das Licht durch, fängt aber Infrarotwärme ein. Das Wasser wird durch eine Reihe von Wasserheizungssystemen auf dem Dach erhitzt, wodurch heiße und gesättigte Luft erzeugt wird, die zu einem Kondensator geleitet wird, der den Dampf zu flüssigem Frischwasser kondensiert.

Anwendungen eines Meerwasser-Gewächshauses

Ein Meerwasser-Gewächshaus sollte eine kurze Entfernung vom Meer entfernt sein, um die Energie zu minimieren, die benötigt wird, um Wasser zu pumpen. Die Sundrop Farms in Australien sind ein perfektes Beispiel für die Anwendung des Meerwasser-Gewächshauses. Die Farmen verwenden eine robustere Entsalzungsmethode, die den Bau viel größerer Anlagen ermöglicht. Tonnen von Tomaten werden jährlich allein mit Sonnenlicht und Salzwasser produziert. In 2016 hat die Farm eine zusätzliche 20-Fläche in Auftrag gegeben.