Die Marshall-Inseln sind eine Nation, die aus 30-Atollen besteht, die wiederum mehr als 1,000-Inseln und -Inseln in zwei parallelen Ketten beherbergen. Diese Ketten sind die Ratak-Korallenatolle im Osten und die Ralik im Westen. Die Ketten sind 125 Meilen auseinander und erstrecken sich 800 Meilen von Nordwesten nach Südosten. Majuro ist die Hauptstadt der Republik, in der sich Regierungsbüros in der Delap-Uliga_Djarrit Region befinden. Das Kwajalein Atoll ist das größte der Insel. Der Marshall wird als Teil des Treuhandgebiets der pazifischen Inseln verwaltet, als die Vereinigten Staaten das Treuhandgebiet auflösten. Der Dienstleistungssektor treibt die Wirtschaft der Marshallinseln an.
Kwajalein-Atoll
Kwajalein Atoll in ist das größte in der Marshall-Insel um 6.18 Quadratmeilen in der Gegend. Es besteht aus 97-Inseln und Inselchen. Die Inselbevölkerung ist ungefähr 1,000 Amerikaner mit einer kleinen Bevölkerung von Marshall Islanders und anderen Nationalitäten. Das ganze Atoll hat eine Bevölkerung von etwa 13,500. Die Trockenzeit dauert von Januar bis April. Der durchschnittliche jährliche Niederschlag liegt bei 101.2 Zoll mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit zwischen 78% und 83%. Die höchste gemessene Temperatur war 36 ° Celsius. Vor dem Atomtest und schon im Januar 1543, als die Europäer das erste Mal die Insel sahen, war das Atoll ganz grün mit Bäumen. Die Insel beherbergte die Marshallesen der Ralik Kette, wo der Zebraholzbaum blühte. Heute leben rund um 13,500 Marshall Islanders auf dem Atoll. Bewohner Speerfische, Hochseefischen und Tauchen auf dem Atoll. Es gibt Bars und Restaurants für die Bewohner, die sich entspannen möchten. Es gibt auch viele Freizeiteinrichtungen mit Pools, Tennisplätzen, Basketballplätzen und Racquetballplätzen.
Majuro
Majuro ist die Hauptstadt und größte Stadt der Marshallinseln. Der Gesetzgebungsbezirk der Ratak-Kette ist von hier aus zentriert. Majuro ist 3.75 Quadratmeilen, die eine Lagune von 114 Quadratmeilen einschließen. Das Atoll besteht aus kleinen Landmassen. Das Atoll hat ein tropisches Klima mit Temperaturen um 21 ° Celsius. Menschen haben Majuro mehr als 2000 Jahre bewohnt. Ähnlich wie die übrigen Marshall-Inseln geriet die Insel in 1884 in die Hände von Deutschland. Später eroberte die Kaiserliche Japanische Marine in 1941 und machte es Teil des Kaiserreichs von Japan. Nach dem Zweiten Weltkrieg kontrollierten die USA Majuro als Teil des Trust Territory of the Pacific Islands. Majuro wurde das administrative Zentrum, das Jaluit verdrängte. Ab 2008 hatte die Insel eine Bevölkerung von etwa 27,797. Wichtige Bevölkerungszentren sind die Delap-Uliga-Djarrit-Inseln am östlichen Rand des Atolls. Der Großteil der Bevölkerung ist Christ, obwohl der islamische Einfluss zunimmt. Der Dienstleistungssektor treibt die Wirtschaft der Insel an. Majuro hat eine Post, viele Hotels und einen internationalen Flughafen und ein Einkaufsviertel.
Enewetak
Enewetak Atoll ist ein großes Korallenatoll in den Marshall-Inseln mit 40-Inseln. Es hat eine Bevölkerung von rund 850 Menschen. Mit einer Landfläche von etwa 2.26 Quadratmeilen, umgibt das Atoll eine tiefe zentrale Lagune von 80 Kilometern Umfang. Das Atoll liegt rund 305 Kilometer westlich von Bikini und ist damit das zweitwichtigste Westatoll der Ralik Chain. Das Enewetak Atoll steht auf einem Seamount aus der späten Kreidezeit mit einer Basis 1,400 Meter unter dem Meeresspiegel. Während des Kalten Krieges bot das Atoll ein Kernversuchsgebiet von mehr als 30 Megatonnen TNT. Zwischen 1977 und 1980 wurde der Runit Dome, eine Betonkuppel, auf der Runit-Insel errichtet, um die radioaktiven Trümmer und den Boden abzulagern. Heute verschlechtert sich der Runit Dome, und ein Taifun könnte ihn möglicherweise durchbrechen, obwohl die Sedimente der Lagune radioaktiver sind als die Böden und Trümmer. Die kontinuierliche Dekontamination und Umweltsanierung bieten jedoch ausreichende Dosisreduktionen des im Land abgelagerten Kernmaterials und mit 2026-2027 wird die gesamte Insel für menschliche Besiedlung geeignet sein.
Bikini-Atoll
Das Bikini-Atoll besteht aus 23-Inseln mit insgesamt 2.32 Quadratmeilen Landfläche, die eine tiefe zentrale Lagune von 229.4 Quadratmeilen am nördlichen Ende der Ralik Kette umgeben, rund 530 Meilen nordwestlich von Majuro. Das Atoll stellte während des Kalten Krieges Atomtestgebiete zur Verfügung. Die eingelagerten Wasserstoffbomben verdampften die Inseln Nam, Aerokojlol und Bokonijien. Korallenkalk und Sand bilden die Insel. Vor den Atomtests kultivierten die Inselbewohner einheimische Lebensmittel wie Pandanus, Kokosnuss, Banane, Taro, Pfeilwurz, Brotfrucht, Kürbis und Limetten. Die Leute waren erfahrene Fischer, die Kokosnussschalen und Haken aus geschärften Muscheln als Angelschnüre benutzten. Sie züchteten auch Enten, Schweine und Hühner zum Essen und hielten Katzen und Hunde als Haustiere. Die Bombenversuche haben das Tierleben im Atoll stark beeinträchtigt. Heute gehören Land-Arten kleine Eidechsen, Kokosnuss-Krabben und Einsiedlerkrebse. Von 2008, 65% der Biodiversität, die vor der radioaktiven Kontamination bestanden hatte, aber 28 Arten von Korallen scheinen lokal ausgestorben zu sein. Das Atoll ist ganzjährig heiß und feucht mit konstanten Temperaturen zwischen 27 und 29 Grad Celsius an Land und Wasser. Die Regenzeit beginnt im Mai bis Dezember. Die Passatwinde, die von Januar bis Januar laufen, können eine höhere Wellenbewegung bewirken. Die kleine Bevölkerung von 600-Leuten, die auf der Insel Kili leben, lebt in Schlackensteinhäusern. Derzeit, da die radioaktiven Komponenten in der Region nicht verfügbar sind, droht die globale Erwärmung die Insel zu überfluten, und es sind Pläne im Gange, die Bewohner von den Marshallinseln zu verlagern.
Umweltbedrohungen und territoriale Streitigkeiten
Es gibt keine aktuellen Territorialstreitigkeiten über diese Inseln und Atolle im Inselstaat der Marshall-Inseln. Der Staat behauptet jedoch, dass Wake Island, ein US-Territorium, ihnen gehört. Die Marshall-Inseln stellten im Kalten Krieg Atomtestgebiete zur Verfügung. Als Folge wurde ein Teil der einheimischen Flora und Fauna vom Aussterben bedroht. Obwohl geplant ist, die betroffenen Gebiete zu dekontaminieren, wird es Zeit brauchen, bis alle Kernmaterialien abgebaut sind. Daher ist die Umwelt auf der Insel immer noch gefährlich und viele Tests müssen oft durchgeführt werden, um das Sicherheitsniveau der Inseln zu bewerten.
Rang | Hauptatolle der Marshall-Inseln | Landfläche |
---|---|---|
1 | Kwajalein | 6.18 Quadratmeilen |
2 | Majuro | 3.75 Quadratmeilen |
3 | Rongelap | 3.09 Quadratmeilen |
4 | Bikini | 2.32 Quadratmeilen |
5 | Enewetak | 2.26 Quadratmeilen |
6 | Utirik | 0.94 Quadratmeilen |