Berühmte Kunstwerke: Das Letzte Abendmahl

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Einführung

Jedes Jahr feiern Millionen Christen auf der ganzen Welt die Osterfeiertage zum Gedenken an den Tod und die Auferstehung Jesu Christi. Vor seiner Kreuzigung rief Jesus seine zwölf Jünger zusammen, um ein Essen zu teilen, das als "letztes Abendmahl" bekannt wurde. In den letzten fünf Jahren bis zum Ende des X. Jahrhunderts, wahrscheinlich zwischen 15 und 1495, malte der Maler Leonardo da Vinci ein Wandbild, das das letzte Abendmahl einschließlich der Bestürzung unter den Jüngern zeigt, wenn er ihnen offenbart, dass einer von ihnen endlich verraten wird ihm. Das Wandgemälde ist ein ikonisches Renaissancemeisterwerk und eines der berühmtesten Werke des Malers sowie das berühmteste Bild des letzten Abendmahls, das Jesus mit seinen Jüngern hatte. Es wurde von anderen Malern für das letzte halbe Jahrtausend gelobt, studiert und kopiert. Heute verweilt die Wand an der Wand der Santa Maria delle Grazie in Mailand.

Das Gemälde

Das Gemälde misst 180 Zoll 350 Zoll und besetzt eine Wand eines Speisesaals an der Santa Maria delle Grazie in Mailand. Es gibt kein genaues Datum für den Beginn oder die Fertigstellung des Gemäldes, aber es wird angenommen, dass Leonardo nicht kontinuierlich an dem Gemälde gearbeitet hat und tatsächlich drei Jahre brauchte, um es zu vervollständigen. Dokumente von 1947 weisen darauf hin, dass das Gemälde fast fertig war und dass Leonardo dem damaligen Kloster geschrieben hatte, dass er für Judas kein böses Gesicht finden könne. Das Letzte Abendmahl schildert die verschiedenen Reaktionen, die die Jünger beim Empfang der Nachrichten zeigten. Judas, Petrus, Johannes und Jesus wurden positiv identifiziert, bevor ein Manuskript von Leonard alle anderen Jünger von links nach rechts offenbarte. Genau wie andere Bilder des letzten Abendmahls stellt Leonardo Jesus und die Jünger auf eine Seite des Tisches, so dass niemand dem Betrachter den Rücken zeigen würde. Im Gegensatz zu anderen Fotos, auf denen Judas auf der anderen Seite des Tisches sitzt, setzt Leonardo Judas in den Schatten zurück. Als Jesus die Nachricht weitergibt, indem er sagt, dass derjenige, der ihn verraten wird, mit ihm am Tisch sitzt und das Brot teilen wird, zeigt er mit seiner linken Hand auf das Brot vor ihm. Thomas und James zu seiner Linken sind entsetzt, Judas wird von der Unterhaltung zwischen John und Peter abgelenkt und hebt das Brot auf und bemerkt nicht, dass Jesus mit seiner linken Hand auf dasselbe Brot zeigt.

Kopien des letzten Abendmahls

Es gibt zwei bekannte Kopien des Letzten Abendmahls, die von Leonardos Assistenten gemalt wurden. Sie sind fast genauso groß wie die Originalfarbe und ihre Details sind noch intakt. Die Kopie von Giampietrino befindet sich in der Royal Academy of Arts, London, und eine weitere Kopie von Cesare da Sestois befindet sich in der Kirche St. Ambrogio in der Schweiz, während eine Kopie "Öl auf Leinwand" im Leonardo da Vinci ausgestellt ist Museum in Belgien.

Schäden und Restaurierungen

Das Gemälde wurde auf einer dünnen Außenwand gemalt, die von Feuchtigkeit beeinflusst wurde und sich bereits nach Fertigstellung zu verschlechtern begann. Es war von 1517 und von 1566 abgefackelt worden, weniger als sechzig Jahre nachdem es fertiggestellt war, war es schon so ruiniert, dass man nicht mehr sagen konnte, was es war. Michelangelo Bellotti war der erste, der die Restaurierung des Gemäldes in 1726 einleitete, indem er die Missionsteile ausfüllte, und mehrere andere Künstler traten ebenfalls ein, um das Gemälde wiederherzustellen. Zwischen 1978 und 1999 wurden größere Restaurierungen an dem Gemälde vorgenommen, einschließlich der Umwandlung des Refektoriums in eine geschlossene, klimatisierte Umgebung zum Schutz vor Wetterrisiken.