Das Katalanische Volk - Kulturen Auf Der Ganzen Welt

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Beschreibung

Die Menschen, die in der Region Katalonien im Nordosten Spaniens leben, sind Katalonien oder Katalanisch. Einige dieser Menschen leben auch in Andorra, auf den Balearen, in den Orientalen der Pyrenäen und in Valencia. Katalanen gelten als ursprünglich römischen Ursprungs und kamen auf die Iberische Halbinsel, als Rom nach den Kriegen mit Karthago sein Einflussgebiet in das Gebiet ausdehnte. Eine andere Gruppe von Außenseitern, die Griechen, kam erst im X. Jahrhundert vor Christus in dieser Region an. Danach wurde die Region für mehr als 6 Jahre von den Römern regiert. Die Mehrheit der Katalanen spricht Katalanisch, obwohl Spanisch auch eine offizielle Sprache ist. Diejenigen, die in der Tourismusbranche sind, sprechen typischerweise fließend Englisch. Viele Katalanen leben auch über die französische Grenze und in Lateinamerika, wegen der spanischen Kolonialisierung in der Region, insbesondere Argentinien.

Architektur

Das katalanische Volk ist für seine ausgeprägte gotische Architektur bekannt. Der Stil wurde hauptsächlich zwischen den 13th- und 15th-Jahrhunderten entwickelt und unterscheidet sich von dem des übrigen Europas in dem Sinne, dass er nicht die Höhe seiner Gebäude betont, sondern vielmehr ein Gleichgewicht zwischen der Höhe und der Breite des Gebäudes. Es gibt auch andere Unähnlichkeiten von der populären gotischen Artarchitektur von anderswo, wie mit weniger Fenstern, weniger Dekoration, einem Fehlen von Zinnen, wenig Wichtigkeit, die zu Buntglas gegeben wird, und viel mehr. Santa Maria Del Pi ist eines der typischen Beispiele für eine Kirche im katalanischen Gotikstil. Nach der Industrialisierung leben nur noch wenige Katalanen auf dem Land, so dass viele der kleineren Kathedralen trotz ihres handwerklichen Könnens heute selten genutzt werden.

Kochen

Die Küche Kataloniens ist anspruchsvoll. Im Südosten rühmt es sich mit mediterranen Aromen wie Olivenöl, Zwiebeln, Tomaten und Knoblauch. Pilze werden in der Region in ausreichender Menge angebaut und sind daher auch in der katalanischen Küche ein fester Bestandteil. Diese werden besonders in verschiedenen herzhaften Suppen, Eintöpfen und Soßen verwendet. Der Grundnahrungsmittel dieser Leute ist Pa amtomaquetDas ist ein geröstetes Brot mit einer Ausbreitung von Olivenöl, Tomaten und Salz. Die Küche ist auch komplex mit salzigen Aromen gemischt mit süßen, und umgekehrt, in vielen Gerichten. Fleisch ist oft einzigartig mit Früchten und Meeresfrüchten gepaart.

Kulturelle Bedeutung

Das katalanische Volk hat eine reiche Kultur und hat in den Bereichen Literatur, Kunst und Sport einen enormen Beitrag geleistet. Einige der vielen Katalanen, die in dieser Hinsicht erwähnenswert sind, sind Antoni Gaudí und Josep Puig I Cadafalch in der Architektur, Pablo Picasso und Joan Miró in der Malerei, Salvador Espriu und Llorenç in der Literatur und Montserrat Caballé und José Carreras in der Welt der Musik. Das katalanische Volk hat sich auch im Sport immer ausgezeichnet. In der Tat ist der FC Barcelona mehr als nur ein Fußballverein für viele Katalanen und ist mehr mit ihrem kulturellen Stolz als Ganzes verbunden. Es wird auch oft als eines der größten professionellen Sportmannschaften der Welt angesehen.

Bedrohungen

Die katalanische Kultur hat in der Vergangenheit viele Herausforderungen erlebt, um ihre eigene Identität zu bewahren. Es wurde im Laufe der Geschichte unterdrückt. Der spanische General Francisco Franco verbot während seiner Herrschaft sogar den Gebrauch der katalanischen Sprache in Schulen und Gottesdiensten. Er setzte auch ein Ende der Verwendung aller populären Bilder der Kultur und Symbole des katalanischen Nationalismus. Die Kultur überlebte jedoch alle Bedrohungen und überlebte das Franco-Regime. Die Katalanen haben nun ihre Stimme für ihre Unabhängigkeit von Spanien erhoben, um einen eigenen neuen Staat innerhalb der Europäischen Union zu bilden. In der Tat hat sich eine Koalition für die Unabhängigkeit bis zum 10th von Januar 2016 gebildet. Aufgrund ihrer angeblichen Verbindungen zum Franco-Regime haben viele Katalanen ihre langjährigen Beziehungen zur spanischen katholischen Kirche in den letzten drei Jahrzehnten aufgegeben.