Das Land Ghana befindet sich in Westafrika am Golf von Guniea. Es grenzt im Süden an den Golf von Guniea, umgeben von den Ländern Togo, Burkina Faso und Côte d'Ivoire. Das wichtigste geografische Merkmal des Landes ist der Volta-See, der dazu beiträgt, 4 von den sechs größten Flüssen des Landes, der Roten Volta, der Weißen Volta, der Schwarzen Volta und der Volta zu füttern. Das Land ist auch bekannt für seine vielfältige Tierwelt, abgeschiedene Strände, Regenwald und alte koloniale Gebäude und Forts. In diesem Artikel werden die fünf längsten Flüsse in Ghana mit einigen grundlegenden Fakten und interessanten Details detailliert besprochen.
Die fünf längsten Flüsse in Ghana
Tano Fluss
Der Tano Fluss ist der fünftlängste Fluss des Landes und hat eine Gesamtlänge von 249 Meilen (400 Kilometer). Der Fluss beginnt in der Nähe der Stadt Techiman in Ghana und fließt dann durch die Ehy-Lagune und die Tendo-Lagune in Ghana. Der Fluss fließt dann in die benachbarte Côte d'Ivoire und fließt durch die Aby Lagune, bevor er schließlich seine Mündung am Atlantischen Ozean erreicht. Der Fluss ist größtenteils in Ghana, da nur die letzten Kilometer des Flusses entlang der internationalen Landgrenze von Ghana und Côte d'Ivoire liegen, bevor er in die Côte d'Ivoire für den Rest seiner kleineren Strecke übergeht. Die möglichen verbliebenen Mitglieder der vom Aussterben bedrohten Primaten Miss Waldrons Red Colobus (Piliocolobus badius waldronae) sollen in der Wildnis im Tano Rover und der Ehy Lagoon in freier Wildbahn leben. Einheimische indigene Glaubensrichtungen der Akan, die in Ghana und Côte d'Ivoire die ethnische Mehrheit ausmachen, glaubten, dass der höchste Akan-Gott, Taakora, an der Quelle des Tano-Flusses lebt.
Oti (Pendjari) Fluss
Der Oti Fluss, auch der Pendjari Fluss genannt, ist der viertlängste Fluss des Landes und hat eine Gesamtlänge von 323 Meilen (520 Kilometer). Die Quelle des Oti-Flusses beginnt in Burkina Faso von einem Nebenfluss des Volta-Flusses und fließt dann durch Benin und Togo, die östlich von Ghana liegen. Der Fluss fließt dann in Ghana zu seiner Mündung, die sich im Stausee von Volta befindet. Der Flussweg hilft auch, einige der internationalen Grenzen zwischen den vier Ländern zu bilden. Die Flüsse Oti fließen auch durch den Pendjari-Nationalpark in Benin, der an den Arli-Nationalpark im benachbarten Burkina Faso angrenzt.
Weißer Volta-Fluss
Der White Volta River ist der drittlängste Fluss des Landes und hat eine Gesamtlänge von 550 Meilen (885 Kilometer). Die Quelle des Flusses beginnt nördlich von Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou zwischen zwei Gebirgsmassiven und führt dann auf einem größtenteils südwärts verlaufenden Pfad durch Burkina Faso und Ghana bis zur Mündung am Stausee des Voltasees. Die Weiße Volte wird, wie die anderen Volta-Flüsse, wegen der vielen Windungen genannt, die sie entlang ihres Verlaufs macht, da Volta das portugiesische Wort für Twist ist und das Portugiesische, wo die ersten Europäer in der Region in 1471 ankommen. Es gibt auch zwei Hauptstädte in Ghana, Daboya und Yapei, die auf der Weißen Volte sitzen.
Schwarzer Volta Fluss
Der Black Volta River ist der zweitlängste Fluss des Landes und hat eine Gesamtlänge von 840 Meilen (1,352 Kilometer). Die Quelle der Schwarzen Volte beginnt in Burkina Faso und fließt dann nach Norden und Osten, bis sie nach Süden abbiegt, um die Grenze zwischen Ghana und Burkina Faso und später die Grenze zwischen Ghana und Côte d'Ivoire zu bilden. An diesem Punkt, wenn der Fluss die Stadt von Bamboi in Ghana erreicht, fließt er dann nach Norden und später nach Osten, bis er schließlich am Stausee von Volta seine Mündung erreicht. Die größte Stadt, die in Ghana am Fluss liegt, sind Lawra und Bamboi, von denen letztere Fährverbindungen für den Fluss bietet. In 2013 wurde der Bui-Damm am Fluss Black Volta in der Bui-Schlucht nahe der Grenze zur Côte d'Ivoire errichtet und ist derzeit das zweitgrößte Wasserkraftwerk in Ghana.
Volta Fluss
Der Volta-Fluss ist der längste Fluss des Landes und mit Abstand der längste Fluss, der komplett in Ghana ist und eine Gesamtlänge von 994-Meilen (1,599-Kilometer) hat. Der Volta-Fluss bildete sich an der Stelle, an der sich die Stromschnellen der Schwarzen Volta und der Weißen Volta treffen. Von hier aus fließt es durch das Land, durchquert den Volta-See und erreicht schließlich seine Mündung, indem es in den Atlantischen Ozean am Golf von Guniea zwischen dem Schutzgebiet der Keta-Lagune und dem Schutzgebiet der Songor-Lagune mündet. Der Volta-See, wo der Volta-Fluss fließt, ist einer der größten künstlichen Seen der Welt. Er wurde in 1965 mit der Fertigstellung des Akosombo-Staudamms gegründet. Der Stausee dieses Staudamms soll über die Volta River Authority Strom für die Menschen in Ghana erzeugen und helfen, eine Route für den Binnenschiffsverkehr zu schaffen.
Die Bedeutung von Ghanas Flüssen
Es gibt viele Wege, die Flüsse von Ghana sind wichtig für das Land, seine Tierwelt und seine Menschen. Die Flüsse von Ghana sind wichtige Orte für Städte, auf denen gebaut werden soll, und helfen Handel und Transport zu versorgen, und haben für einige Menschen religiöse Bedeutung. Die Gebiete entlang des Flusses dienen auch als Lebensraum für Wildtiere und sogar durch geschützte Naturschutzgebiete und Nationalparks. Die Dämme, die entlang der Flüsse gebaut werden, helfen auch, die Menschen in Ghana mit Strom zu versorgen, damit sie ein besseres und einfacheres Leben führen können.
Rang | Wichtige Flüsse von Ghana | Gesamtlänge |
---|---|---|
1 | Volta | 994 Meilen |
2 | Schwarz Volta | 840 Meilen (geteilt mit Burkina Faso und der Elfenbeinküste) |
3 | Weißer Volta | 550 Meilen (geteilt mit Burkina Faso) |
4 | Oti (Pendjari) | 323 Meilen (geteilt mit Benin, Burkina Faso und Togo) |
5 | Tano | 249 Meilen (geteilt mit der Elfenbeinküste) |
6 | Roter Volta | 199 Meilen (geteilt mit Burkina Faso) |
7 | Bia | 186 Meilen (geteilt mit der Elfenbeinküste) |
8 | sämtliche Bereiche des Englisch-Lernens abdecken | 149 Meilen |
9 | Ankobra | 118 Meilen |
10 | Densu | 72 Meilen |