Höhlenpopcorn ist eine von vielen Arten von Speleothem oder Höhlenformationen. Im Allgemeinen wird Speleothem aus sekundären Mineralienvorkommen innerhalb einer Höhle gebildet. Cave Popcorn, auch bekannt als Coralloide, ist aus Calcit, Gips oder Aragonit-Lagerstätten gemacht. Sie werden am häufigsten in Kalksteinhöhlen gefunden.
Aussehen
Coralloids haben die Form von winzigen Knoten oder Knöpfen und sind oft in Clustern gebildet. Die Größe eines einzelnen Knotens kann zwischen 0.5 und 2 Zentimetern liegen. Die Knoten sind normalerweise weiß, aber abhängig von der Mineralzusammensetzung kann die Farbe variieren. Sie können auf dem Grundgestein oder auf der Oberfläche anderer Höhlenformationen wachsen. Manchmal können nadelartige Ablagerungen von Aragonit, genannt Frostwork, auf Höhlenpopcorn wachsen und ein dekoratives Muster bilden. Stratografische Schichten entstehen, wenn die Coralloiden plötzlich nach unten oder oben enden. Höhlentabletts werden gebildet, wenn die Popcornbildung in einem Abwärtstrend endet.
Bildung von Höhlenpopcorn
Cave Popcorn kann auf zwei Arten gebildet werden. Die erste Art der Bildung tritt auf, wenn Wasser aus einer Kalksteinwand in gleichmäßiger Weise austritt, die festen Kalzit auf der Oberfläche der Höhle ablagert. Die Formation tritt auf, wenn Wasser von der Decke oder den Wänden der Höhle austritt und auf den Boden oder die Oberfläche spritzt, die aus den Wänden der Höhle herausragen. Das Verspritzen führt zum Verlust von Kohlenstoff-IV-Oxid, hinter dem Kalkablagerungen zurückbleiben. Die aus dem Niederschlag gebildeten Knötchen ähneln winzigen Fließsteinkugeln. Die zweite Art der Bildung tritt durch Verdampfung auf. Die resultierenden Coralloiden sind kalkhaltig und weiß, genau wie Popcorn. Die Popcorns wachsen auf der Seite der Höhle, die in Richtung des Windes oder der Luftströme ist, die die Höhle betreten.
Wo sonst wächst Höhlenpopcorn?
Coralloiden können neben natürlichen Höhlen auch auf künstlichen Strukturen wachsen. Am gebräuchlichsten sind Betongebäude, und diese Formation wird Calthemit genannt. Sie können sich auch in Gruben, Straßentunneln oder Eisenbahntunneln bilden. Der Zement im Mörtel des Betons ist die Quelle von Kalkstein und gelöste Kalziumionen werden ausgelaugt und an die Oberfläche des Betons getragen. Wenn das Wasser, das diese Ionen trägt, verdampft, wird Kalziumkarbonat auf der Betonoberfläche abgelagert und bildet winzige Kalkkorallen, die Blumenkohl ähneln. Die Projektionslänge des Canthemit-Popcorns variiert mit einigen bis zu mehreren Zoll.
Wo kann Höhle Popcorn gesehen werden?
Cave Popcorn, neben anderen Höhlenformationen wie Boxwork und Frostwork, kann in Wind Cave, South Dakota gesehen werden. Die Juwelenhöhle in den Black Hills von South Dakota hat auch die Formation. Coralloid Formationen können innerhalb der berühmten Kalksteinhöhlen von Neuseeland gesehen werden, die als Ngarua Höhlen bekannt sind. Andere Beispiele sind Timpanogos Cave in Utah, wo sie mit Helictite-Formationen vermischt werden, Oregon Caves in Cave Junction, Oregon, und innerhalb der berühmten großen Show-Höhle von New Mexico, bekannt als Carlsband Cavern.