Was ist die Währung der Ukraine?
In 2016 erholte sich die Wirtschaft der Ukraine um 2.4% aufgrund eines bescheidenen Anstiegs der landwirtschaftlichen Produktion. Das vierte Quartal des Jahres war ein erhebliches Wachstum von 4.8 im BIP, das durch das Wachstum im verarbeitenden Gewerbe und im Binnenhandel gestützt wurde. Das Armutsniveau ist im Vergleich zu 2015 aufgrund der hohen Inflation und Rezession leicht gesunken. Das Haushaltsdefizit nahm aufgrund niedrigerer Beiträge zum Sozialversicherungsfonds zu, doch das Defizit war aufgrund höherer Einnahmen niedriger als erwartet. Die Wirtschaft ist aufgrund der Störungen in der Produktion und den Ausfuhren des Landes fragil geblieben, und der Kapitalabfluss hat die Währungsreserven immens unter Druck gesetzt, was die monetäre Stabilität untergräbt. Die offizielle Währung im Land ist die ukrainische Griwna.
Die ukrainische Griwna
Die ukrainische Griwna (Zeichen: ₴, Code: UAH) wurde am September 2 eingeführtnd 1996 und ist die offizielle Währung der Ukraine. Es ist in 100 unterteilt kopiyky (Cent). Die Nationalbank der Ukraine ist verantwortlich für Produktion, Zirkulation und Stabilität der Griwna
Geschichte der ukrainischen Griwna
Nachdem sich die Ukrainische Nationale Republik in 1917 vom Russischen Reich getrennt hatte, ersetzte sie ihre Währung von der Hryvna bis zur Griwna. Im selben Jahr ersetzte es die Griwna durch die erste Reihe von Karbovanets, die auch als ukrainischer Cupon bekannt sind. In 1992 nahm die Ukraine ihre dritte Serie der Karbovanets an, die jedoch nach dem Zusammenbruch der UdSSR einer Hyperinflation ausgesetzt war. In 1996 wurde die Griwna eingeführt, um die Karbovanets mit einer Rate von 1 hryvnia = 100,000 karbovantsiv zu ersetzen. Die Einführung der Griwna war geheim und durch ein Dekret des Präsidenten am 29th, 1996 August angeordnet. Beide Währungen wurden während der Übergangszeit zwischen September 2-16 verwendet, aber Banken und Geldhändler wurden angewiesen, nur die Griwna auszugeben. In den ersten fünf Tagen waren 97% der Karbovanets aus dem Verkehr gezogen worden, während die Öffentlichkeit den Rest in den Banken tauschen durfte. Nachdem Russland im März 18th, 2014 die Krim annektierte, erklärte der annektierte Staat, dass er die ukrainische Griwna nicht mehr als seine Währung benutzen und stattdessen den russischen Rubel einführen würde.
Coins
Die Griwna-Münzen wurden in 1992 geprägt, wurden aber erst im September aufgrund von Hyperinflation in den Umlauf gebracht, stattdessen wurden Münzen zwischen 1996- und 1-Kopeken gehandelt. Die eine Griwna-Münze wurde im März 50 eingeführt. Die Nationalbank der Ukraine erklärte, dass sie im Oktober 1997 die beiden Griwna-Münzen produzieren würde, in 2012 wurde die Produktion der 2013- und 1-Kopek-Münzen wegen hoher Produktionskosten eingestellt. Ab 2 gab es etwa 2016 Milliarden Münzen im Wert von 12.4 Milliarden Griwna.
Banknoten
Die Nationalbank der Ukraine führte die erste Serie der Griwna-Banknoten in 1996 mit den Bezeichnungen 1, 2, 5, 10 und 20 Hryven ein. Sie wurden von der Canadian Bank Note Company in 1992 gedruckt, wurden aber nicht wie Münzen in Umlauf gebracht. Die XYNUMX und 50 Hryven Notes wurden ebenfalls gedruckt, aber nicht verteilt. In 100 druckte das britische Unternehmen De La Rue die zweite Serie der 1994-, 1- und 50-hryvnia-Noten, die 100-hryvnia-Note wurde in 200 eingeführt, gefolgt von der 2001-hryvnia-Note in 500. Die 2006-Griwna-Note wird von vielen im Vergleich zur 2-Griwna-Münze bevorzugt. Die 2- und 100-Griwna-Noten sind die gebräuchlichsten Noten, und die meisten ukrainischen Bankautomaten geben diese Noten aus. In 200 begann die Nationalbank der Ukraine, neuere Banknoten aus Flachs anstelle von Baumwolle herzustellen.