Was Ist Die Quelle Der Seine?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Seine ist der zweitlängste Fluss in Frankreich und erstreckt sich über eine Länge von 483 Meilen in der gesamten nördlichen Region des Landes. Dieser Fluss beginnt seinen Lauf im Langres Plateau, das im nordöstlichen Teil Frankreichs liegt. Hier beginnt das Quellgebiet in einer kleinen bewaldeten Gegend in der kleinen Stadt Source-Seine, die etwa 19 Meilen nordwestlich von Dijon liegt. Die Quelle der Seine beginnt bei einer Höhe von etwa 1,542 Fuß über dem Meeresspiegel aus einer Gruppe von kleinen, wassergefüllten Depressionen im Land. An diesem Ort haben die Einwohner schon lange Sequana, die Gottheit des Flusses, geehrt. In 1865 wurde eine Statue in ihrer Gestalt gebaut und in einer Grotte in der Nähe der Quelle des Flusses platziert.

Verlauf der Seine

Von der Stadt Source-Seine aus verläuft die Seine in nordwestlicher Richtung bis zur Stadt Montereau im Département Seine-et-Marne. Während dieser Strecke ist die Seine als Kleine Seine bekannt. Von Montereau fließt die Seine nach Paris und setzt ihre nordwestliche Richtung fort. Dieser Abschnitt des Flusses wird als die Obere Seine bezeichnet. Die Obere Seine wird von einer Reihe von Wasserstraßen gespeist, darunter der Fluss Marne, der sie breiter als die Kleine Seine macht. Es fließt für etwa 8.7 Meilen durch Paris und reicht von 98.4 Fuß bis 656 Fuß in der Breite. Hier entwässert die Seine alle Wasserstraßen des Pariser Beckens. Dieses Becken gilt als eines der wichtigsten landwirtschaftlichen Zentren in Frankreich. Von Paris aus fährt die Seine in Richtung der Stadt Rouen und behält dabei ihre nordwestliche Richtung bei. Dieser Abschnitt des Flusses ist bekannt als die Untere Seine. Die Seine fließt leicht südwestlich und macht 6 große Kurven, bevor sie den Ärmelkanal der Stadt Le Havre an der Küste erreicht. Die Mündung dieses Flusses ist als die Seine-Mündung bekannt. Dieser letzte Abschnitt des Flusses, der als Maritime Seine bezeichnet wird, ist ziemlich tief. Dank seiner Tiefe können die Schiffe sogar bis ins Landesinnere von Rouen vordringen.

Hauptmerkmale der Seine

Die Seine wird oft als der wichtigste Fluss in Frankreich angesehen und diente schon in der Antike als wichtiger Transport- und Handelsweg. Um seine Verbindung zu erhöhen, wurden entlang seiner Länge mehrere künstliche Kanäle gebaut, die diesen Fluss mit dem Rhein, der Rhone und der Loire verbinden. Dieser Fluss hat eine so wichtige Rolle bei der Gestaltung der heutigen französischen Gesellschaft und Umwelt gespielt, dass einige der wichtigsten historischen Stätten in diesem Land direkt an seinem Rand gebaut wurden. Tatsächlich wurden die 6 - Stätten entlang der Seineufer von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, darunter der Palast und der Park von Versailles, die Stadt Le Havre, die Stadt Provins, die linke und die rechte Bank in Paris, die Stadt Palast von Fontainebleau und die Kathedrale von Chartres.