Hauptreligionen In Polen

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Polen ist weitgehend ein religiöses Land und hat das Recht auf Religionsfreiheit eingeführt. Die größte Religion in Polen ist der römische Katholizismus, dem andere christliche Konfessionen folgen, sowie ein wachsender Trend des Agnostizismus und Atheismus. Unten ist eine Aufschlüsselung der religiösen Demographie in Polen.

Katholizismus - 33,399,327

Katholiken bilden die Mehrheit der polnischen Bevölkerung. Der Ursprung des Christentums in Polen kann bereits auf 966 AD, unter dem Herrscher Mieszko I., zurückgeführt werden. Römisch-katholisch genoss neben anderen Religionen bis zum Zweiten Weltkrieg eine große Bedeutung und die kommunistische Ära veränderte die religiöse Zusammensetzung Polens.

Die römisch-katholische Kirche soll eine Schlüsselrolle beim Zusammenbruch des Kommunismus in Polen gespielt haben. Die Ernennung von Kardinal Karol Wojtyla zum Papst Johannes Paul II. In 1978 hat die römisch-katholische Kirche in Polen weiter gestärkt. Dem Papst werden wichtige Beiträge zu den Ereignissen zugeschrieben, die zum endgültigen Sturz des Kommunismus führen. Die Religion wurde zum Synonym für Antikommunismus in 1980 und hat eine große Anhängerschaft aufgebaut. Die Kirche erhielt das Recht, ihre Krankenhäuser, ihre Universität in Lublin und zahlreiche Schulen in 1989 zu leiten.

Fast 90% der Menschen in Polen gehören der katholischen Kirche an. Heute gibt es im Land 41-Diözesen. Die Religion wird als Wahlfach in der Schule studiert. Obwohl die Hingabe der Katholiken in Polen zurückgegangen ist, gehört Polen zu den Ländern in Europa mit einer hohen Religionsrate.

Polnische Autokephale Orthodoxe Kirche (Ostorthodoxe Kirche)

Orthodoxe Christen zählen zu 504,150 in Polen. Die Orthodoxie wurde im X. Jahrhundert in das alte Polen eingeführt. Die meisten orthodoxen Gemeinden waren in den ukrainischen und belarussischen Gebieten. Diese Gebiete standen vor der Unabhängigkeit Polens unter dem Moskauer Patriarchat. Die orthodoxen Gemeinschaften, die im unabhängigen Polen vertreten sind, begannen ihre Suche nach einer Autozephalie. Die Bemühungen wurden vom Moskauer Patriarchat stark bekämpft. Konflikte mit den Katholiken zeigten sich in den 9s. Diese Konflikte führten zu einem 1930-Dekret, das orthodoxen Geistlichen gleiche Rechte wie den Klerikern anderer Religionen einräumte.

Die Orthodoxe Kirche in Polen ist seit der Autopsie erfolgreich. In Polen gibt es sieben Diözesen und 11-Klöster. Die Religion spielt eine aktive Rolle in den meisten Kirchenvereinigungen.

Vorherrschende religiöse Überzeugungen in Polen

RangReligionBevölkerung
1Katholische Kirche33,399,327
2Polnische Autokephale Orthodoxe Kirche504,150
3Zeugen Jehovas129,270
4Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen23,436
5Pfingstgemeinde in Polen22,429
6Polnische katholische Kirche20,402
7Siebenten-Tags-Adventisten9,654
8Christliche Baptistenkirche in Polen5,100
9Evangelische Methodistenkirche in Polen4,352
10Kirche Gottes in Christus4,140
11Evangelisch reformierte Kirche in Polen3,488